• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gestellte Gästefotos - Ideen?

rittsche

Themenersteller
Hallo zusammen,

ihr kennt das bestimmt von Hochzeitspartys. Alle Gäste machen ein Foto bei dem sie einen überdimensionalen Bilderrahmen halten.

Nachher werden alle diese Fotos in einem Album zusammengetragen.

Ich soll auf so einer Party genau soetwas machen... Nur wollen wir dieses Bilderrahmending nicht machen. Das gab es wirklich schon zu oft... ;-)

Vielleicht hat ja jemand von euch ne kreative Idee?!?

PS: Wir hatten schon die Idee mit einem Pappaufsteller des Paares, wird uns aber vermutlich zu teuer...

;-)

Danke und VG
 
OMG ich hab erst "gestellte Gänsefotos" gelesen, in freudiger Erwartung eines Bauernhofshootings :D

Also das mit dem Pappaufsteller haben wir beim 50. von meinem Vater gemacht. Einfach mit ner Poster-Software aufm A3-Drucker (A4 geht natürlich auch) ausgedruckt und auf einen aufgeschnittenen Umzugskarton geklebt. Dann halt drumherum ausgeschnitten und dem Aufsteller mit ner Holzlatte eine "Wirbelsäule" gegeben und halt unten nen Fuß drangeschraubt.

Wenn man mattes Papier nimmt (ich glaub es war ganz normales Druckerpapier), kann man auch blitzen ohne Reflexionen. Die Ergebnisse sehen erstaunlich gut und vor allem lebensecht aus. Wenn du magst, such ich mal ein Beispiel raus.

Kosten:
- Karton: hatten wir noch
- Holzlatte: 2 Meter im 10er-Pack ca. 3€
- Papier und Tinte: keine Ahnung, vielleicht 1€. Halt so viel wie 10-15 vollständig farbig bedruckte A4-Seiten.


Ansonsten war ich letzens auf ner Hochzeit, wo es für das ganze Design ein Konzept gab. Also Einladungen, Tischkarten und Deko wurden offensichtlich von einem Grafiker gemacht, alles so im Strichmännchen-Stil. Für die Fotos gab es dann zwei Banner, die ein männliches und ein weibliches Männchen zeigten und ein großes Herz aus Holz. Da konnte man dann halt allen möglichen ****** mit machen. Wenn es bei deiner Party da auch so ein Konzept gibt, wäre das doch eine Überlegung wert. Kostet natürlich dann etwas mehr.
 
Hi,

danke für die Antwort. An eine postersoftware und selber ausdrucken hatte ich noch garnicht gedacht. Guter Tipp. Hast auch nen Tipp für ne gute Software? Mit dem Blitz hatte ich auch Bedenken. Wenn du nen Beispielbild hast würd ich gern mal schauen...

VG

PS: Mal ne Blöde Frage. Ist 18 MP ausreichend für so eine Lebensgroße Figur? Ich meine das muss ja kein 100% Hochauflösendes Hochglanzfoto sein ;-)
 
Die Alternative zum Bilderrahmen währe, wenn die Leute über eine Mauer oder um eine Ecke, oder so schauen. Alle an se gleiche Stelle. Vielleicht ein „Hindernis" welches was mit dem Brautpaar zu tun hat.
 
Oder etwas aus dem 90 Grad Winkel rausgehst.
Dann wirkt die Figur aber nicht mehr richtig ;-)


PS: Mal ne Blöde Frage. Ist 18 MP ausreichend für so eine Lebensgroße Figur? Ich meine das muss ja kein 100% Hochauflösendes Hochglanzfoto sein ;-)
Das hab ich damals noch mit der IXUS 70 gemacht, sah ganz gut aus. Man kann ja auch stitchen, wie beim hier im Forum diskutierten Brenitzer-Portrait. Man muss halt beim Einzelbild an die perspektivische Verzerrung denken.

nur vollständigkeithalber: Din A4 Seite vollflächig farbig gedruckt kostet ca. 1 EUR an Tinte (für eine Seite)
Wenn man Originalpatronen für gefühlte 100€ das Stück kauft, stimmt das vielleicht :cool: Nee so viel Tinte hat das bei weitem nicht verbraucht, das würde laut meiner Rechnung heißen, dass jede Farbe zu 1/3 leer gewesen wäre. So krass war es gar nicht.

Edit: Jetzt im Anhang Bilder. Man kann am rechten Rand der Figur sehen, was passiert, wenn man die Kamera nicht im Rechten Winkel aufstellt. Ich finds immer wieder interessant, was den Gästen so einfällt, um das Foto möglichst lustig zu gestalten :-)

Die Bilder sind mit IXUS 70 gemacht und außer Verfremdungen OOC. Die Knicke in der Figur sind vom Karton, da gibts noch verbesserungsbedarf. Sieht vielleicht auf dem Monitor nicht so schön aus aber wir haben sie auf Fotopapier ausgedruckt und jetzt zwei große Bilderrahmen mit zusammen etwa 80 Bildern im Treppenhaus hängen, was dazu führt, dass Gäste immer mitten auf der Treppe stehen bleiben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem Pixma iP 4200 hab ich mal den Verbrauch über einige Monate nachgehalten. Ich komme auch auf 1.- €/ Seite bei Originaltinte auf Hochglanzpapier (ohne Sparmodus oder so).
 
Wie wäre es mit einer Fotowand + Kamera auf Stativ und dem Gast die FB für die kamera in die Hand drücken?

Anschließend noch paar Utensilien wie lustige Hüte oder ähnliches?

:)

Einmal einstellen, scharfstellen.. Boden markieren, dass die Gäste sich darin aufhalten und schon kann gestartet werden :)
 
Bez. Pappaufsteller: Hast Du in Deinem Bekanntenkreis einen Architekten oder Konstrukteur oder sowas? Dann lass das dort auf dem Plotter ausdrucken. Die haben heute eigentlich auch eine ganz brauchbare Qualität.
Dann im Architekten-/Modellbaubedarf eine Kappaplatte kaufen, Bild aufziehen und dann rundum mit dem Cutter ausschneiden.
(Wir wollten besonders witzig sein und haben die Jahreszeiten vertauscht, also bei einer Sommerhochzeit haben wir für die Pappfiguren Bilder von Braut und Bräutigam mit Skijacke und Mütze genommen.)

Sylvia
 
Fotowand kann ich auch empfehlen.

Ich hatte als Hintergrund etwas Stoff besorgt und auf 2 Ständern aufgehangen. Klar, das gibt ein paar Falten, aber sieht besser aus als Raufaser-Tapete und Steckdosen.

Manueller Fokus würde ich nicht machen. Gerade später am Abend sind die Gäste kreativer und gehen auch nah an die Kamera ran. Ob da eine Markierung jemand davon abhält? :)
Ich hatte AF an und der hat zu 90% getroffen.

Insgesamt sind fast 500 Fotos gemacht worden und richtig schöne Erinnerungen dabei.

Du brauchst natürlich Funkauslöser, Ersatzakku, Stative usw.
Ich hatte einen Aufsteckblitz auf die gegenüberliegende Wand geblitzt (mit Funktrigger) sonst wäre es zu dunkel gewesen.
 
wir ham mal herzen aus bauschaum gemacht und die mit goldspray lackiert und als deko auf boden oder den gästen in die hand gedrückt, sah auch gut aus ;)
mit bauschaum kannst eigtl alles machen was de willst ;) sollte nur gut durchtrocknen, sonst gibts sauerei auf den kleidern:evil:
 
....also schonmal danke für die ganzen Antworten.
Auch für die Bilder. ;-) Die Idee mit dem Fotohintergrund ist auch gut. Hätte ich wohl eh mitgenommen...aber meine Kamera unbeaufsichtigt stehenlassen und fremde Leute darauf loslassen?!
hm... ich weiß ja nicht... ;-)
Architekten werde ich mal Fragen...
 
Also an der Hochzeit meines Bruders hatten wir so ein Kleines Kasperletheater mit vielen verkleidungsstücken, und Requisiten. die Bilder sind echt der Knaller geworden, und auch bei den Gästen war das Theater sehr beliebt =)


Hier mal ein kleiner ausschnitt einmal ich mit meinen Bruder und meine Eltern =D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten