• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Getty Images Fotostream Format? Plattform?

Mr. Markus

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hatte eine Empfehlung bekommen meine editorialen Bilder für den Verkauf bei Getty anzubieten. (Überflutungen in Australien und Bangkok)

Da es sich um relativ viele Bilder handelt empfiehlt es Getty den Link zu einem Fotostream zu senden in dem die Bilder nicht als JPEG und in voller Auflösung zur Ansicht bereit stehen.

Könnt ihr eine Plattform empfehlen? Mein Google Picasa sagt zwar, das es DNG unterstützt, tut es aber nicht.
Welches Format außer DNG könntet ihr mir empfehlen?
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio


Kann es sein, dass die gerne unkomprimierte TIFFs haben möchten? Nur warum? Die allermeisten Agenturen wollen doch JPG. Eigentlich ist es egal, wo Du die Datenmassen parkst, es dauert doch eh ewig (ich geh mal von einigen GB aus) die hochzuladen. Machs also entweder bei denen, oder frag, ob Du Datenträger schicken kannst. Wenn Du es extern irgendwo hochlädst, hast Du doch das Kostenrisiko (weil kostenlos in voller Auflösung geht wohl nirgends gratis) und bist dann auch noch selbst für die Vefügbarkeit verantwortlich. Und Getty spart Ressourcen.
 
Ich habe jetzt meine Bilder über Amazons S3 hochgeladen und mit einem Fotostream verbunden die eine Vorschau der DNGs darstellen. Hab keine Ahnung ob es eine Plattform gibt, die DNG Bildvorschau ermöglicht. Ist auch wegen der großen Datenmengen eher nicht relevant. 30mb Buffern sich nicht so schnell.

Wegen der unkomplizierten DNGs. Getty will womöglich sehen wie die Bilder als Originale aussehen. National Geographic verlangt auch nur unbearbeitete RAWs im DNG oder TIFF formar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten