• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1: Kurz angetestet und zurück gegeben...

tosa

Themenersteller
leider wieder zurück gegeben.

Einige werden jetzt fragen: Warum?
Ich habe die Kamera gekauft, weil ich endlich eine hochwertige Alternative zu meiner 5D haben wollte für Situationen, in denen ich keine große Cam mitschleppen will oder kann.

Leider hat sie meine Erwartungen nicht ganz erfüllt, obwohl es eine sehr gute Kamera ist! Dies liegt aber wahrscheinlich eher an meinen persönlichen Vorlieben beim Fotografieren.

Ich habe die Kamera natürlich auch direkt mit meiner 5D verglichen, um Aussagen zur für mich akzeptablen Bildquali zu bekommen. Insgesamt kann ich sagen, dass die GF1 schon eine gute Bildquali hat, mir aber ergonomisch nicht passt. Um nicht hier alle Vor- und Nachteile nebst den doch etwas größeren Bildern (bis zu 2MB) abzuladen, hier ein Direktlink auf die Seite meiner HP: zur GF1-Seite

gf1_19.jpg


Die Kamera ist vor allem sehr gut verarbeitet und hat keine technischen Macken (jedenfalls bei mir).

Hier mal meine Meinung:
Die Kamera lässt sich intuitiv bedienen und hat für mich folgende Vorteile:

- sehr kompakt (vor allem mit dem 20er Pancake-Objektiv)
- ordentliche Bildqualität bis ISO 200
- Wechselobjektive möglich, einige Objektive sind stabilisert (wie das 14-45er)
- großes Display
- kaum Auslöseverzögerung ohne Blitzeinsatz
- RAW, hochauflösendes Objektiv (1,7; ca. 40mm KB) verfügbar

Leider hat sie aber auch Nachteile, die teilweise auf die Kompaktheit zurück zu führen sind und teilweise auf meine persönlichen Vorlieben beim Fotografieren:

- unsicheres Griffgefühl (nix zum Festhalten dran)
- fummelige Schalter und zu viele Knöpfe an störenden Stellen
- leider kein Sucher (hab mich sehr oft ertappt dabei, die Kamera zum Auge zu führen)
- der Einbaublitz ist ein Zumutung in Sachen gleichmäßiger Ausleuchtung (mit Soblende garnicht zu gebrauchen)
- Bildqualität ab ISO 400 zunehmend schlechter, ab 800 nicht wirlich zu grbauchen
- nicht robust genug trotz Metallgehäuse, geringe Öffnung der Zooms

gf1_13.jpg


Was sind Eure Meinungen zur Kamera (wenn möglich, fundiert durch eigene Tests und nicht durch Hörensagen)... :D

cu Tom ;)
 
AW: Panasonic Lumix GF1 kurz angetestet und

leider wieder zurück gegeben.

Einige werden jetzt fragen: Warum?

Was sind Eure Meinungen zur Kamera (wenn möglich, fundiert durch eigene Tests und nicht durch Hörensagen)... :D

cu Tom ;)

Warum willst Du das denn jetzt noch wissen. Du hast die Kamera gekauft, getestet und (auf Kosten eines anderen Käufers) wieder zurückgehen lassen, obwohl sie keine Macken hatte. So weit so schlecht.
Warum willst Du jetzt noch anderen Forenten die Zeit stehlen und ihre Meinung („fundiert durch Tests und nicht vom Hörensagen”) abrufen. Nochmals die Kamera bestellen, um zu testen, ob die Mitforenten daneben liegen? Arm.
 
AW: Panasonic Lumix GF1 kurz angetestet und

Warum willst Du das denn jetzt noch wissen. Du hast die Kamera gekauft, getestet und (auf Kosten eines anderen Käufers) wieder zurückgehen lassen, obwohl sie keine Macken hatte. So weit so schlecht.
Warum willst Du jetzt noch anderen Forenten die Zeit stehlen und ihre Meinung („fundiert durch Tests und nicht vom Hörensagen”) abrufen. Nochmals die Kamera bestellen, um zu testen, ob die Mitforenten daneben liegen? Arm.

Ein Forum ist zum Meinungsaustausch da. Wenn Du Dir die Zeit stehlen lässt, warum schreibst Du dann hier eine unqualifizierte Antwort ->'arm'
Deine Kommentare dieser Art darfst Du Dir ruhig sparen.

Ich denke, dass ich hier meine Meinung über die Kamera ruhig posten kann, denn dann können andere potentielle Käufer sich ein vielseitiges Bild machen und müssen nicht nur den Werbeaussagen Glauben schenken. Ich denke, das Forum ist genau dafür eine Plattform. Wenn jeder auf seinem Wissen hocken bleibt, dann wäre das Forum sinnlos.

Außerdem, wenn Du schon motzt, dann lies doch bitte genau! Ich habe geschrieben, dass die Kamera keine 'technischen Macken' hat. Evtl. hast Du ja nicht verstanden, warum ich sie wieder abgegeben habe. Ich habe es zwar schon einmal geschrieben, wiederhole es aber gern für Dich noch einmal:

...Leider hat sie aber auch Nachteile, die teilweise auf die Kompaktheit zurück zu führen sind und teilweise auf meine persönlichen Vorlieben beim Fotografieren:

- unsicheres Griffgefühl (nix zum Festhalten dran)
- fummelige Schalter und zu viele Knöpfe an störenden Stellen
- leider kein Sucher (hab mich sehr oft ertappt dabei, die Kamera zum Auge zu führen)
- der Einbaublitz ist ein Zumutung in Sachen gleichmäßiger Ausleuchtung (mit Soblende garnicht zu gebrauchen)
- Bildqualität ab ISO 400 zunehmend schlechter, ab 800 nicht wirlich zu grbauchen
- nicht robust genug trotz Metallgehäuse, geringe Öffnung der Zooms


Nur weil eine Kamera technisch ok ist, muss sie mir nicht taugen.
Nur weil ich sie dann zurück schicke, bin ich nicht 'schlecht'.
Nur weil ich dann noch darüber diskutiere, bin ich nicht 'arm'.
Nur weil andere Forenmitglieder dann noch mit mir diskutieren, 'stehle ich ihnen nicht die Zeit'.

Du solltest Dein Hiersein überdenken.

cu Tom ;)
 
AW: Panasonic Lumix GF1 kurz angetestet und

Hallo Tom,

habe mir die GF1 aus genau der gleichen Ausgangsposition heraus besorgt. habe eine 5D und allerhand gute Festbrennweiten (35mm/f:1,4, 50mm/f:1,4, 85mm/f:1,8) und wollte etwas leistungsfähiges kompaktes für unterwegs.

Bin aber genau zu dem engegengesetzten Schluss wie du gekommen: Zusammen mit dem 20mm/f:1,8 ist die GF1 genau das, was ich schon immer haben wollte. Da ISO800 noch gut zu gebrauchen ist (ist natürlich nicht vergleichbar mit der 5D, aber welche Kamera ist das schon ;-), ist sie mit dem genannten Objektiv sogar für Restlichtfotografie einsetzbar. Ergonomie und Handling finde ich sogar sehr gut. Das mit den fummligen Tasten stimmt allerdings, da fehlt jegliche Wertanmutung und zum Teil sind die Bedienelemente auch viel zu leichtgängig.

Trotzdem, unter dem Strich eine gute bis sehr gute Kamera, die ich nicht mehr missen möchte.

cu

Balu
 
AW: Panasonic Lumix GF1 kurz angetestet und

Kapier' ich auch nicht. Wirklich eigenartig.

Na, der TO will eine Bestätigung.;)
Er hat n.m.M. aber einen Fehler gemacht, er hat sie direkt verglichen
mit der 5D.
Die wirklichen Vorzüge hat er womöglich vor lauter testen übersehen.
... klein, kompakt, immer dabei.:)
 
AW: Panasonic Lumix GF1 kurz angetestet und

- unsicheres Griffgefühl (nix zum Festhalten dran)
- fummelige Schalter und zu viele Knöpfe an störenden Stellen
- leider kein Sucher (hab mich sehr oft ertappt dabei, die Kamera zum Auge zu führen)
- der Einbaublitz ist ein Zumutung in Sachen gleichmäßiger Ausleuchtung (mit Soblende garnicht zu gebrauchen)
- Bildqualität ab ISO 400 zunehmend schlechter, ab 800 nicht wirlich zu grbauchen
- nicht robust genug trotz Metallgehäuse, geringe Öffnung der Zooms
Das sind alles Punkte die dem Normalbemittelten vor dem Kauf klar sind. Ich finde es unter aller Kanone und sehr deutsch sich Neuware schicken zu lassen, diese zu "testen" und dann wieder zurückzusenden, obwohl die Ware absolut in Ordnung war.
 
AW: Panasonic Lumix GF1 kurz angetestet und

- unsicheres Griffgefühl (nix zum Festhalten dran)
- fummelige Schalter und zu viele Knöpfe an störenden Stellen
- leider kein Sucher (hab mich sehr oft ertappt dabei, die Kamera zum Auge zu führen)
- der Einbaublitz ist ein Zumutung in Sachen gleichmäßiger Ausleuchtung (mit Soblende garnicht zu gebrauchen)
- Bildqualität ab ISO 400 zunehmend schlechter, ab 800 nicht wirlich zu grbauchen
- nicht robust genug trotz Metallgehäuse, geringe Öffnung der Zooms

Ich frage mich und Dich, warum Du sie Dir überhaupt bestellt hast. Mit Ausnahme der Robustheit, die Du nicht wirklich getestet haben kannst, sind alle Gründe, die Dich zur Rückgabe bewogen haben, aus Informationen des Herstellers und Tests ersichtlich. Den persönlichen Test hätte ich unter diesen Umständen gar nicht erst durchgeführt.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Panasonic Lumix GF1 kurz angetestet und

Deine Kommentare dieser Art darfst Du Dir ruhig sparen.

Glaube gern, dass Dir das nicht passt. Wirst meine Kritik aber auch weiter ertragen müssen.

Ich denke, dass ich hier meine Meinung über die Kamera ruhig posten kann, denn dann können andere potentielle Käufer sich ein vielseitiges Bild machen und müssen nicht nur den Werbeaussagen Glauben schenken. Ich denke, das Forum ist genau dafür eine Plattform.

Nebelkerzen. Das Posten von Tests und Meinungen ist von mir nicht bemängelt worden.

Außerdem, wenn Du schon motzt, dann lies doch bitte genau! Ich habe geschrieben, dass die Kamera keine 'technischen Macken' hat. Evtl. hast Du ja nicht verstanden, warum ich sie wieder abgegeben habe.

Doch, ich habe leider nur zu gut begriffen, dass Du sie aus Gründen wieder zurück gehen liest (was soll den „abgegeben” in diesem Zusammenhang heißen?), die man aus jedem Datenblatt erfahren kann, die hier im Forum schon seit Wochen diskutiert wurden oder die bei jedem Händler in ca. 10 min. zu ertesten wären. Dafür darf sich jetzt irgendein Kunde an Deiner getesteten (gebrauchten) Kamera als Neuware erfreuen.

Und dann willst Du Dein „Testergebnis”, von dem Du wiederholt betonst, wie subjektiv es (gerade in den Nachteilen) sei, hier auch noch groß durch andere Tests (als wenn es die hier nicht schon gegeben hätte) ergänzt wissen
(„aber bitte nicht durch Hörensagen”).

Das nenne ich: arm. Get a Life.

