• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gesammelte Erfahrung der Umsteiger von Canon zur 7D

KoMiSch schrieb:
Der Bär hat einen erlesenen Geschmack. :lol:

Stimmt!
Du solltest aber mal den bösen Blick der anderen Bären sehen, wenn sie nichts abkriegen. :D
Mann, das 50/1.4 ist ein Traum. :top:
Andere Baustelle. Habe heute bei Brenner in Weiden ein günstiges 70-200 geschossen. Ich brauche den Brennweitenbereich eigentlich fast nie und packe nun dieses sehr preiswerte Teil als Notnagel in die Fototasche. Der Fokus sitzt und abgeblendet macht das Plastikding richtig gute Fotos. Mehr brauche ich da oben nicht.
Rainer
 
Hallo Heiko1

spät, aber besser als nie: in der Luftbildgeschichte wirst Du auch Brennweiten unterhalb 100mm brauchen. Eine schöne Totale aus der Luft ist was feines, und außerdem variiert die Flughöhe.
Da ein Objektivwechsel in der Mühle (gerade, wenn man selbst lenken muß... ;o) sich unter Umständen schwierig gestaltet, und zu lange Objektive sich in engen Cockpits sowieso nur schwer händeln lassen, kann ich Dir dafür das Tamron 28-300 XR Di nur empfehlen.
Ich hab mit dieser Linse für meinen/Deinen Zweck nur gute Erfahrungen gemacht: ansprechende Bildqualität bei super Haptik, auch wenn´s mal ein wenig ruppiger zugeht... ;o)

Edit: ...ich sehe gerade, wir sind ein wenig off topic, sorry an alle... ;o)
 
Rainer schrieb:
Stimmt!
Du solltest aber mal den bösen Blick der anderen Bären sehen, wenn sie nichts abkriegen. :D Mann, das 50/1.4 ist ein Traum. :top:
Ich muss mich leider mit dem 1,7er begnügen. Aber das ist auch sehr ansprechend von den Ergebnissen. Wenn die Preise für KoMi-Objektive wieder purzeln schnapp ich mir auch ein 1,4er. Nicht weil ich's brauche, sondern weil's ich mittlerweile gierig auf KoMi bin. :D

Mensch Raoner, deine Bären werden bei dir arg in Anspruch genommen. :p
 
KoMiSch schrieb:
Mensch Raoner, deine Bären werden bei dir arg in Anspruch genommen. :p

Nach fast zwanzig Jahren Familienzugehörigkeit ist es wohl normal, wenn ein Bär "Nutzungsspuren" zeigt. :)
Der zuletzt gezeigte Bär war vor Jahren sogar schon in einer profesionellen Teddy-Bärenklinik in der Nähe von Hannover. Da gabs eine neue Nase und vier neue Pfoten. Neuerdings hängt das linke Ohr etwas. :(
Da ist wohl bald ein erneuter Klinikaufenthalt fällig. :top:

Rainer
 
Avalon schrieb:
Ob mit oder ohne DG spielt eigentlich keine Rolle, die Bildqualität ist mit beiden hervorragend. Wenn Du überhaupt eines ergattern kannst (ohne DG mittlerweile SEHR selten und mit DG m.W. noch nicht auf dem Markt) kannst Du beruhigt auch zu dem Vorgänger greifen. Ist so oder so eine Spitzenlinse.

Gruss
Uwe


Hallo

eine, wenn auch gleich seltene , auch sehr gute Alternative ist das Tokina
4 / 100-300. Offenblendtauglich, super scharf - steht dem Sigma wohl nichts nach, massive Bauweise, IF und Innenzoom, Einfingerbedienung von Zoom und Focus - super Teil.

Grüsse
Frank
 
@KoMisch,

Ich muss mich leider mit dem 1,7er begnügen. Aber das ist auch sehr ansprechend von den Ergebnissen. Wenn die Preise für KoMi-Objektive wieder purzeln schnapp ich mir auch ein 1,4er. Nicht weil ich's brauche, sondern weil's ich mittlerweile gierig auf KoMi bin.

Das 1,4er ist optisch nicht besser als das 1,7er. Ich würde es mir gut überlegen, ob ich für das 1,4er Geld ausgebe wenn das 1,7er bei Blende 2,0 dem 1,4er ebenbürtig ist.:top:
Außerdem ist das 1,7er kleiner und leichter.
 
Wo gibts eigentlich bei anderen Anbietern ein 28-70 3.5-4.6 mit IS für 27 Euro?? :evil:
Duck und wech,
Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten