• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Gewellten Film glätten

GambaJo

Themenersteller
Ich habe mal das analoge Mittelformat ausprobiert. Waren Farbfilme, die ich bei Rossmann hab entwickeln lassen.
So weit, so gut. Leider sind die Negative, die ich zurück erhalten habe gewellt. Aber nicht der Länge nach, wie das oft bei Kleinbildfilmen ist, sondern der Höhe nach.
So flutschen sie mir ständig aus der Halterung zum Scannen, und außerdem bei so einer Welle sehen die Bilder sicher komisch aus.

Habe schon schwere Bücher drauf gestapelt, mit mäßigem Erfolg.
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich die Negative möglichst glatt bekomme?
 
Möglichkeiten (ich betone "Möglichkeiten - Garantie gibts keine)

Mitsamt der Negativhülle in Gegenrichtung zusammenrollen, fixieren & lange liegenlassen.

Negative einweichen (5 bis 10 Minuten) & im Badezimmer bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit (vorher heiß Duschen) & bei nicht zu hoher Temperatur (20 °C) aufhängen.
Grund: Eine Schichtseite ist meist dicker. Wenn der Film zu schnell bei zu trockener Umgebungsluft trocknet, dann trocknet eine Seite schneller als die andere -> der Film wirft sich.

Wenns klappt ist der Film halbwegs eben. Wenn nicht - dann nicht.
 
Ich habe einige Negative über Nacht um eine leere Klopapierrolle gewickelt. Ist zwar noch nicht ganz optimal, aber zumindest schon mal besser.
 
Mein Tipp ist auch erneutes Wässern und dann mit Gewicht (an Wäscheklammer befestigt) trocknen lassen.
 
Ich hatte die Better Scanning Halter für meinen Flatbed besorgt (Epson V700).
Da die gelieferten Stege nicht den krummen Film hielten habe ich mir vom Fotohändler je zwei Reststreifen spiegelfreies Glas (Museumsglas) schneiden lassen.
Die Filme packe ich dann zwischen zwei Scheiben.
Wenn ich noch weiter ernsthaft scannen würde hätte ich auch das Vorlagenglas des Scanner ausgetauscht. Jetzt liegt der Vorlagenhalter und die Gläser seit 3 Jahren hier ungenutzt rum :angel:.

-Linus-
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten