• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gezeichnet

Börns

Themenersteller
Guten Morgen,

da ich schon lange das Thema Digital Art verfolge und mich durch die verschiedensten Tutorials kämpfe will ich nun meinen ersten Beitrag hier leisten.
Sozusagen einer meiner ersten Versuche ohne Anleitung aus dem Netz.

Das Ausgangsbild ist ein Portrait meiner Schwester. Ziel war es sie als gezeichnet darzustellen.

Kurz zur Bearbeitung (Photoshop CS4):

- Entfernen des Hintergrundes
- Kopieren der Hintergrundebene und in Smart-Objekt konvertieren
- Auf der Kopierten Ebene den Filter "Leuchtende Konturen" anwenden
- Einstellungsebene mit Schnittmaske "Schwarzweis" und "Umkehren"
- Kopierte Ebene auf den Modus "Hartes Licht" umstellen
- Anpassungen in den Einstellungsebenen und in den Ebenenoptionen

LG, Berni
 
Finde leider auch, dass es nicht echt aussieht... Die einfachsten Wege, etwas wie gezeichnet aussehen zu lassen, sind entweder ein Photoshop-Plugin (denke da zum Beispiel an Topaz simplify) oder eben einfach mit verschiedenen Pinselspitzen "abpausen", sprich einfach auf einer neuen Ebene drüber malen. Ab CS5 gibts von Haus schöne Pinselspitzen... vor allem das Pinselmischtool finde ich sehr nützlich.
 
Ich finde es leider auch nicht so toll. Da gibt es bereits ab Photoshop 7 (von 2002) bessere Wege, um schönere Ergebnisse zu erhalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten