• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gescheites Weitwinkel

Serrin

Themenersteller
Hallo,

diese Frage wurde wahrscheinlich schon öfters gestellt.
Ich suche für meine ESO 350D ein gescheites Weitwinkel. Ich dachte da bisher an das Tamron 17-35/2,8 oder das vergleichbare Sigma! Vielleicht hat einer von Tips oder Anregungen wélches besser ist, oder gibt es noch ein anderes?

Gruß Serrin
 
Lobra schrieb:
ist auch meine Empfehlung :)
Meine auch. Die Frage ist nur, ob der Threadsteller ein 12-24/4,0 überhaupt brauchen kann, wenn er speziell nach einem 17-35/2,8 gefragt hat... .Falls ja,nimm ruhig das Tokina.
 
wenns kein superweitwinkel sein soll: ich bin mit meinem canon 17-40L sehr zufrieden. neben der bildquali stimmt auch alles andere. die bedienung ist ein traum, da macht fotografieren viel mehr spaß.
 
Und wie siehts bei dem Tokina mit der Blende aus. Wie sind die Bilder wenn die Lichtverhältnisse nicht mehr ganz so doll sind und man keinen Blitz verwenden will?
 
Ich fange gerade erst richtig an und versuche mich weiterzubilden und mir Tipss und ratschläge von erfahrenen Leuten zu holen.
Die beide Objektive, die ich bisher ins Auge gefasst hatte, haben beide eine Blende von 2,8. Und ich habe gelesen, dass das sinnvoller ist bei schwierigen Lichtverhältnissen, speziell wenn man aus der der Hand fotografieren will.
Ich hab da noch zu wenig Erfahrung uns muss mich auf die Empfehlungen anderen verlassen. Verkäufern traue ich da weniger!
 
Also das Tamron 17-35/2.8-4 hat bei Tests gut bis sehr gut abgeschnitten. (Ich hatte es kurz, der Autofokus ist langsam) Ist also ein empfehlenswertes Objektiv, wenn der Brennweitenbereich gewünscht wird. (Das Sigma mit den gleichen Daten ist scheinbar eine Gurke, außerdem teurer) Das Tokina 12-24/4 ist ebenfalls sehr gut, geht aber viel mehr in Richtung Super Weitwinkel.
Die eine Blende Unterschied von 2.8 zu 4 ist nicht der Rede wert. Wenn nicht genug Licht da ist, wird die ISO hochgefahren. Das ist ja das schöne an den DSLR. Also von Blende 2.8 oder 4 würde ich den Kauf nicht abhängig machen.
Fotografiert wird doch meist bei schönem Wetter, Nachts brauchst du ein Stativ, da hilft dir keine Blende 2.8.
 
außerdem ist es relativ teuer einen lichtstarken (Bl. 2.8) objektivpark aufzubauen. hier ist es dann vielleicht sinvoller einzelne, spezielle lichtstarke objektive zu kaufen. bei mir ist's das 28er und das 50er.
kommt halt drauf an, was man so vor hat - und vor allem auf den geldbeutel.
 
Danke für eure Hilfe! Ich denke ich werde mal ernsthaft über Tokina nachdenken!

Wenn wir schon mal dabei sind! Es passt zwar nicht in diese Kategorie!
Welchen Blitz würdet ihr denn empfehlen? Wenn der Geldbeutel max. 300,-? enthält dafür?
 
Serrin schrieb:
Danke für eure Hilfe! Ich denke ich werde mal ernsthaft über Tokina nachdenken!

Wenn wir schon mal dabei sind! Es passt zwar nicht in diese Kategorie!
Welchen Blitz würdet ihr denn empfehlen? Wenn der Geldbeutel max. 300,-? enthält dafür?

was das angeht bin ich nun wirklich kein fachmann... habe in letzter zeit auf den canon 430ex geschielt. bin aber zu dem schluß gekommen, dass ich diesen viel zu selten nutzen würde und habs gelassen.
dabei würden dir sogar noch 100? überbleiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten