• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1: Die gleichen Art Filter erstellen wie bei E-P2 oder E-PL1 ?

Hannibal76

Themenersteller
Hallo,

sagt mal kann man denn bei der Panasonic GF1 im "My Colour Mode" mit den individuellen Einstellungen die gleichen Ergebniss erzielen wie bei den Art-Filtern der Pen's (wie z.B. Pop Art, Weichzeichner, Körniger Film, Lochkamera) ?

Danke für Eure Antworten
 
AW: Mit Pana GF1 die gleichen Art Filter erstellen wie bei E-P2 oder E-PL1 ?

Im Zweifel würde ich das am PC machen, Programme wie PhotoImpact (10€) bieten zig Effekte mit Vorschau. Vorteil ist das Du immer auch ein O-Bild hast und am PC auch viel besser siehst wie das wirkt.
 
AW: Mit Pana GF1 die gleichen Art Filter erstellen wie bei E-P2 oder E-PL1 ?

Ähnliche Sachen kann man sicher zum Teil machen, z.B. für Pop Art den farbstärksten Filmmodus wählen, Farben u. evtl. Kontrast ganz hochstellen - Grainy Film z.B. mit s/w dynamisch, Kontraste hoch, NR - 2, ISO1600 fest einstellen, davon abgesehen hat Blende 7.1 natürlich recht.

Du kannst auch mit RAW und dem mitgelieferten Silkypix, für das es mittlerweile viele unterschiedliche Presets gibt, arbeiten.
 
AW: Mit Pana GF1 die gleichen Art Filter erstellen wie bei E-P2 oder E-PL1 ?

Ähnliche Sachen kann man sicher zum Teil machen, z.B. für Pop Art den farbstärksten Filmmodus wählen, Farben u. evtl. Kontrast ganz hochstellen - Grainy Film z.B. mit s/w dynamisch, Kontraste hoch, NR - 2, ISO1600 fest einstellen, davon abgesehen hat Blende 7.1 natürlich recht.

Du kannst auch mit RAW und dem mitgelieferten Silkypix, für das es mittlerweile viele unterschiedliche Presets gibt, arbeiten.

Danke.

Ich würde das ganze ja auch gerne beim Filmen verwenden. Ich finde die Art Filter der Pens's schon richtig interessant, aber werde mir deshalb keine Pen holen, da die GF1 für meine Wünsche die besser Wahl ist. Videos in 25fps, Autofocus, etc.
 
AW: Mit Pana GF1 die gleichen Art Filter erstellen wie bei E-P2 oder E-PL1 ?

Vorteil ist das Du immer auch ein O-Bild hast und am PC auch viel besser siehst wie das wirkt.

Das hast du bei eingestellter RAW speicherung auch.
Da speichert die kamera zum RAW noch das effektfilter jpeg dazu
 
AW: Mit Pana GF1 die gleichen Art Filter erstellen wie bei E-P2 oder E-PL1 ?

Danke.

Ich würde das ganze ja auch gerne beim Filmen verwenden.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kannst du mit praktisch jeder Einstellung auch filmen (Filmbutton), auch wenn du z.B. bevorzugte Einstellungen im Custom Speicher C1 oder C2 abgelegt hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten