• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Gewissensfrage Gebrauchtkauf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Herr MM

Themenersteller
Moin,
ich stehe vor der Überlegung mir ein 40-150 f2.8 Pro zuzulegen.
Ich stehe aber auch vor der Überlegung ob ich sie mir gebraucht kaufe oder neu.
Für einen Neukaufen steht ja das man ein wirklich neues Objektiv kauft incl. aller Garantieansprüche.
Gegen einen Neukaufen der höhere Preis.
Für einen Gebrauchtkauf die Kostenersparnis von rund 300 - 400 €.
Dagen spricht, wie so oft, das Risiko auf die Nase zu fallen. Man kennt sich ja nicht wirklich...
Bei den kleinen Objektive war ich bisher immer relativ schmerzbefreit (17mm f1.8) bis mutig (75mm f1.8).
Bei dem größeren Wert des o.g. Objektivs komme ich doch sehr ins Schwanken.
Wie seht Ihr das so?

Michael
 
Wenn du Bedenken hast, dann such dir einfach Angebote, wo du dir das Objektiv direkt vor Ort anschauen kannst.
Ich würde an deiner Stelle lieber einmal vergeblich zu einem Verkäufer fahren, als auf einem Artikel mit Mängeln sitzen zu bleiben.
Bei Gebraucht-Angeboten hier im Forum habe ich bisher übrigens zu 100% gute Erfahrungen gemacht. Egal ob beim Kauf oder Verkauf.
 
Bei einer Ersparnis von mehreren Hundert € lohnt sich tatsächlich auch 'mal eine Fahrt zu einem Anbieter, um das Objektiv in Augenschein zu nehmen. Sollte man andernfalls Mängel bemerken, ist man auf die Fairness des Anbieters angewiesen.
Im Forum habe ich aber fast ausnahmslos positive Erfahrungen gemacht.
Garantieansprüche als Nicht-Erstkäufer sind allerdings ein Problem: Panasonic z.B. lehnt Garantieansprüche komplett ab, wenn man nicht der Erstkäufer ist.
 
Wir sind ein Technik-Forum. Wer was wo für wieviel auf welche Art kauft, ist für uns nicht von Belang, Preis- Handels- Shopping-Talk etc. ist im DSLR-Forum unerwünscht.
*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten