• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gewitter-und Blitzfotos (Sammelthread)...

busch63

Themenersteller
Das das Wetter diesen Sommer in den meisten Regionen mit starken Gewittern und vielen Blitzen auf sich aufmerksam macht, erliegen viele Leute der Versuchung mal dem Thema fotografisch zu Leibe zu rücken. So auch ich. Da ich bisher noch nie damit zutun hatte, und es gestern ganz bequem am Fenster neben dem PC stattfandt, habe ich mal meine ersten Schritte unternommen.
Jeder ist herzlich eingeladen seine Versuche:( oder auch Erfolge:) zu zeigen.

Ich habe folgendes Vorgehen angewendet: Kompaktkamera (Ricoh GX200), kleines Stativ, 24mm und 16mm (mit Konverter), ISO64, Belichtungszeiten zwischen 8s-180s ausprobiert (bulb habe ich leider nicht), Intervallfunktion zwischen 15s und 1min und zusätzlich mit verschiedenen WB probiert (bewölkt und Glühlampe).
so sehen die Resultate aus (WB bewölkt), alle Bild jpeg ooc, ggf. beschnitten, skaliert, 1x leicht nachgeschärft):
 
Die Versuche mit WB "Glühlampe" gefallen mir farblich etwas besser, aber da gabs noch nicht so viele (schöne) Blitze:
 
läuft aber noch nicht fertig. 2 much 2 do :top:


achja ich weiß das fenster stört bla. aber in unterhosen im regen wollte ich irgendwie nicht vor die tür
 
Schön das Du einen Sammelthread erstellt hast, dann werde ich hier auch meine ersten Ergebnisse zeigen.

lg
ellcamino
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, wenn das nun der offizielle Sammelthread wird, dann verlinke ich meine beiden Blitzbilder auch hier nochmal:D

Thorsten

p82155224pug.jpg


p82155212oml.jpg
 
ich habe gestern auch mal ein paar gemacht:

bei dem ersten sei zu sagen, dass das originalbild im grunde nur weiß war, es war ein extrem heller blitz, nur durch bildbearbeitung konnte ich da was reissen, deshalb die etwas ausgefressenen kanten beim blitz:





 
Zuletzt bearbeitet:
sind echt tolle Sachen dabei. Ich hab nur einen kleinen.... Blitz. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, dann haue ich meine Bilder auch noch hierrein.
Komisch ist nur, das in den Exifs bei Blitz:Nein steht.
Muss ich mal mit dem Canonservice klären:D

Grüße
Klaus
 
Alter wo wohnt Ihr denn alle das Ihr da solche Blitze zu sehen bekommt. Bei mir hier nahe Frankfurt ziehen irgendwie alle Gewitter vorbei. Hat halt sein vorteil wegen Überschwemmung aber sieht halt schon fett aus.:top:

Das sind ja echt hammer Bilder teilweise besonders von dir Looper und elcamino. Habt Ihr da kein schiss mal getroffen zu werden?
 
Also ich hatte echt schiss, hab mir dann einfach ne Flasche Wein auf gemacht, tut dann vielleicht nicht ganz so doll weh;)

Gruß ellcamino
 
Alter wo wohnt Ihr denn alle das Ihr da solche Blitze zu sehen bekommt. Bei mir hier nahe Frankfurt ziehen irgendwie alle Gewitter vorbei. Hat halt sein vorteil wegen Überschwemmung aber sieht halt schon fett aus.:top:

Das sind ja echt hammer Bilder teilweise besonders von dir Looper und elcamino. Habt Ihr da kein schiss mal getroffen zu werden?

danke :) waren meine ersten blitz-bilder. angst hatte ich nicht, wir haben ja hier einen blitzableiter. wobei ich sagen muss, dass der blitz vom ersten bild wohl sehr nah war, denn das hat ordentlich gescheppert und ich hatte mich richtig erschrocken. aber genau wie bei spongerob war der drang nach einem guten bild einfach größer. außerdem war ich ja schön sicher auf dem balkon :D
 
Naja wenn ich mich bei uns auf den Balkon setzte bei dem Wetter dann werde ich pitschnass denn der is net überdacht:angel:. Und ich hätte da echt schiss. So wie des auf euren Bildern aussieht, war des sehr nah. Aber nichts destotrotz hammer Bilder echt :top:
 
Hab hier auch noch zwei. Beim zweiten war schon wieder blauer Himmel zu sehen als dann doch noch ein Blitz kam. Die Flecken sind Wassertropfen und kein Sensordreck. Belichtungszeit waren jeweils 2,5sek.

Gruß
Manu
 
Servus,

Dann will ich meine Blitze auch noch einmal hier einbringen...

Den einen aus dem Hotel hab ich schon vor kurzem hier im Forum gezeigt (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=538406), leider ohne viel Resonanz. Das zweite ist ein Schnappschuss von einer Fähre auf dem Huangpu, dementsprechend leicht verwackelt, wegen der Bewegung. Wetterleuchten aus einem vorbeigezogenen Taifun.

Hoffe sie gefallen.

Schönen Gruß
Sebastian
 
Habe letztens zum ersten mal Blitze versucht zu fotografieren. Hab einfach gedrückt, gedrückt... ;)

Und habe dann auch welche gekriegt. Die Bilder sind nicht so toll, weil nicht viel vom Himmel zu sehen ist.

Aber immerhin. :)

Hier mal nicht die Original Bilder sondern Ausschnitte..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten