• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gestern Ixus 80 IS gekauft

Blende01

Themenersteller
Hallo zusammen,

bei dem aktuellen Preis von 111,00 € konnte ich nicht widerstehen und habe meine Ixus-Sammlung um die 80 IS erweitert.

Heute habe ich mein Test-Revier - den Stuttgarter Flughafen - aufgesucht und einige Bilder bei Tageslicht gemacht.

Auch die 80 IS liefert knackscharfe Bilder, die häufig gescholtene Randunschärfe ist nicht dramatisch, auch die Randabdunklung fällt kaum auf.

Für den Preis für den Canon-Fan ein "must have"...

Hier ein paar Testbilder:
 
Schöne Bilder.

Wo hast du die Kamera für 111 Euro gekauft?

Gruß Marvin


Hallo!

Die Kamera gab es letzte Woche für 111 Euro beim Media Markt.

Gruß
 
Hallo zusammen,

bei dem aktuellen Preis von 111,00 € konnte ich nicht widerstehen und habe meine Ixus-Sammlung um die 80 IS erweitert.

Heute habe ich mein Test-Revier - den Stuttgarter Flughafen - aufgesucht und einige Bilder bei Tageslicht gemacht.

Auch die 80 IS liefert knackscharfe Bilder, die häufig gescholtene Randunschärfe ist nicht dramatisch, auch die Randabdunklung fällt kaum auf.

Für den Preis für den Canon-Fan ein "must have"...

Hier ein paar Testbilder:

auf dem ersten Bild - das Lokal - wo ist das am Flughafen ?
 
Hallo zusammen,

heute habe ich die Ixus 80 an die Grenzen geführt, alle Iso-Bereiche getestet und die Grenzen des Bildstabilisators ausgelotet.

Das Lokal der ersten Bilderserie befindet sich auf der Zuschauerterrasse des Flughafens.

Ich bin mit der Leistung der Kamera für ihr Segment und den Preis vollkommen zufrieden, meine 400D schleppe ich nun nicht mehr so häufig durch die Gegend.

Seht selbst:
 
Also für meinen Geschmack sieht das alles prima aus.

Besitze selber eine Ixus 60 und bin sehr zufrieden mit den Bildergebnissen, zumindest bei guten Lichtverhältnissen. ;)

Gruß
Rainer
 
Kann die positive Überraschung des TO nur bestätigen. Die Bildqualität unserer braunen (sieht echt ge*l aus!) Ixus 80is ist nicht nur in Relation zum Preis tadellos. Unser roter Elektronikmarkt hatte sie vor ca. 6 Wochen schonmal für 111€. Die Kamera ist echt schnuckelig, eklatante Randunschärfen konnte ich auch nicht feststellen.
bozzelbenz
 
Mir persöhnlich sind die Farben zu kühl...ähnlich wie der der Lumix TZ5
Makros sind aber super...

Ansonsten ..der Preisverfall bei den Billigknipsen ist schon riesig, oder?

IXUS 82 für 99€ heute bei Saturn...
 
Wenn du einfach nur deine Bilder herzeigen willst, ok.
Aber wen du schon von Testbildern spricht- was sollen die zeigen? Die könnten mit fast jeder Kamera aufgenommen worden sein.
Wieso nimmst du nicht Bildercache? Dort kannst schnell und gratis deine Original herzeigen.
ZB http://www.bildercache.de/galerie.html?id=7105
Dann kann man über die Qualität der Bilder reden, so kann man nur sagen: Schön dass du zufrieden bist und nette Motive.
 
@georg74:

Hier geht es doch nicht darum, einfach nur Bilder zu zeigen, dazu nutze ich die Galerie.
Hier geht es um Testbilder einer Kamera, die meines Erachtens sehr unterschätzt wird (wurde). Ich ziehe es allerdings vor, Testbilder unter realen Bedingungen zu machen und nicht irgendwelche Testmuster oder Ziegelsteine zu fotografieren.
Die hier gezeigten Bilder belegen, dass die Randunschärfe und die Randabdunklung nicht gravierend sind, das Rauschverhalten bis ISO 400 sehr akzeptabel ist und der Bildstabilisator Verschlusszeiten bis zu 1/10 s frei Hand ermöglicht.
Im Übrigen wird deutlich, dass die Kamera sehr scharfe Bilder liefert und die interne Rauschunterdrückung die Bilder auch bei Iso 400 nicht weichspühlt, wie dies bei anderen Fabrikaten durchaus der Fall ist.

@all:

Einen direkten Vergleich zu meiner 4MP Ixus 40 kann ich nicht liefern, da ich selbige nicht dabei hatte.
Ein Vergleich verbietet sich auch insofern, als dass diese keinen Bildstabilisator besitzt und so niemals mit 1/10 s frei Hand zu gebrauchen wäre.
Die Iso gehen nur bis 400, dann rauscht es aber schon gewaltig.
Insgesamt macht die Ixus 40 keinen Spaß mehr, wenn man die heutige 80er / 85er kennt.
Ich habe sie alle drei und sehe zwischen der 80er und 85er kaum einen Unterschied, subjektiv rauscht die 85er ein klein wenig mehr, wohingegen die 80er bei Tageslicht tendenziell etwas heller belichtet.



Viele Grüße
 
Also mir wird nicht viel deutlich wenn ich die Bilder ansehe, das könnte damit zu tun haben dass du sie auf ein Zehntel reduziert hast. In der Größe von unter 1MP sehen viele Kameras passabel aus.
 
@georg74:
Hier geht es um Testbilder einer Kamera, die meines Erachtens sehr unterschätzt wird (wurde). Ich ziehe es allerdings vor, Testbilder unter realen Bedingungen zu machen und nicht irgendwelche Testmuster oder Ziegelsteine zu fotografieren.

Sie wurde wegen des "Weitwinkels" hier oft verkannt.
Eine ordentliche Optik eng gebündelt auf den CHIP bringt auch mehr Bildauflösung und Qualität. Man hat nur eine kleine Einschränkung in der Gestaltung der Bilder. Mir reicht auch die gezeigte Bildgröße, die allerdings den Blick auf den einzelnen Pixel verwehrt.:rolleyes:
Das kannst Du doch nicht machen.:lol:

LG.
Blendensucher
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten