• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gewitter über Stuttgart

MarcusG

Themenersteller
Nach geraumer Zeit des Wartens gabs mal wieder ein Donnerwetter und für mich die erste Gelgenheit dieses mit der neuen 300D festzuhalten.

Hier das Ergebnis.

Was kann man technisch besser machen?

30s
f6,3
Canon-Scherbe 28-80 @53mm
ISO 100
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein wenig warten war schon nötig.
Ich habe insgesamt 14 Aufnahmen gemacht und bei diesem Bild kamen netterweise gleich 3 Salven kurz nacheinander. Glück gehört da eben auf alle Fälle dazu.

Grüße
Marcus
 
WoW. Geniales Bild. So viel Glück hatte ich noch nicht. Das letzte mal war bei mir unter 70 Bildern nur eins auf dem ein Blitz richtig abgebildet war. :(
Wenn mal wieder ein Gewitter kommt werde ich es wieder probieren.
Wann war denn das Gewitter?
 
Also bin selbst gerade im Raum Stuttgart und habe ein paar Gewitter
mitbekommen. Das Bild ist auf jeden Fall der Hammer !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Kannst Du mal genaue Vorgehensweise und Ort bekanntgeben?
 
scorpio schrieb:
wieso? willste mit 'ner zeitmaschine zurückreisen und auch bilder machen?

Wäre schön wenn das geht. Nee im Ernst. Hätte mich nur mal interessiert. Ich wohne ca. 40km von Stuttgart weg und mir ist kein solch heftiges nächtliches Gewitter aufgefallen.
 
Hallo Markus,

sieht so aus, als wurde das Bild in Cannstatt aufgenommen.
Mit Liebfrauen- und Martin-Luther Kirche!

Wo hast Du denn genau das Bild gemacht?

Gruss
 
Das Bild ist am 21.7. um 22:48 Uhr entstanden. Ist also schon ein paar Tage her. Aufgenommen hab ich es aus meinem Wohnzimmer (ganz schön faul...).

Wie so häufig ziehen die Gewitter um Stuttgart herum, schätze mal der Thermik wegen. Dieses kam aus westlicher Richtung auf Stuttgart zu und war hier in Cannstatt praktisch kaum zu hören. Unmittelbar vor den Stadttoren hat es dann halt gemacht und sich über Zuffenhausen und Feuerbach entladen.

@hefetrinker
Sehr gut beobachtet! Ich wohne etwas erhöht (und im 4.OG) in Richtung Untertürkheim, bei Deiner Ortskenntnis: In der Nähe des Landeskriminalamtes.

@mycroft
Die Säge ist bereits bestellt. Der Baum, und ich habe im Normalfall nix gegen Bäume, hat mich schon manchesmal gestört. ;-)

Zum Verfahren ist nicht viel zu sagen, Stativmontage und dann immer schön mit männlicher Intuition auf den Auslöser gedrückt. Zu Beginn mache ich erstmal ein Foto, damit ich ohne Blitze eine möglichst korrekte Belichtung der Umgebung bekomme. Danach Blende noch eine Stufe weiter zu machen und los geht´s. Bei Gewittern hatte ich schon häufig das Gefühl, daß Blitzentladungen mit einer gewissen Rhythmik auftreten. Zwischen den Aufnahmen hab ich immer wieder ein wenig gewartet um nicht allzuviel "leere" Bilder zu bekommen. Beim nächsten Gewitter möchte ich gerne mal mit dem neuen Kabelauslöser probieren, wie das Ergebnis bei noch längeren Belichtungszeiten und kleinerer Öffnung wird. Werde dann bestimmt hier wieder berichten.

Hier ist noch ein weiteres Bild aus der Serie.

Danke für die Komplimente und viele Grüße aus Cannstatt.
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut beobachtet! Ich wohne etwas erhöht (und im 4.OG) in Richtung Untertürkheim, bei Deiner Ortskenntnis: In der Nähe des Landeskriminalamtes.


Etwas erhöht?
Oberhalb oder unterhalb der Bahnlinie?
Kienbachstrassen Gegend?
(Bin in der Winterhalde aufgewachsen)


Gruss
 
hefetrinker schrieb:
Sehr gut beobachtet! Ich wohne etwas erhöht (und im 4.OG) in Richtung Untertürkheim, bei Deiner Ortskenntnis: In der Nähe des Landeskriminalamtes.


Etwas erhöht?
Oberhalb oder unterhalb der Bahnlinie?
Kienbachstrassen Gegend?
(Bin in der Winterhalde aufgewachsen)


Gruss

Winterhaldenstraße? Na dann mal Prost ehem. Nachbar. Ihmlingstraße.
 
Moin,

sehr geiles Bild, und der Baum gefällt mir gut, sorry....
Macht n bißchen lockerer das ganze Bild, so düster und so, ich weiß nich wie ich das ausdrücken soll... Einfach cool....

Gruß

Passi
 
Hallo Markus,

Gratulation zu dieser einzigartigen Aufnahme.

Ich werden in der kommenden Woche am Donnerstag und Freitag auch in Stuttgart sein, und vieleicht habe Ich auch diese Chane?

mfG
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten