• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Getroffener Airbus

Pelanris

Themenersteller
Ich habe einen Freund welcher bei Airbus beschäftigt ist. Dieser hat mir ein paar Bilder des Ende 2003 von einer Rakete getroffenen DHL Airbus in Bagdad zur Verfügung gestellt.
Die Bilder sind nicht von mir, finde sie aber zumindest so ungewöhnlich weil man solche Ansichten selten zu Gesicht bekommt, daß ich sie Euch mal zeigen wollte. Die Bilder haben nur dokumentarischen Charakter.
 
Der Vorfall ist deshalb so bemerkenswert weil sämtliche Steuerungsmechanismen des Flugzeugs durch die Rakete zerstört wurden. Den Piloten ist es gelungen nur durch Variation der Triebwerksleistung beider Motoren das Flugzeug zum Flugplatz zurückzusteuern, und den Flugplatz für die Landung auch zu treffen. Bei der Landung kam das Flugzeug dann steuerungslos von der Landebahn ab, ist jedoch trotzdem sicher zu stehen gekommen.

Die Besatzung des Flugzeugs ist vor kurzem dafür ausgezeichnet worden.


Weitere Infos sind zu finden unter:
http://www.avweb.com/newswire/10_45a/briefs/188457-1.html
http://www.avweb.com/eletter/archives/avflash/181-full.html

Dort gibt es auch eine Powerpointpräsentation mit mehr Bildern:

http://www.avweb.com//newspics/dhldown.pps



Gruß, Thomas.
 
So etwas gab es schon einmal, bei einer MDD DC10 in den USA glaube ich. Die Crew musste nur mit der Trimmung landen! Es stellt eine gigantische fliegerische Leistung dar, wenn dem Piloten weder Quer- noch Seitenruder zur Verfügung steht und die Teufelskerle trotzdem landen.
Gruß
Mike
 
Nur hat die DC10 Besatzung weniger Glück gehabt. Ihr ist das Flugzeug in geringer Höhe kurz vor dem Aufsetzen außer Kontrolle geraten und es hat viele Tote und Verletzte gegeben.

19 July 1989; United Airlines DC10-10; Sioux City, USA: While in cruise, engine two had an uncontained failure that led to a loss of all three hydraulic systems. The crew maneuvered the aircraft to a crash landing at the Sioux City airport using differential thrust on the two remaining engines to control the aircraft. One of the 11 crew members and 110 of the 285 passengers were killed.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten