• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gestrichelte Linie

AdO089

Themenersteller
Ich möchte als Titelseite für ein Photoalbum eine Landkarte machen auf der ich eine gestrichelte Linie als Flug einzeichne.

Wie bewerkstelige ich das in Photoshop?

Die Linie soll auch gebogen sein (und aus Spaß) eine Schleife machen.

Habe Photoshop CS 4.



Grüße,
Andi
 
Mit dem Zeichenstiftwerkzeug die Linie zeichnen und in den Einstellungen Formkonturart auf strichliert stellen oder ebendort selbst definieren
 
Hallo,


es gibt ein freeware Programm heißt "inkscape". Damit geht das auf jeden Fall recht einfach.

(Falls das hier niemand mit PS hinkriegt :ugly:)
 
Mit dem Zeichenstiftwerkzeug die Linie zeichnen und in den Einstellungen Formkonturart auf strichliert stellen oder ebendort selbst definieren
Gab’s das so bereits in CS4?

Teste mal Text an Pfad mit z. B. Punkten oder Bindestrichen (Pfad zeichnen, mit Textwerkzeug den Pfad auswählen, stricheln).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht über die Form des Pinsels (Strich) und den Pinseleinstellungen
Abstand sowie Winkel-Jitter 0% + Steuerung: Richtung wahrscheinlich auch in der CS4.
Den Bogen machst du dann mit dem Zeichenstift (nur 2 Punkte) und füllst die Pfadkontur
(mit Direktauswahlwerkzeugt aktivieren und über Rechtsklick auf Pfad...) dann mit zuvor eingestellten Pinsel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmh. Das ist zweifellos die Gewußt-wie-spart-soviel-Energie-das-glaubst-du-nicht-Methode; aber wenn ich das einmal im Jahr für paar Urlaubsfotos mache, pinsel ich mir keinen Pinsel zusammen, den ich erstens nächstes Jahr in meiner Pinselpalette nicht mehr wiederfinde, weil ich zweitens übers Jahr ohnehin das gesamte Prozedere vergessen habe.
Da kritzel ich doch lieber mitm Bindestrich am Pfad. :lol: :angel:
 
du wirst doch irgendwann mal einen quadratischen Standardpinsel (den du per Pinseleinstellung zu einem Geviertstrich aushungern kannst) definiert haben :eek:
 
Doch. Schon. Aber ich habe auch nicht gefragt. :angel: Ich schmeiße das Indefinitpronomen «man» gerne durcheinander mit den Personalpronomen «ich» und «du», um Distanz bzw. Nähe oder Antipathie bzw. Sympathie auszudrücken. Das lustige ist, es funktioniert in beide Richtungen. :D
 
Das mit dem Bindestrichen ist ja auch ne machbare Idee bei der sich vieles schön im Zeichenfenster regeln lässt.
Wollte nur ne Alternative liefern die wenn es öfter gebraucht wird doch recht praktikabel ist.
Wie colias erkannt hat funktioniert das mit vorhandenen Spitzen und lässt sich als neue Werkzeugvorgabe
oder Pinsel speichern ohne da erst mal was malen zu müssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten