• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gespiegelte Gesichtshälfte

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 192837
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 192837

Guest
Hallo zusammen!

Auf der Jagd nach der perfekten Symmetrie habe ich gerade mal ein Porträt genommen, das ich vorgestern aufgenommen habe, und eine Gesichtshälfte horizontal gespiegelt an ihr Gegenstück montiert. Danach habe ich in der Mitte noch etwas am Haaransatz gearbeitet, damit es nicht auf den ersten Blick ins Auge springt. (Dabei war mein Ziel keine "perfekte Illusion", aber man soll ruhig erst auf den zweiten Blick sehen, dass es eine Spiegelung ist.)

Da dies mein erster Versuch in dieser Richtung ist, wollte ich das Bild mal zur geneigten Diskussion stellen. Wie wirkt es auf euch? Habe ich irgendeinen klassischen Anfängerfehler gemacht, der mir entgangen ist?

Gruß Jens
 
Ups! (Damit komme ich immer durcheinander ...) :o

Gruß Jens
 
Perfekt symmetrische Gesichter sind gruslig :o Das zeigt das Beispiel für mich ganz hervorragend :) Es ist auf den ersten Blick nicht als Montage zu erkennen, aber trotzdem nimmt man wahr, dass da irgendetwas nicht stimmt ...

Ein Hoch auf das Nicht-Perfekte! :)
 
Vielen Dank schon einmal bis hierher für eure Rückmeldungen! :)

Perfekt symmetrische Gesichter sind gruslig :o Das zeigt das Beispiel für mich ganz hervorragend :) Es ist auf den ersten Blick nicht als Montage zu erkennen, aber trotzdem nimmt man wahr, dass da irgendetwas nicht stimmt ...

Ein Hoch auf das Nicht-Perfekte! :)
Ich verstehe, was du meinst. Bei Porträts sind es natürlich oft die kleinen "Makel", die ein Gesicht lebendig machen. Aber das war bei diesem Bild gar nicht meine Intention, sondern es soll in gewisser Weise "leblos" oder vielleicht besser skulpturell wirken.

Ich hatte ja auch schon -- Stichwort "nicht-perfekt" -- überlegt, ob ich auf eine Gesichtshälfte noch einen kleinen Schönheitsfleck montiere. Wie macht man so etwas am besten, ohne dass es nach Photoshop aussieht?

Gruß Jens

PS: Das mit den Glanzlichtern in den Augen ist ein guter Hinweis -- aber hieran zu werkeln übersteigt meine Photoshop-Fähigkeiten, fürchte ich (Augen finde ich sehr schwierig) ...
 
Auch wenn Thundersnook natürlich recht hat passt es in diesem Fall zum gesamten Stil der Bearbeitung recht gut, da auch diese künstlich* wirkt.
*wertungsfrei
"kleiner Schönheitsfleck" währe eine Idee. Richtig irritierend währe nur eine Iris in Farbe.
 
Eine Stelle, die außer dem Genannten noch etwas unnatürlich wirkt sind die Haare in der Mitte.

Ich finde das Bild aber sehr schön gemacht. Außerdem habe ich schon deutlich gruseligere Varianten von gespiegelten Portraits gesehen.
 
Eine Stelle, die außer dem Genannten noch etwas unnatürlich wirkt sind die Haare in der Mitte.
Da habe ich schon mein Möglichstes getan, aber besser bekomme ich es einfach nicht hin. :o

Richtig irritierend währe nur eine Iris in Farbe.
Das kann ich mal ausprobieren. Allerdings hat die junge Dame dunkelbraune Augen, was vermutlich als Effekt zu schwach wäre. Da müsste ich mittels Photoshop wohl eine andere (grellere) Farbe wählen.

Gruß Jens
 
Auf jeden Fall gut gemacht und sehr interessant!

Spannend wäre jetzt noch der Vergleich mit einem Bild, bei dem du die andere Gesichtshälfte gespiegelt hast ;)
 
Etwas OT, aber SCNR:

Echt? :D Ich sehe aber immernoch einen Mund und keine vier Augen? Hast Du vielleicht auch vertikal gespiegelt? Oder die Frau lag auf der Seite, als Du das Bild gemacht hast ;)

Warum sollten beim »horizontalen Spiegeln« (= identischer Begriff beim Transformieren in PS =vertikale Spiegelachse) einer Gesichtshälfte vier Augen entstehen?

Eigentor! :D

SCNR
 
Spannend wäre jetzt noch der Vergleich mit einem Bild, bei dem du die andere Gesichtshälfte gespiegelt hast ;)
Das könnte ich in einem Mußestündchen tatsächlich einmal machen. Allerdings wäre das nur für den internen (Foren-)Gebrauch, da ich mit Absicht die vom Modell bevorzugte Seite gewählt habe -- sie ist da sehr kritisch. :D

Gruß Jens
 
Warum sollten beim »horizontalen Spiegeln« (= identischer Begriff beim Transformieren in PS =vertikale Spiegelachse) einer Gesichtshälfte vier Augen entstehen?

Eigentor! :D

SCNR

...und wieso ist man auf PS beschränkt, statt seinen eigenen Menschenverstand? Der Threadstarter hat mich verstanden (worauf es ankommt!) und n Eigentor liegt hier nicht vor. Des Weiteren sollten wir das hier aber auch Beenden um den Thread nicht kaputt zu machen, denn das ist OT. Wenn du weiter diskutieren willst, schick' mir ne PN.
 
Man kann noch vom ursprünglichen Portrait eine fast transparente Ebenenkopie machen, mit der man dann das gespiegelte Ergebnis vergleicht.

Denn schon die geringste, unauffällige Drehung des Kopfes führt bei einer einfachen Spiegelung dazu, dass (wie scheinbar in diesem Beispiel) das Kinn zu stark verjüngt und dafür die Stirn und der Augenabstand viel zu breit* erscheinen oder umgekehrt. *Alienkopf
Das Model kann dabei auch mithelfen, indem es auf die Nasenspitze achtet. Man sieht sie ja mit beiden Augen doppelt und sie muss nur darauf achten dass das Objektiv genau mittig ist. Klingt komisch, ist aber ne Möglichkeit um den Models die Angewohntheit auszutreiben den Kopf zu ihrer bevorzugten Seite hin einzudrehen.
 
...und wieso ist man auf PS beschränkt, statt seinen eigenen Menschenverstand? Der Threadstarter hat mich verstanden (worauf es ankommt!) und n Eigentor liegt hier nicht vor. Des Weiteren sollten wir das hier aber auch Beenden um den Thread nicht kaputt zu machen, denn das ist OT. Wenn du weiter diskutieren willst, schick' mir ne PN.

Du hast es offensichtlich nicht verstanden - es ist horizontal gespiegelt!
Deine Art mit Eigentoren umzugehen ist dann er vertikal. :lol:
 
Egal wie es gespiegelt ist ob horizontal oder vertikal. Und egal was alle anderen sagen. Ich find das Bild toll.

Ich weiß gar nicht was ich am meisten loben soll. Ah doch, am meisten das sehr, sehr gute Ausgangsmaterial. :top:

Die Bearbeitung ist toll. :top:
 
Einigt euch mal drauf ob ihr mit "vertikal" die Spiegelrichtung oder die Spiegelachse meint, dann können wir auch wieder zum Thema kommen ;)

So isses! Naja, fast … Denn ich sehe keinen Bedarf an einer Einigung. Der gängige Sprachgebrauch und "Menschenverstand" spricht gegen der_bastler. Einfach mal Google anwerfen und die Trefferzahlen vergleichen. ;)

Aber ich bin ja schon weg … Sorry für die Störung. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten