• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gewicht, seile und viel dreck

intimissimo

Themenersteller
letzte woche hatte ich meine knipskiste beim besuch einer unserer kläranlagen mit dabei.

im hintergrund ist einer der hochgezogenen klarwasserabzüge zu sehen. das leicht verdreckte gewicht am seil soll bewirken, daß dieses auch bei herabgelassenen (und auf der oberfläche schwimmenden) klarwasserabzug immer unter zug steht und sich somit nicht irgendwo verfangen kann.


(wenn der flansch vom dekanter (klarwasserabzug) nicht leicht abgeschnitten wäre...)
 
Zuletzt bearbeitet:
das Foto ist nicht schlecht.
Etwas stört m.E. die senkrechte Leine im rechten Bildteil.

Man kann sich kaum vorstellen, dass aus dieser Drecksbrühe irgendwann mal wieder Brauchwasser wird.
Schon erstaunlich.

Bist du bei den Stadtwerken?
 
das seil rechts im hintergrund soll den dekanter bei reißen des hubseils (jenes mit dem gewicht) "auffangen". leider war es mir nicht möglich, aus einer anderen perspektive zu knipsen.. mal schaun, vielleicht klapts ja beim nächsten mal.

nein, ich arbeite nicht bei den stadtwerken. ich bin technischer zeichner und plane kläranlagen und biogasanlagen. unsere firma rüstet diese mit der maschinellen ausrüstung aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten