• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung gesucht: Bridgekamera mit manuellem Zoom (am Drehring)

downloadmatt

Themenersteller
Hallo,

möchte in den kommenden Urlaub meine Nikon D7100 samt Objektiven nicht mitnehmen, sondern mit einer Allround-Kamera ohne grosses Gepäck durch die Gegend laufen.

Nachdem ich mit diversen Kompakten, darunter der Sony RX100 II nicht zurechtgekommen bin, da sie mir zu schlecht in der Hand liegen und ich mit einem reinen Dislplay ohne Sucher auch nicht zurechtkomme, tendiere ich dazu, mir einen Bridge zuzulegen. als Anforderungen hätte ich zwingend: Gute Bildqualität, schneller AF, Sucher und vor allem dass man den Zoom so wie an einem DSLR-Objektiv manuell am Objektiv durch drehen einstellen kann und nicht elektrisch durch einen Wippe.

Bin gerne bereit, ca. 1200.- auszugeben, wenn es die Kamera wert ist. bisher scheitert meinen Recherche am manuellen Einstellen der Brennweite über drehen am Objektiv.

Hat mir jemand einen guten Rat?
 
Das Anforderungsprofil liest sich wie die Produktbeschreibung der Sony RX10. Einzig die elektronische Kopplung des Zoomringes sollte man auf Eignung prüfen. Mittlerweile ist der Preis auch langsam attraktiv.
 
Da fällt mir spontan die Fuji X-S1 ein. Die Bildqualität ist für eine Bridge ok, aber nicht mit einer DSLR vergleichbar. Dafür hat sie ein echtes manuelles Zoomobjektiv und einen recht großen Sucher.
 
Danke für die ersten Hinweise. Ich hatte neben der Sony RX 10 auch noch die Olympus Stylus 1 angesehen, wirkt auch sympathisch.

Was ist mit elektronische Kopplung des Zoomringes bei der Sony RX10 gemeint?
 
Da du Nikon auskennst, hast du nach dem Nikon 1 V2 nachgedacht. Es ist sehr klein + leicht und trotzdem guten Griff und hochauflösenden Digitalsucher. Die Bildqualität ist wirklich gut fürs Urlaubserinnerung. Ich habe selbst D7000 und 1 V1 mit 3 verschiedene Objektive (10-30 + 30-110 und 18.5/1.8), das macht zusammen nicht schwerer als D7100-Body inkl. Akku. und kann zusammen in einer kleinen Fototasche reinpassen.
Diese CX-Objektive kannst du wie der große Objektiv per Handdreh zoomen.

Weitere Vorteil: die Menüführung sind ähnlich wie Nikon D7100 und kann mit FT1-Adapter deine Objektive weiterverwenden, vor allem z.b. 70-300 VR adaptiert mit 1 V2 zu einer 810mm-KB-Kanone.

Schaue dir die Bilder an: https://www.flickr.com/search?text=Nikon 1 V2&sort=relevance

Wenn universeller und nicht schlechter als 2er Kit: 10-100 VR
 
Zuletzt bearbeitet:
Über die Nikon 1 habe ich auch nachgedacht, ich wollte aber eben nichts mit Wechselobkektiv, sondern 1 für alles mit dem bestmöglichen (kleinsten) Kompromiss)
 
Was ist von der Fuji X20 zu halten? ich weiss, das ist eher in Richtung Kompakt als Bridge, aber wäre für mich auch ok (evtl. sogar praktischer als Urlaubscam). Welche Kompakten treffen denn auf meine Suchkriterien zu?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten