even
Themenersteller
Hallo
Ich bin schon seit mehreren Wochen auf der Suche nach einem geeigneten Teleobjektiv für meine 40D. Zu meinen Anforderungen kurz. Ich werde vorwiegend Landschaften, Tiere und Portraits mit diesem Objektiv fotografieren, also eher statische Motive. Ein Bildstabilisator ist wünschenswert, da ich ungern ein Stativ mitschleppen möchte. Möglichst leicht sollte es ebenfalls sein. Deshalb kein EF 70-200mm f/2.8L. Ebenso möchte ich kein Objektiv mit drehendem Filter vorne, da ich eventuell später noch ein Polfilter benutzen werde an diesem Objektiv. Dies ist auch der Grund, weshalb das EF 70-300mm f4-5.6 IS nicht in Frage kommt. Übrig bleiben dann die folgenden beiden Objektive:
- Canon EF-S 55-250mm, f/4-5.6 IS
- Canon EF 70-200mm, f/4L IS USM
Ich habe schon diverse Testberichte und Benutzermeinungen hier im Forum gelesen, aber so wirklich entscheiden kann ich mich nicht. Mir fehlt besonders ein Vergleich mit Bildern aus der Praxis. Falls jemand hier beide Objektive besitzt, wäre ich froh um Vergleichsbilder. Mir ist schon bewusst, dass das 70-200 das schärfste Objektiv von Canon ist. Aber ob man dies auf dem Ausdruck, z.B. A4, auch sieht, kann ich nicht beurteilen.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Ich bin schon seit mehreren Wochen auf der Suche nach einem geeigneten Teleobjektiv für meine 40D. Zu meinen Anforderungen kurz. Ich werde vorwiegend Landschaften, Tiere und Portraits mit diesem Objektiv fotografieren, also eher statische Motive. Ein Bildstabilisator ist wünschenswert, da ich ungern ein Stativ mitschleppen möchte. Möglichst leicht sollte es ebenfalls sein. Deshalb kein EF 70-200mm f/2.8L. Ebenso möchte ich kein Objektiv mit drehendem Filter vorne, da ich eventuell später noch ein Polfilter benutzen werde an diesem Objektiv. Dies ist auch der Grund, weshalb das EF 70-300mm f4-5.6 IS nicht in Frage kommt. Übrig bleiben dann die folgenden beiden Objektive:
- Canon EF-S 55-250mm, f/4-5.6 IS
- Canon EF 70-200mm, f/4L IS USM
Ich habe schon diverse Testberichte und Benutzermeinungen hier im Forum gelesen, aber so wirklich entscheiden kann ich mich nicht. Mir fehlt besonders ein Vergleich mit Bildern aus der Praxis. Falls jemand hier beide Objektive besitzt, wäre ich froh um Vergleichsbilder. Mir ist schon bewusst, dass das 70-200 das schärfste Objektiv von Canon ist. Aber ob man dies auf dem Ausdruck, z.B. A4, auch sieht, kann ich nicht beurteilen.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