Mapete
 
AW: Panasonic Lumix GF1 kurz angetestet und

...Warum willst Du jetzt noch anderen Forenten die Zeit stehlen ...
... Ich für meinen Teil finde den Beitrag interessant und hilfreich, da ich u.a. auch mit der GF1 liebäugele. Viele Eindrücke und Bewertungen sind halt von den eigenen persönlichen Erwartungen und Gewohnheiten geprägt. Da finde ich es interessant, auch mal eine (subjektiv) "negative" Meinung zur GF1 zu lesen..

Gruß Peter
 
AW: Panasonic Lumix GF1 kurz angetestet und

... Ich für meinen Teil finde den Beitrag interessant und hilfreich, da ich u.a. auch mit der GF1 liebäugele. Viele Eindrücke und Bewertungen sind halt von den eigenen persönlichen Erwartungen und Gewohnheiten geprägt. Da finde ich es interessant, auch mal eine (subjektiv) "negative" Meinung zur GF1 zu lesen..

Gruß Peter

Es geht mir nicht um die Meinung, sondern wie sie ermittelt wurde und um die völlig überflüssige Aufforderung, diese durch eigene Tests zu ergänzen.

Mapete
 
AW: Panasonic Lumix GF1 kurz angetestet und

Das sind alles Punkte die dem Normalbemittelten vor dem Kauf klar sind. Ich finde es unter aller Kanone und sehr deutsch sich Neuware schicken zu lassen, diese zu "testen" und dann wieder zurückzusenden, obwohl die Ware absolut in Ordnung war.

Ich bin halt nicht so 'normalbemittelt' wie Du. Dann erkläre mir mal, wie Du ein Griffgefühl aus der technischen Beschreibung heraus bekommst. Bin schon gespannt auf deine Erklärung. :ugly:

Der Sinn des Rückgaberechts im Onlinehandel besteht genau darin. Ich kann leider nicht mal eben in eine Laden latschen, weil ich meist unterwegs bin und arbeite und wenn ich dann Freizeit habe, haben die Läden zu bzw. es gibt grad keine in der Nähe.

Und im Übrigen: Wenn ich weniger als 5 Prozent meiner Käufe zurück gebe, dann finde ich das völlig in Ordnung. Mein Onlinehändler jedenfalls schätzt mich als sehr guten Kunden (was er mir auch schreibt und auch noch durch schicke Weihnachtsgeschenke rüber bringt). Ist das etwa bei dir nicht so? :D

cu Tom ;)
 
AW: Panasonic Lumix GF1 kurz angetestet und

Ich finde die 2-wöchige Widerrufsmöglichkeit bei online-Bestellungen auch als zu käuferfreundlich. Dass dies dann zu Tests in der Art, wie hier erfolgt, führt, ist doch klar. Das kann man dem Tester nicht vorwerfen. Der nächste Käufer kann sie ja auch wieder zurückschicken, wenn sie ihm nicht neu genug erscheint.

Es wohnt ja auch nicht jeder in der Nähe von Fotogeschäften, um das unkomplizierter auszutesten.

Mich würden allerdings die ergonimischen Vorstellungen des Threaderöffners interessieren : Wie soll eine Kamera kompakt, aber doch gut in der Hand liegend sein ?

LG
Philipp
 
AW: Panasonic Lumix GF1 kurz angetestet und

Na, der TO will eine Bestätigung.;)
Er hat n.m.M. aber einen Fehler gemacht, er hat sie direkt verglichen
mit der 5D.
Die wirklichen Vorzüge hat er womöglich vor lauter testen übersehen.
... klein, kompakt, immer dabei.:)

Nein, er hat den Fehler gemacht und sich ne Kamera ohne OVF, ohne Handgriff und mit nem lichtschwachen Objektiv zu kaufen und hat sich dann über den fehlenden OVF, den fehlenden Handgriff und die Lichtschwäche beschwert :ugly:.
 
AW: Panasonic Lumix GF1 kurz angetestet und

Na, der TO will eine Bestätigung.;)
Er hat n.m.M. aber einen Fehler gemacht, er hat sie direkt verglichen
mit der 5D.
Die wirklichen Vorzüge hat er womöglich vor lauter testen übersehen.
... klein, kompakt, immer dabei.:)

Muss ich dir Recht geben.:rolleyes:
Hab mich erst auch sehr über die Kompaktheit gefreut.
Hat trotzdem nicht das gehalten, was ich wirklich will.

Ich hab die Cam halt auch nur mit dem Zoom getestet und ich habe bei meinen Touren festgestellt, dass sie mit Zoom genauso schlecht zu handhaben ist, wie meine 5D mit FB. Ok, die Tasche und das Gewicht sind etwas kleiner. Dabei habe ich festgestellt, dass der Unterschied zwischen beiden Fototaschen im Rucksack gar nicht so groß ist und das Gewicht nicht ausschlaggebend ist. So etwas kann man leider aus der Ferne nicht beurteilen und ich wollte das System ja erweitern (also FB's dazu) und wenn die Cam dann nicht 100% gefällt, dann ist es so eine Sache mit den weiteren Investitionen.
Mit dem Pancake wäre das Ergebnis evtl. anders ausgefallen.
Leider haben mich die Knöpfe sehr gestört und der eigentliche Vorteil des kleinen Blitzes hat sich ins Gegenteil verkehrt, da er meiner Meinung nach äußerst schlecht ausleuchtet (also ungleichmäßig).

Und zur Kompaktheit: Ja auch kleine Cams können ergonomisch sein. Wahrscheinlich brauchts da weniger Knöpfe und vor allem eine Griffwulst (die sie ja sichtbar nicht hat). Ich hab hier ne alte IS720 von Canon, welche ich richtig ergonomisch finde (glatte Formen, gut, auch nen Haufen Knöppe, aber ne schöne Griffwulst und sie lässt sich gut mit einer Hand bedienen, leider schlechte Bildquali).
Ich erinnere mich noch gut an die alte Nikonos (echt griffig) oder auch Cams, wie Nikon FM/FE, die sich immer gut anfassen ließen. Die hatten auch nur Bedienelemente auf der Oberseite und waren natürlich noch etwas größer. Alle modernen Cams haben ja leider auf der Rückseite ein großes Mäusekino.

gf1_15.jpg



Ich freue mich immer, wenn andere Nutzer der Kamera daran Freude haben und ich diskutiere auch gern über Cams, die ich nicht mehr habe oder evtl. mal kaufen werde oder auch nicht.
Und klar, evtl. sehen meine Einschätzung ja auch welche ähnlich, können damit aber trotzdem gut leben.

cu Tom ;)

Und Mapete: Deine Aussagen sind ja eher das Erhaschen von Aufmerksamkeit, deshalb kann ich dir das auch nicht übel nehmen...:D
Machst du ja öfter, also mach ruhig weiter. :evil:
 
AW: Panasonic Lumix GF1 kurz angetestet und

Was soll auch bei einem Vergleich einer 5D Mark II mit einer mFT Kamera anderes herauskommen? Natürlich spielt die 5D in einer ganz anderen Liga als die GF1, aber das war auch schon vor dem Test klar.

Wer möchte aber schon immer einen Klotz wie die 5D überall herumtragen? Ich werde mir demnächst wahrscheinlich auch noch eine 5D Mark II zulegen, aber eine Immerdabei Lösung ist das mit Sicherheit nicht.
 
AW: Panasonic Lumix GF1 kurz angetestet und

Ich bin halt nicht so 'normalbemittelt' wie Du. Dann erkläre mir mal, wie Du ein Griffgefühl aus der technischen Beschreibung heraus bekommst. Bin schon gespannt auf deine Erklärung. :ugly:
Das ist der einzige von sechs Punkten die Du aufzählst, der vielleicht nicht von vornherein klar sein kann.
Der Sinn des Rückgaberechts im Onlinehandel besteht genau darin. Ich kann leider nicht mal eben in eine Laden latschen, weil ich meist unterwegs bin und arbeite und wenn ich dann Freizeit habe, haben die Läden zu bzw. es gibt grad keine in der Nähe.

Und im Übrigen: Wenn ich weniger als 5 Prozent meiner Käufe zurück gebe, dann finde ich das völlig in Ordnung. Mein Onlinehändler jedenfalls schätzt mich als sehr guten Kunden (was er mir auch schreibt und auch noch durch schicke Weihnachtsgeschenke rüber bringt). Ist das etwa bei dir nicht so? :D

cu Tom ;)
Doch. Ich habe auch keine Probleme. Nachdem ich mal von Alternate eine Fuji F30 die knapp 800 Zähler auf der Uhr bekam, deren Display vertappt war und die Dreck im Stativgewinde hatte stehe ich der ganzen Rückgeberei sehr kritisch gegenüber. Ich selbst möchte keine Geräte erhalten, die schon ein anderer – oftmals Laie – in Händen hatte. Das war in Deinem Fall sicher nicht so, aber ich durfte mal miterleben wie ein DSLR Erstbesitzer, der noch nie eine Kamera mit Wechselobjektiv hatte das Bajonett seiner neun Cam quälte.

P.S. Bei dem "Griffgefühl" muss ich Dir Recht geben. Das könnte besser sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix GF1 kurz angetestet und

Das ist der einzige von sechs Punkten die Du aufzählst, der vielleicht nicht von vornherein klar sein kann.

Doch. Ich habe auch keine Probleme. Nachdem ich mal von Alternate eine Fuji F30 die knapp 800 Zähler auf der Uhr bekam, deren Display vertappt war und die Dreck im Stativgewinde hatte stehe ich der ganzen Rückgeberei sehr kritisch gegenüber. Ich selbst möchte keine Geräte erhalten, die schon ein anderer – oftmals Laie – in Händen hatte. Das war in Deinem Fall sicher nicht so, aber ich durfte mal miterleben wie ein DSLR Erstbesitzer, der noch nie eine Kamera mit Wechselobjektiv hatte das Bajonett seiner neun Cam quälte.

Das hast du natürlich eine schlechte Erfahrung gemacht. Evtl. liegt es ja an deinem Onlinehändler - das kann ich nicht beurteilen.
Ich kaufe sehr viel online ein (zwangsläufig) und habe in den letzten 10 Jahren nicht einmal diesen Fall gehabt bzw. ansonsten nicht bemerkt (was auch schön ist).
Im Gegensatz dazu habe ich in letzter Zeit Dinge in Läden gekauft, die schon ziemlich 'used' aussahen. Da gab's dann halt nen kleinen Rabatt. Wenn die Cam nicht 100% ok ist, dann schmeißt sie mir mein Händler eh vor die Füße (was auch ok wäre).

cu Tom ;)
 
AW: Panasonic Lumix GF1 kurz angetestet und

Man muss immer wissen, wofür man eine Kamera einsetzt. Ich meine der Vergleich mit der 5D, was soll das?

Deine Negativpunkte kann ich verstehen, spielen für mich beispielsweise keine Rolle. Ich wollte immer eine sehr kompakte, lichstarke Kamera mit der ich auch Freistellen kann.

Ich benutze die GF1 ausschließlich mit dem 20/1.7. Keine andere Kamera ist so leicht, so kompakt für immer dabei wie die GF1 (und die Pen). Noch dazu findet sie im Dunkeln jeden AF-Punkt! Schnell und präzise ohne zu Pumpen (wie die Pen). Alternativ müßte man also eine Kompakte heranziehen. Da gibt es nur eine einzige Kamera, die auch so kompakt und lichstark ist: die LX3 (24-60/2.0-2.8), aber mit der kann man nicht Freistellen. Deshalb GF1!

Wenn Du also einen Sucher willst und was zum Anfassen und ein Suppenzoom, dann haste einfach die falsche Kamera gekauft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten