• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gesicht altern lassen

steer

Themenersteller
Hey Leute...

Für die Schule sollen wir uns fotografieren. Aber so, wie wir in vllt 20 Jahren aussehen. Da Bildbearbeitung erlaubt ist, würde ich jz gerne wissen, wie ich ein Gesicht altern lassen kann.
Habe bisher leider nichts gefunden...

Liebe Grüße
Steer
 
Gibts schon einige Möglichkeiten, wäre aber auch hilfreich zu wissen mit welchen/m Programm/en du arbeitest.

http://www.psd-tutorials.de/membertutorials-cat2-15-2-Photoshop-Photobearbeitung.html

da findest du einige Tut's für Photoshop die sich aber auch mit anderen Programmen umsetzen lassen sollten.

Ohne EBV hätt ich auch noch ne Idee:
Frag bei deinem Metzger ob du vom Eiweißschlonz aus dem Polter/ Tumbler was bekommst, damit schmierst dich ein und lässt es trocknen. :evil:
Bevor nun böse Antworten kommen: ich hab des Zeugs 3 mal die Woche an mir kleben. :D:D:D
 
Das ist nicht so einfach, und nicht so mir nichts, dir nichts gemacht...

Dafür bedarf es einiger Stunden/Tage/Wochen Bearbeitung in PS, und einiger Kenntnis über alterbesdingte veränderungen der Haut und der Gesichtszüge, und wie diese dann im Bildbearbeitungsprogramm realistisch nachzustellen sind.

Grundsätzlich würde ich erstmal die Kontraste anheben, bzw. vielleicht im Lightroom mal die Klarheit durch die Decke blasen, um Falten und Gesichtsunebenheiten stärker zu betonen.
Dann mit D&B zusätzlich falten herausarbeiten/betonen, und je nach Geischt ebenfalls die Gesichtskonturen entsprechend durch D&B betonen und "erwachsener" gestalten. Mit den Entsrprechenden techniken die Haarfarbe und ggf. den Haaransatz verändern, und auch die Hautfarbe anpassen (fleckiger, dunklere und hellere Stellen).
Augen sind m.E. auch wichtig - nicht nur kleine fältchen, sondern auch die lieder müssen geändert werden, um ein Gesicht glaubhaft zu altern.

Das sind jetzt so meine Idee, wie ich ansetzen würde - gemacht hab ich das selbst aber noch nie in einem solchen Umfang.
 
Mein Vorschlag:
Suche Dir eine Bild-Vorlage mit dem Gesicht eines älteren Menschen. Mach ein Bild von Dir aus ähnlicher Perspektive/Größe. Leg die Bilder als Ebenen übereinander und maskiere die Stellen aus, die unbearbeitet bleiben sollen (z.B. Augen).Mit unterschiedlichen Ebenen-Verrechnungsmethoden bzw. Variation der Ebenendeckkraft lassen sich Bildteile der älteren Person auf das eigene Bild übertragen (Falten, Flecken etc.). Allerdings gehört ne gute Portion Grundwissen bzgl. Ebenenbearbeitung, Masken etc. dazu.
Das ist nicht gerade in 2 Sätzen zu erklären...;)
 
Oje...

Wenn du mich fragst aber keine gute Lösung...

Ne andere Haut draufcomposen macht noch keinen Menschen älter... Eher surrealer und hässlicher.

Is aber nur ne persönliche Meinung...

wie gesagt, zum altern gehört gehören noch Gesichtszüge, Haaransatz, und Augen definitiv dazu, damit es realistisch wirkt.
 
ja nee, desch is scho klar ;) aber ich hab jz immerhin nen ansatz, wie ich anfangen kann... bearbeitet werden muss das sowieso noch... ausserdem kann ich ja noch alle anderen tipps mit einbeziehen ;)... aber ich dachte mir "so als grundidee schonmal ganz ok"
 
Das ist kein trivialer Task, aber der zweite Link ist schon ganz gut.

Ein paar weiterführende Tipps,

Da es um Dich geht, hast Du die einmalige Möglichkeit Deinen Vater als Referenzbild aus der exakt gleichen Position zu nehmen. Ich würde zum Beginn auch Bilder von alten und jungen Menschen, bzw von Deinem Vater und Dir anschauen, und genau analysieren, worin die Unterschiede eigentlich liegen. Was macht exakt Altern aus? Dafür würde ich mir viel Zeit nehmen. Für eine gute Arbeit ist es wichtig eine Idee davon zu haben wo man hin will.

Du wirst subtile Veränderungen der Schädelform feststellen, und auch besonders Augen und Haaransatz sollten 20 Jahre später deutlich anders aussehen. Die Mimik markanter, nicht mehr so weiche fließende Formen wie bei Jugendlichen, aber noch nicht faltig, die Haut unreiner.

Ich würde also nach einer Vorlage einerseits mit Warping die Schädelform (Kontur) anpassen, einen neuen Haaransatz und neue Haarfarbe definieren, allgemein Feature für Feature (Mund Augen Nase Ohren) das junge Gesicht zurechtwarpen und erst wenn die Konturen stimmen das alte Gesicht selektiv einblenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die weiteren tipps... den haaransatz habe ich im vorhinein schon ganz gut hingebogen... mit mehl xD...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten