busch63
Themenersteller
Das das Wetter diesen Sommer in den meisten Regionen mit starken Gewittern und vielen Blitzen auf sich aufmerksam macht, erliegen viele Leute der Versuchung mal dem Thema fotografisch zu Leibe zu rücken. So auch ich. Da ich bisher noch nie damit zutun hatte, und es gestern ganz bequem am Fenster neben dem PC stattfandt, habe ich mal meine ersten Schritte unternommen.
Jeder ist herzlich eingeladen seine Versuche
oder auch Erfolge
zu zeigen.
Ich habe folgendes Vorgehen angewendet: Kompaktkamera (Ricoh GX200), kleines Stativ, 24mm und 16mm (mit Konverter), ISO64, Belichtungszeiten zwischen 8s-180s ausprobiert (bulb habe ich leider nicht), Intervallfunktion zwischen 15s und 1min und zusätzlich mit verschiedenen WB probiert (bewölkt und Glühlampe).
so sehen die Resultate aus (WB bewölkt), alle Bild jpeg ooc, ggf. beschnitten, skaliert, 1x leicht nachgeschärft):
Jeder ist herzlich eingeladen seine Versuche


Ich habe folgendes Vorgehen angewendet: Kompaktkamera (Ricoh GX200), kleines Stativ, 24mm und 16mm (mit Konverter), ISO64, Belichtungszeiten zwischen 8s-180s ausprobiert (bulb habe ich leider nicht), Intervallfunktion zwischen 15s und 1min und zusätzlich mit verschiedenen WB probiert (bewölkt und Glühlampe).
so sehen die Resultate aus (WB bewölkt), alle Bild jpeg ooc, ggf. beschnitten, skaliert, 1x leicht nachgeschärft):