• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Gewerblich: leasen oder finanzieren

rcweb

Themenersteller
Ich denke über die Anschaffung von einer Canon 60d für meine kleine Firma nach.

Allerdings möchte ich die Konten nicht auf einen schlag so belasten.
Hat jemand Erfahrung mit gewerblichem Leasing oder Finanzierung?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine grundsätzliche Beratung zum angefragten Thema kann hier durchaus stattfinden, aber bitte keine Diskussion über Händler/Anbieter und Bewertung derer (siehe Link in meiner Signatur)!
Gruß
Matthias
 
Hallo rcweb,

da ich mir heute eine 60D kaufen werde ein kleiner Tipp: Es gibt Händler die auch zum aktuellen zeitpunkt 0% Finanzierungen anbieten, soweit ich weiß auch für Gewerbetreibende.
Aufgrund de vorherigen Beitrages nenne ich den Händler nicht.

Tipp: Einfach bei den gänigen Elektromärkten mal durchklingeln und fragen.

Gruß,
Skar
 
Bei Leasing hast Du die Möglichkeit, die monatlichen Raten direkt als Ausgabe geltend zu machen. Vorsicht jedoch beim sog. Mietkauf, der durch ein unpraktisches Leasinggeschäft entstehen kann. Macht eigentlich nur Sinn (bei dem Betrag), wenn Du regelmässig aufrüsten willst.

Bei der Finanzierung kommt dein Fotoapparat ins Anlagevermögen (je nach Betrag als gwG) und wird über 5(??)Jahre abgeschrieben. Das Teil gehört auf jeden Fall Dir, wenn es bezahlt ist.

Finanzierung wäre in dem Fall mein Favorit. Die MwSt. kannst Du über die Vorsteuer sofort geltend machen. Du musst sie aber evtl. vorfinanzieren, da die idR im Kreditbetrag ausgenommen wird.

Man korrigiere mich, wenn ich mich irre.
 
Ratenzahlung (egal in welcher Version) hat den Nachteil dass die
Raten weiterlaufen, auch wenn das Geschäft vielleicht gerade mal
nicht so gut läuft.

Ich kaufe deswegen seit vielen Jahren nichts was ich nicht in Cash
auf den Tisch des Hauses legen kann.

Das hat zudem den charmanten Vorteil eines schuldenfreien Betriebs
und man bekommt in aller Regel bessere Preise beim Einkauf.

Eines ist nämlich sicher: Die Kosten für eine Null Prozent Finanzierung
sind vorher schon draufgeschlagen worden.
 
Das wäre natürlich der Königsweg. Insbesondere für "Kleinbeträge" wie eine Fotoausrüstung.

Manche schaffen das sogar mit Investitionsgütern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten