• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GettyImages

Ich hab alles so belassen wie im Templat vorgeschlagen und bin gut damt gefahren.
Gestern wurde ich dazu eingeladen 10 weitere Bilder bei getty hochzuladen. Natürlich endete meine Auswahl bei 11 Bildern. Wem langweilig ist, der kann mir ja vorschlagen welches Bild/Bilder ich aus diesem Set noch rausschmeissen sollte.
Danke.
 
@Prozac: Das mit dem Jungen und der Pusteblume wirkt für mich zu unscharf, kann aber auch sein, dass es durch die Verkleinerung kommt.

Bei den anderen Bildern müsstest Du sicher noch einige Logos etc. retuschieren, bin mir nicht sicher, ob das bei allen klappen würde. SOnst im Zweifel eins davon weglassen.

Lg, Robert
 
Ach ja, die Idee mit dem Kampfsportlern ist sehr amüsant, aber ist da nicht ein Denkfehler? Wenn das an Der Wand ein Spiegel ist, müssten die Typen den Mann an der Säule doch von vorne sehen...?

Lg, Robert
 
@berlinrob
Bzgl. des Kampfsportlerbildes, ja das ist ein "bewusster" Denkfehler. Die Typen existieren nur in der Spiegelwelt (wo sie natürlich das Spiegel-Ich welches man ja angedeutet sieht auch sehen müssten). Der in der Mitte ist gerade dabei in die "reale" Welt überzutreten.

Wo siehst Du Probleme mit Logos?

P.S.: Hier siehst Du die Originalgrösse der Pusteblume. In meinen Augen ausreichend scharf...
 
Ich gehe mal davon aus das man sowas bzw alles weiter auch mittels PN klären kann.
Eine solche Entscheidungsfindung hat ja hier in dem Unterforum nicht wirkich was zu suchen.
Danke
 
Nur nochmal kurz zur Haftung des Fotografen bei Rechte-Problemen (wie model release, property release, etc.).
Wenn ein Kunde durch die Nutzung eines BIldes rechtliche Probleme bekommt und dadurch einen finanziellen Schaden nimmt, weil mit einem Bild rechtlich etwas nicht in Ordnung war und das an fehlenden oder falschen Anaben des Fotografen lag, dann fordert der Kunde seinen Schaden zuerst bei der Bildagentur ein, die ihm das Bild geliefert hat und die holt sich dann natürlich das Geld wieder beim Fotografen zurück (da können schnell vier- und fünfstellige Summen zusammenkommen).
Gute Bildagenturen sichern sich natürlich nach Möglichkeit gegenüber den Fotografen ab, indem z.B. ein schriftliches model release vorgelegt werden muss (oder ggf. ein property release, etc.).
Der Fotograf muss versichern, dass jedes Bild "frei von Rechten Dritter" ist und sollte sich dessen auch sicher sein (bzw. das jeweils immer selbst abklären).
Wenn sich nachträglich herausstellt, dass irgendetwas doch nicht in Ordnung war und es rechtlichen und damit meist finanziellen Ärger gibt, dann blutet letztendlich immer der Urheber dafür, also der Fotograf.

Andreas
 
...Wenn sich nachträglich herausstellt, dass irgendetwas doch nicht in Ordnung war und es rechtlichen und damit meist finanziellen Ärger gibt, dann blutet letztendlich immer der Urheber dafür, also der Fotograf...

Da hatte ich auch noch eine Frage dazu:

Ich weiss zB das der Eifelturm in Paris im beleuchteten Zustand geschützt ist; d.h. man darf nur durch eine Genehmigung der rechte-betriebenden Gesellschaft Bilder vom beleuchteten Eifelturm veröffentlichen (zum Kauf anbieten):
1. Wie siehts aus am Tage? Darf ich unbeleuchtete Eifelturmbilder (oder andere geschützte Bauwerke etc..) verkaufen?

2. Ich habe in versch. Zoos Bilder geschossen. Auf Schildern direkt im Zoo stand immer das ich die Fotos veröffentlichen darf; aber darf ich die dann auch verkaufen?
Auf den Zoo-Webseiten gibts es dazu keine Infos. Nun habe ich vor per eMail zu Fragen, muss die Antowortemail vom Zoo signiert sein, um im Falle eines Falles (vor Gericht) Gültigkeit zu haben?

3. Ich kenne natürlich nicht Weltweit alle "geschützten" Geäude. Würde mich GettyImages warnen, wenn ich z.B. unwissend das (angenommen das Bild hat sich irgendwie durch die Redakteure gemogelt, ohne besonders aufzufallen) beleuchtete Atomium im Portfolio hätte?
 
Da hatte ich auch noch eine Frage dazu:

Ich weiss zB das der Eifelturm in Paris im beleuchteten Zustand geschützt ist; d.h. man darf nur durch eine Genehmigung der rechte-betriebenden Gesellschaft Bilder vom beleuchteten Eifelturm veröffentlichen (zum Kauf anbieten):
1. Wie siehts aus am Tage? Darf ich unbeleuchtete Eifelturmbilder (oder andere geschützte Bauwerke etc..) verkaufen?

2. Ich habe in versch. Zoos Bilder geschossen. Auf Schildern direkt im Zoo stand immer das ich die Fotos veröffentlichen darf; aber darf ich die dann auch verkaufen?
Auf den Zoo-Webseiten gibts es dazu keine Infos. Nun habe ich vor per eMail zu Fragen, muss die Antowortemail vom Zoo signiert sein, um im Falle eines Falles (vor Gericht) Gültigkeit zu haben?

3. Ich kenne natürlich nicht Weltweit alle "geschützten" Geäude. Würde mich GettyImages warnen, wenn ich z.B. unwissend das (angenommen das Bild hat sich irgendwie durch die Redakteure gemogelt, ohne besonders aufzufallen) beleuchtete Atomium im Portfolio hätte?

Kurze Version ohne Gewähr:
1. Ja
2. Nein
3. Vielleicht

Im Zweifel immer den Eigentümer fragen und sich alles schriftlich geben lassen. Ist frustrierend, aber besser als später Post vom Anwalt zu bekommen.

Lg, Robert
 
Zu 3.
Ich habe den Eindruck getty prüft sehr genau wo es model und property releases braucht. Jedenfalls ist das ein Standardthema im entsprechenden Forum auf Flickr, dass Leute aufgefordert werden entsprechende releases nachzuliefern wenn sie veröffentlichen wollen.
Der Support von getty ist bei Fragen sowieso vorbildlich, dass darf an dieser Stelle auchmal gesagt werden.
 
Ich habe nun meine Bilder auf gettyimages geschaufelt und dort stehen sie zum verkauf. Wenns klappt fliesst das Geld in neues Glas :P

Ich habe den Eindruck getty prüft sehr genau wo es model und property releases braucht...

Auf einem der Bilder ist gaaanz gaaanz winzig eine junge Frau drauf. Es ist eine Langschaftsaufnahme von einem Berg aus, wo man das ganze Tal sieht; und etwa in der mitte diese junge Frau.. es ist nur ein hauch einer silhouette; sie ist definitiv nicht zu erkennen...
Aber man sieht, dass es eine Frau ist. Bis jetzt haben die nichts verlangt..

In diesem Thread habe ich die weitläufige Meinung erfahren können, dass gettyimages die längste Reichweite hat.
Die unvorgeschlagenen Bilder wollte ich ja nun auf einer alternativen Seite anbieten. Kann mich nicht entscheiden (fotolia.com vs. bildmaschine):
Bildmaschine: + immer 60% (abzgl. 5% Gebühr) vom Verkaufspreis ; - ich denke nicht so groß wie fotolia?
Fotolia: + grössere Reichweite (nehme ich an?) ; - Anteil 30%-61%

Ich möchte nicht gleich zu anfangs bei vielen mitmachen. Also nur noch eine Agentur.. aber welche? Würded ihr fotolia oder bildmaschine bevorzugen?

Nochmals Danke an alle.. (und sorry falls ich damit nerve :P )
 
Hab auch die Tage ne Einladung bekommen mit dem Hinweis das 10 Bilder zur Verwendung im Programm ausgewählt wurden. Es zeigt mir auch an welche das sind. Hab mich da mal angemeldet, bin mal gespannt ob da was kommt!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten