• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gesucht: Vergleichsbilder EF-S 55-250mm <> EF 70-200mm, f/4L IS

even

Themenersteller
Hallo

Ich bin schon seit mehreren Wochen auf der Suche nach einem geeigneten Teleobjektiv für meine 40D. Zu meinen Anforderungen kurz. Ich werde vorwiegend Landschaften, Tiere und Portraits mit diesem Objektiv fotografieren, also eher statische Motive. Ein Bildstabilisator ist wünschenswert, da ich ungern ein Stativ mitschleppen möchte. Möglichst leicht sollte es ebenfalls sein. Deshalb kein EF 70-200mm f/2.8L. Ebenso möchte ich kein Objektiv mit drehendem Filter vorne, da ich eventuell später noch ein Polfilter benutzen werde an diesem Objektiv. Dies ist auch der Grund, weshalb das EF 70-300mm f4-5.6 IS nicht in Frage kommt. Übrig bleiben dann die folgenden beiden Objektive:

- Canon EF-S 55-250mm, f/4-5.6 IS
- Canon EF 70-200mm, f/4L IS USM

Ich habe schon diverse Testberichte und Benutzermeinungen hier im Forum gelesen, aber so wirklich entscheiden kann ich mich nicht. Mir fehlt besonders ein Vergleich mit Bildern aus der Praxis. Falls jemand hier beide Objektive besitzt, wäre ich froh um Vergleichsbilder. Mir ist schon bewusst, dass das 70-200 das schärfste Objektiv von Canon ist. Aber ob man dies auf dem Ausdruck, z.B. A4, auch sieht, kann ich nicht beurteilen.

Vielen Dank schon mal im Voraus! :top:
 
Hallo even,

auch bei dem 55-250 dreht die Frontlinse mit - dann bliebe aus der Liste nur noch das 70-200/4. Andere Alternativen mit IS gibt es in diesem Brennweitenbereich nicht, ohne IS noch das Tokina 50-135/2.8 und das Sigma 50-150/2.8 II.

Klaus
 
@ Keksdose:

Danke für den Hinweis! Ja, dann bleibt wirklich nur noch das 70-200mm. Vom Preis her ist es nicht gerade günstig. :) Eventuell wäre noch die Version ohne IS eine Option, zumal es gerade mal halb so teuer ist. Aber dann werde ich mich bestimmt wieder über den fehlenden IS ärgern.

Hat wirklich niemand zufälligerweise beide Objektive und könnte mal Vergleichsbilder hier reinstellen? :confused: Danke!

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten