WERBUNG

Gesicht zu Hell,

kleine hexe

Themenersteller
was kann man besser machen ..irgendwie passt das alles nicht, das pferd ist zu dunkel, das mädel zu hell und alles ist irgendwie matschig
cam: 40 d
objektiv : canon 70-200 2,8
programm: tv, 500, iso 100, ohne geli,

ps iphoto ist irgendwie doof:D ich weiss nicht mal wie man bilder verkleinert
 
in der Lichtsituation geht es nicht anders, der Dynamikumfang der Kamera ist da einfach zu klein. Eine Lösung wäre HDR, aber das ist bei bewegten Motiven nicht möglich oder man versucht in Raw (!) eine ausgewogene Belichtung zu finden und hellt dann bestimmte Stellen auf/ dunkelt sie ab.

oder zu einer anderen Tageszeit/ in einer anderen Position fotografieren.
 
Hi,
eine Kamera kann etwa 8-9 Blenden helligkeitsunterschiede abbilden.
In diesem Fall hast du ein helles, sonnenbeschienenes Gesicht und gleichzeitig einen dunklen Pferdekopf der im Schatten liegt.

Fotografie in der Sonne ist immer problematisch. Zwischen 11 und 3 hat der Fotograf frei! Schon mal gehört? Wenn du die Fotos morgens oder abends machst, hast du Vorteile weil die Lichtstimmung deutlich schöner ist (Lichtfarbe, bessere Modelierung durch tieferstehende Sonne).

Die Kontraste bei diesem Motiv kannst du relativ einfach erheblich vermindern. Wenn das Pferd zur anderen Seite schaut, oder das Licht genau von der anderen Seite kommt, fotografierst du zwei beleuchtete Flächen. Das kann die Kamera schaffen. Alternativ kannst du die Reiterin auch auf die andere Seite stellen und selber drei Schritte nach Rechts machen. Dann passt es auch.

Dazu brauchst du eine vernünftige Belichtungsmessung. Helle Reiterin und Dunkles Pferd gibt immer eine Fehlmessung. Wenn du das Gras oder die Bäume anmisst, bist du wieder gut dabei.

Der Kontrast ließe sich auch durch einen Blitz von links ausgleichen, das will mit dem Pferd natürlich keiner. Eine Styroprplatte als Reflektor wirkt allerdings auch wunder. Profis gehen jetzt noch hin und halten einen dünnen Stoff zwischen Motiv und Sonne. Nur falls du dich fragst, warum die ein Model in der Sonne fotografieren können und duch nicht.

Auf den Punkt gebracht: Pferdekopf drehen und Belichtungsmessung anpassen.

Gruß
Holli
 
Der Fehler war einfach, bei diesen Lichtverhältnissen überhaupt ein Bild zu machen. Es gibt einen alten Spruch: "Zwischen zwölf und drei hat der Fotograf frei". Das kommt genau daher, dass um diese Zeit bei Sonnenschein solche Lichtverhältnisse herrschen.
Willst Du nicht auf dieses Bild verzichten, ist der zweite Fehler, zu glauben, dass man bei einer solchen Lichtsituation kein RAW braucht und und dass man mit den Standardeinstellungen vernünftige JPEGs direkt aus der Kamera bekommt.
Eine weitere Möglichkeit wäre ein Aufhellblitz, der zumindest die gröbsten Kontraste mindert. Dafür braucht's aber etwas Übung und Erfahrung.
 
Der Fehler war einfach, bei diesen Lichtverhältnissen überhaupt ein Bild zu machen. Es gibt einen alten Spruch: "Zwischen zwölf und drei hat der Fotograf frei". Das kommt genau daher, dass um diese Zeit bei Sonnenschein solche Lichtverhältnisse herrschen.
Willst Du nicht auf dieses Bild verzichten, ist der zweite Fehler, zu glauben, dass man bei einer solchen Lichtsituation kein RAW braucht und und dass man mit den Standardeinstellungen vernünftige JPEGs direkt aus der Kamera bekommt.
Eine weitere Möglichkeit wäre ein Aufhellblitz, der zumindest die gröbsten Kontraste mindert. Dafür braucht's aber etwas Übung und Erfahrung.
es war gestern um 19.20!!:D:D:D
 
ok das mit reflektor ist ne gute idee ich hab ein paar so teile, allerdings findet die das pferd warscheinlich schrecklicher, als den blitz:eek:

thema blitz, wenn ich das pferd mit dem aufsteckblitz anblitze, wird die frau dann nicht auch wieder zu hell:confused::confused:
 
Es hat ja keiner gesagt, dass es zwischen zwölf und drei war, als Du das Bild gemacht hast. Ich (und auch Hollib) habe den Spruch nur gebracht, um zu verdeutlichen, dass es eine uralte Weisheit ist, dass man bei so hartem Sonnenlicht kaum gute (Portait-)Fotos machen kann.

diese (alle anderen auch) aussage hilft mir doch schon mal:top:
 
Das mit dem entfesselt Blitzen ist ja sicher hilfreich, aber dass gezeigte Bild fällt doch eher unter die Kategorie "Schnappschuss", da hat man meist gar nicht die Zeit dafür.
Wenn Du Motive mit einem so großen Kontrastumfang hast, mach doch einfach die Augen soweit zu, dass Du gerade noch was siehst. So ähnlich wird es dann auch auf dem Foto ausschauen. Wenn Du dann ein schwarzes Pferd und eine Frau mit weißem Gesicht siehst (und das hättest Du) stell die beiden halt ein bisschen um, bis Du mit zugezwickten Augen was erkennen kannst. Geht ganz fix.
 
was kann man besser machen ..irgendwie passt das nicht... alles ist irgendwie matschig
cam: ..., ... , ohne geli,

Das Streulicht von der Seite könntest du aus dem Foto verbannen.
Dafür sind Streulichtblenden da. Das sie fälschlich als "Gegenlichtblende" bezeichnet werden lässt sich im Sprachgebrauch nicht mehr ändern.
helene
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem entfesselt Blitzen ist ja sicher hilfreich, aber dass gezeigte Bild fällt doch eher unter die Kategorie "Schnappschuss", da hat man meist gar nicht die Zeit dafür.
Wenn Du Motive mit einem so großen Kontrastumfang hast, mach doch einfach die Augen soweit zu, dass Du gerade noch was siehst. So ähnlich wird es dann auch auf dem Foto ausschauen. Wenn Du dann ein schwarzes Pferd und eine Frau mit weißem Gesicht siehst (und das hättest Du) stell die beiden halt ein bisschen um, bis Du mit zugezwickten Augen was erkennen kannst. Geht ganz fix.
das mit dem umstellen ist die beste lösung, - frau nach links pferd rechts -augen fast zu ist auch gut:) probier dann mal, danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten