Hui, hier ist ja noch viel geschrieben worden *freu*
Für den Canon 800 f11 Beispielbilder Link, vielen Dank und Dank auch den anderen für die Diskussion !
Ich habe mich ja schon länger mit dem Gedanken getragen noch ein Zweitsystem zu holen und habe sehr viel gelesen und Videos geschaut.
Die Canon RF werden alle wegen ihrer Schärfe gelobt und man sieht auch in dem Link, dass die Bilder sehr scharf sind und auch eine gute Hintergrundunschärfe zeigen. Ich möchte mich bei den f11 nicht allein auf die MItte beschränken und ich möchte je nach dem vielleicht doch abblenden, diese fehlenden Möglichkeiten fehlen mir da, ansonsten gibt es durchaus Orte an denen auch 800mm passen würden. Das RF100-400mm möchte ich mit Konverter einfach nicht noch Lichtschwächer machen, da helfen auch die vielen MP nicht, weil es dann noch stärker verrauscht oder verstehe ich da gerade etwas falsch?
Und das RF100-500mm würde wieder nur mit Easyrig o.ä. funktionieren, insofern macht es wieder mehr Sinn von Canon Abstand zu nehmen.
Nikon hatte ich auch recherchiert. Die Z6 III mit Z400mm f4.5. Wäre leichter als mein jetziges Tele, aber, wenn ich mehr Brennweite möchte, dann wird es wieder schwerer, darum würde auch die Z8 mit fast einem Kilo nicht gehen.
Davon ab finde ich die Z Teleobjektive genialst !
Warum Sony behalten, weil Sony mit die leichtesten Objektive hat, die auch noch bezahlbar für mich sind. Sony werde ich zukünftig nur noch für die Hunde Fotografie in der HuTa nutzen und auch nicht mehr zum Wochenende mit in den Stall nehmen. Ich kann sie ja eh nicht nutzen.
Ich hatte die OM-1 mit 12-40 f2.8 pro, 40-150 f2.8 pro und den 2fach TK. Im Stall hat das gereicht, außerhalb auf den Feldwegen zwischen den Ställen war das 40-150 mit 2x TK zu kurz um die Bussarde zu greifen, wenn sie fliegen. Beim ansitzen passte es.
Es wird also scheinbar wieder MFT..?!?
Ich erinnere mich, dass
@lionfight auch aufgrund von Gewichtsproblemen von Nikon zu OM Systems gewechselt ist. Falls ich wieder zu OMDS gehen sollte, dann werde ich mir auf Dauer erst den Easyrig und dann auch das 150-400 f4.5 holen, aber bis dahin würde noch einige Zeit vergehen.
Panasonic ist mit dem 100-300, dem 200 und dem, leichteren, 100-400, sowie dem 42,5 f1.2 und dem AF Near/Far sehr interessant für mich. Bisher alles leichter als das Sony 100-400GM und auch als OMDS, oder?