• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchte zur 1D Mk IIIN oder IV

  • Themenersteller Themenersteller Deine Schönheit
  • Erstellt am Erstellt am
Das ist doch genau was ich sage! Lass sie 3 mal so schnell sein! Alles was über der Unendlichschwelle ist, ist EGAL! Ein 100-400L hat schon einen extremen AF-Arbeitsbereich mit knapp 20 Metern. Die 300er Festbrenner sind schon vorher hyperfokal. Der AF hat in diesem Bereich quasi NICHTS mehr zu tun, außer festzustellen, dass es zu weit zum regeln ist....

Du meinst sicher, das Objektiv hat fast nichts mehr zu tun. Der AF jedoch schon. Stell mal den Flieger in 100m Abstand mit OneShot AF scharf und Du wirst sehen, dass er schon beim 2. Bild unscharf ist.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Du meinst sicher, das Objektiv hat fast nichts mehr zu tun. Der AF jedoch schon. Stell mal den Flieger in 100m Abstand mit OneShot AF scharf und Du wirst sehen, dass er schon beim 2. Bild unscharf ist.


Never Ever! :o

Stell das Objektiv auf unendlich und dann leg den MF-Schalter um, es sind 100% der Bilder scharf. Im WW (16-35, 24er) habe ich für Architektur den AF fast immer aus und es ist egal, ob das Haus 10 Meter oder 100 Meter entfernt ist! Im Tele ist es das gleiche Prinzip, hyperfokal ist hyperfokal.


Gruß,
TomTom
 
Nimmt man die Verarbeitungsgeschwindigkeit anner 5D MKII und rechnet die mal 2 (Dual Digic IV) würde man auf rund 16Mpix bei 10fps kommen...die Rechnung ging auch bei 1D MKIII und 1Ds MKIII auf also müsste das doch in etwa hinkommen :) (achtung...dies war nur mal so ein Ding dass ich mir überlegt hab kürzlich ^^)
 
Never Ever! :o

Stell das Objektiv auf unendlich und dann leg den MF-Schalter um, es sind 100% der Bilder scharf. Im WW (16-35, 24er) habe ich für Architektur den AF fast immer aus und es ist egal, ob das Haus 10 Meter oder 100 Meter entfernt ist! Im Tele ist es das gleiche Prinzip, hyperfokal ist hyperfokal.


Gruß,
TomTom

Hmm.. dann funktioniert mein 300er wohl nicht nach diesem Prinzip. Sollte ich es zur Reparatur geben? :D

Gruß,

Karl-Heinz
 
Werde es selber noch mal ausprobieren. Wahrscheinlich sind das aber die Ösi-Linsen, die sich einfach nicht entscheiden können! :lol:


Gruß,
TomTom

Hihi, ja, das könnte natürlich sein.

Aber im Ernst, für ein Motiv in 50m Abstand und eines in 100m Abstand brauche ich zwei unterschiedliche Schärfeeinstellungen. Mit der gleichen Einstellung ist jeweils eines der beiden Bilder unscharf.
Grad eben ausprobiert mit dem EF 300/4.0

Gruß,

Karl-Heinz
 
Aber im Ernst, für ein Motiv in 50m Abstand und eines in 100m Abstand brauche ich zwei unterschiedliche Schärfeeinstellungen. Mit der gleichen Einstellung ist jeweils eines der beiden Bilder unscharf.
Grad eben ausprobiert mit dem EF 300/4.0
Was ja nun auch rechnerisch kein Wunder ist: Außer, man blendet auf f22 ab und stellt auf 68m scharf, dann liegen beide Punkte (an einer Crop 1,6 Kamera) noch gerade so im Schärfentiefebereich.

Die Hyperfokaldistanz liegt bei 300mm und f22 bei 209m, bei eher realistischen f5,6 sind es aber bereits 838m.

Kann mir vorstellen das die neue 1D den 21Mpix Sensor der 5D kriegt dazu 10FPS und die, die den 1.3 Crop vermissen einen digitalen zoom.
Ich würde eher auf 10 fps beim auf Crop 1,3 beschnittenen Chip der 5D MKII tippen (rund 14 MPix), um die Datenraten noch irgendwie in den Griff zu bekommen.

Warum sollte Canon sich die Kundschaft kaputt machen, die bereit ist, sowohl eine Sportkamera (1er AF und 10fps) wie auch eine Vollformatkamera zu kaufen?

Die Frage ist dann nur, welchen AF man der 1D MKIIIN/IV spendiert.

Gruß Bernhard
 
Kann mir vorstellen das die neue 1D den 21Mpix Sensor der 5D kriegt dazu 10FPS und die, die den 1.3 Crop vermissen einen digitalen zoom.

Die neue 1D sollte FF, 10 B/s haben und die Möglichkeit bieten 10 MP beim digitalen Zoom und 1.3 Crop zu erreichen.
Wieviel MP sie beim FF dazu haben müsste, kann ich nicht sagen. Reicht 16 MP am FF?
Gruß
Werner
 
ALso Andreas, ich glaube und hoffe, dass die 1DMkIIIN oder MkIV dann 15 oder 16 MPixel hat.
Aus der bisherigen Vergangenheit fortgeführt werden es 15MP wie in der 50D sein.
Kann mir vorstellen das die neue 1D den 21Mpix Sensor der 5D kriegt dazu 10FPS und die, die den 1.3 Crop vermissen einen digitalen zoom.
21MP mit 10fps wären 210MP/s, wie sollen zwei DigicIV das denn schaffen?

Ich hab mir hier schonmal Gedanken gemacht:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3762826&postcount=2435


Btw. Warum eigentlich nicht hier drangehängt?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=315421&highlight=Nachfolger+1D+Mark+III
 
Kann mir vorstellen das die neue 1D den 21Mpix Sensor der 5D kriegt dazu 10FPS und die, die den 1.3 Crop vermissen einen digitalen zoom.

Das wird nie der Fall sein. Denn vor ein paar Jahren als die Canon EOS 5D und die Canon EOS 1D Mark II N aktuell waren, gab es dort auch einen Unterschied und diesen wird es auch wieder geben.
 
Ich hoffe sehr, daß die Auflösung der nächsten 1D nicht steigt, maximal 12 MP bei KB-Format wäre toll, oder einfach bei 10 MP und 1.3x Crop bleiben.

Ich hoffe auch, daß die anvisierte Zielgruppe der "Sportkameras" das weiterhin ähnlich sieht und damit eine gewisse Marktmacht geschaffen wird, die die weitere Produktion so einer vernünftigen Kamera möglich macht.

Fortschritt bedeutet für mich ganz was anderes als mehr Megapixel: Nämlich mehr Zuverlässigkeit im AF, bessere Objektivqualität, bessere high ISO, bessere Eingangsdynamik, und ganz klar außerdem weniger Gewicht (!!!).

Jedes weitere Megapixel mehr ist in meinen Augen mittlerweile nur noch ein Rück- und kein Fortschritt, da wird völlig blind in eine Richtung optimiert die kaum ein Mensch wirklich braucht, und die Anwender merken mangels guter Vergleichskameras ja gar nicht, wie stark diese Megapixelei andere Faktoren der Bildqualität negativ beeinflußt. Auch das ganze Theater um höchstauflösende Objektive könnte man sich sparen. Solche gibt es schon lange, im digitalen Mittelformat, und die sind 100x besser als alles was im KB-Bereich überhaupt sinnvoll produziert werden kann. Meine Meinung.

Die Videofunktion wäre super. Hoffentlich wird die nicht aus irgendwelchen Marketinggründen weggelassen. Ein bißchen Sorge habe ich, daß auf Veranstaltungen, wo Fotokameras zugelassen, Videokameras aber nicht zugelassen sind, es mit so einer DSLR doch Probleme geben könnte.

Thomas
 
Ein bißchen Sorge habe ich, daß auf Veranstaltungen, wo Fotokameras zugelassen, Videokameras aber nicht zugelassen sind, es mit so einer DSLR doch Probleme geben könnte.

genau aus dem grund sind die videoaufnahmen bei der d90 und 5d II ja nicht "unendlich" möglich sondern auf einige minuten pro clip beschränkt (12min bei der 5dII). aber mittelfristig könnte sich das natürlich durchaus ändern.
 
genau aus dem grund sind die videoaufnahmen bei der d90 und 5d II ja nicht "unendlich" möglich sondern auf einige minuten pro clip beschränkt (12min bei der 5dII). aber mittelfristig könnte sich das natürlich durchaus ändern.

Wobei sich auch hier wieder die Frage stellt, ob das eine so große Einschränkung ist. Oder muß man nach den 12 Minuten eine Zwangspause einlegen? Und was ist wenn wer einfach zwei Gehäuse mitnimmt?

Ich könnte mir vorstellen, daß die 1er daher weiterhin nicht filmen können werden, hoffe aber natürlich das Gegenteil.
 
Guten Abend,
......Die Videofunktion wäre super. ......
:confused:

und Eingebaute Zahnbürste, Schuhputzmaschine, Radiowecker, ....

Ich glaube mit Filmfunktion bewegt sich alles in eine Richtung, die das Ziel verfehlt.
Es soll bei hochwertigen Produkten nich das selbe passieren, wie z.B. bei Mobiltelefonen, wo der eigentliche Sinn vom Gerät verloren geht.
Genau so kann ich mir nicht vorstellen, dass mit solchen Funktionen zusätzliche Käufergruppen im Segment der 1er gewonnen werden.
Wenn man die Käuferschicht beachtet, dann wird man vermutlich nur wenige Hobbyfilmer finden, die das Geld für solch eine Kamera ausgeben. Presse hat sowieso die Gerät getrennt, da die Einsatzorte bei einer Veranstaltung sich auf versciedene Plätze am Eventgelände verteilen.

Ich kann an CANON nur die Bitte weiterleiten: Schuster bleib bei Deinen Leisten!

mfG
meffi_at :evil:
 
genau aus dem grund sind die videoaufnahmen bei der d90 und 5d II ja nicht "unendlich" möglich sondern auf einige minuten pro clip beschränkt (12min bei der 5dII). aber mittelfristig könnte sich das natürlich durchaus ändern.

Wie sollte die Kamera denn obige Begründung unterstützen? Wie lange gelten "das waren jetzt aber schon 12 Minuten" aus Sicht der Hardware? Bis zum nächsten Einschalten? Nach Akku- oder Speicherkartenwechsel? Für die gesamte Lebenszeit des Gehäuses?

Manno! :grumble: Warum übersehen denn alle immer wieder, daß die "Beschränkung" mit dem Limit des verwendeten Dateisystems zu tun hat! Da ist bei 4GB Dateigröße Schluß. Aber nur deshalb. Neue Datei, neue 4GB, neue 12/24 Min Video...
 
Das wird nie der Fall sein.

Wie war das mit dem "Niemals nie"?! ;-) Mit solchen Prognosen haben sich schon ganz andere aus dem Fenster gelehnt und sind von der Realität grandios überrollt worden.

Das begann schon bei "Hrga" und "Grmpf", die nie für möglich hielten, mal ihre Steinzeithöhle zu verlassen oder das Mammut mit was anderem als den bloßen Händen zu erlegen. Die hielten Feuer und Steinschleudern auch für neumodischen Mumpitz, auch wenn es diese Worte damals noch nicht gab :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten