tosa
Themenersteller
leider wieder zurück gegeben.
Einige werden jetzt fragen: Warum?
Ich habe die Kamera gekauft, weil ich endlich eine hochwertige Alternative zu meiner 5D haben wollte für Situationen, in denen ich keine große Cam mitschleppen will oder kann.
Leider hat sie meine Erwartungen nicht ganz erfüllt, obwohl es eine sehr gute Kamera ist! Dies liegt aber wahrscheinlich eher an meinen persönlichen Vorlieben beim Fotografieren.
Ich habe die Kamera natürlich auch direkt mit meiner 5D verglichen, um Aussagen zur für mich akzeptablen Bildquali zu bekommen. Insgesamt kann ich sagen, dass die GF1 schon eine gute Bildquali hat, mir aber ergonomisch nicht passt. Um nicht hier alle Vor- und Nachteile nebst den doch etwas größeren Bildern (bis zu 2MB) abzuladen, hier ein Direktlink auf die Seite meiner HP: zur GF1-Seite
Die Kamera ist vor allem sehr gut verarbeitet und hat keine technischen Macken (jedenfalls bei mir).
Hier mal meine Meinung:
Die Kamera lässt sich intuitiv bedienen und hat für mich folgende Vorteile:
- sehr kompakt (vor allem mit dem 20er Pancake-Objektiv)
- ordentliche Bildqualität bis ISO 200
- Wechselobjektive möglich, einige Objektive sind stabilisert (wie das 14-45er)
- großes Display
- kaum Auslöseverzögerung ohne Blitzeinsatz
- RAW, hochauflösendes Objektiv (1,7; ca. 40mm KB) verfügbar
Leider hat sie aber auch Nachteile, die teilweise auf die Kompaktheit zurück zu führen sind und teilweise auf meine persönlichen Vorlieben beim Fotografieren:
- unsicheres Griffgefühl (nix zum Festhalten dran)
- fummelige Schalter und zu viele Knöpfe an störenden Stellen
- leider kein Sucher (hab mich sehr oft ertappt dabei, die Kamera zum Auge zu führen)
- der Einbaublitz ist ein Zumutung in Sachen gleichmäßiger Ausleuchtung (mit Soblende garnicht zu gebrauchen)
- Bildqualität ab ISO 400 zunehmend schlechter, ab 800 nicht wirlich zu grbauchen
- nicht robust genug trotz Metallgehäuse, geringe Öffnung der Zooms
Was sind Eure Meinungen zur Kamera (wenn möglich, fundiert durch eigene Tests und nicht durch Hörensagen)...
cu Tom
Einige werden jetzt fragen: Warum?
Ich habe die Kamera gekauft, weil ich endlich eine hochwertige Alternative zu meiner 5D haben wollte für Situationen, in denen ich keine große Cam mitschleppen will oder kann.
Leider hat sie meine Erwartungen nicht ganz erfüllt, obwohl es eine sehr gute Kamera ist! Dies liegt aber wahrscheinlich eher an meinen persönlichen Vorlieben beim Fotografieren.
Ich habe die Kamera natürlich auch direkt mit meiner 5D verglichen, um Aussagen zur für mich akzeptablen Bildquali zu bekommen. Insgesamt kann ich sagen, dass die GF1 schon eine gute Bildquali hat, mir aber ergonomisch nicht passt. Um nicht hier alle Vor- und Nachteile nebst den doch etwas größeren Bildern (bis zu 2MB) abzuladen, hier ein Direktlink auf die Seite meiner HP: zur GF1-Seite

Die Kamera ist vor allem sehr gut verarbeitet und hat keine technischen Macken (jedenfalls bei mir).
Hier mal meine Meinung:
Die Kamera lässt sich intuitiv bedienen und hat für mich folgende Vorteile:
- sehr kompakt (vor allem mit dem 20er Pancake-Objektiv)
- ordentliche Bildqualität bis ISO 200
- Wechselobjektive möglich, einige Objektive sind stabilisert (wie das 14-45er)
- großes Display
- kaum Auslöseverzögerung ohne Blitzeinsatz
- RAW, hochauflösendes Objektiv (1,7; ca. 40mm KB) verfügbar
Leider hat sie aber auch Nachteile, die teilweise auf die Kompaktheit zurück zu führen sind und teilweise auf meine persönlichen Vorlieben beim Fotografieren:
- unsicheres Griffgefühl (nix zum Festhalten dran)
- fummelige Schalter und zu viele Knöpfe an störenden Stellen
- leider kein Sucher (hab mich sehr oft ertappt dabei, die Kamera zum Auge zu führen)
- der Einbaublitz ist ein Zumutung in Sachen gleichmäßiger Ausleuchtung (mit Soblende garnicht zu gebrauchen)
- Bildqualität ab ISO 400 zunehmend schlechter, ab 800 nicht wirlich zu grbauchen
- nicht robust genug trotz Metallgehäuse, geringe Öffnung der Zooms

Was sind Eure Meinungen zur Kamera (wenn möglich, fundiert durch eigene Tests und nicht durch Hörensagen)...

cu Tom
