• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchte zur 1D Mk IIIN oder IV

  • Themenersteller Themenersteller Deine Schönheit
  • Erstellt am Erstellt am
...Crop wird fallen. ...

Warum bist Du dieser Meinung?

Gruß,

Karl-Heinz
 
Hofft noch jemand, dass Canon das Ding noch zur laufenden Photokina raushaut?

Niemals.

Warum bist Du dieser Meinung?

Servus Karl-Heinz,

einfach, weil ich denke, dass es sich bei entsprechender Auflösung des Sensors irgendwann erledigt haben wird. Wenn man von 16 oder 18 MP auf KB ausgeht, hat man bei einem 1.3 Crop immernoch einen Auflösungsvorsprung zur 1DIII. Somit sollte der Wegfall des Crop 1.3 (den ich bei einer 1DIII durchaus recht positiv finde) nicht so schmerzvoll werden. Andererseits gewinnt man durch den KB Sensor noch ein paar mehr Anwendungsmöglichkeiten (nicht, dass es nicht vorher auch ginge, aber manchmal wünscht man sich den Crop auch bei einer 1DIII weg). Eine win-win Situation sozusagen.

Grüße,
Simon
 
...einfach, weil ich denke, dass es sich bei entsprechender Auflösung des Sensors irgendwann erledigt haben wird. Wenn man von 16 oder 18 MP auf KB ausgeht, hat man bei einem 1.3 Crop immernoch einen Auflösungsvorsprung zur 1DIII. Somit sollte der Wegfall des Crop 1.3 (den ich bei einer 1DIII durchaus recht positiv finde) nicht so schmerzvoll werden. Andererseits gewinnt man durch den KB Sensor noch ein paar mehr Anwendungsmöglichkeiten (nicht, dass es nicht vorher auch ginge, aber manchmal wünscht man sich den Crop auch bei einer 1DIII weg). Eine win-win Situation sozusagen.

Grüße,
Simon

Das macht schon Sinn, ja. Andererseits habe ich mit einem 17 MPixel Crop eben die problematischen Randbereiche schon weg, bei 17 MPixel KB-Sensor bleiben mir gecroppt wieder nur 10 Mpixel übrig.

Wenn man längerfristig denkt (3-5 Jahre), hast Du mit Deiner Einschätzung sicher recht.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Crop wird fallen. Es wird eine KB Kamera werden, die aber einen Crop 1.3 sRAW haben wird.
Warum sollte APS-H aufgegeben werden? Und sRAW mit APS-H-Größe geht nicht, weil man bei sRAW nur Pixel wegläßt. Die 5D-II hat auch nur die Stufen 21MP, 10MP und 5MP, völliger Quatsch in meinen Augen, sinnvoll wären 21MP/15MP/8MP, aber das geht technisch mit sRAW nicht.
Hofft noch jemand, dass Canon das Ding noch zur laufenden Photokina raushaut?
Hoffen? Klar, aber realistisch ist es nicht.
einfach, weil ich denke, dass es sich bei entsprechender Auflösung des Sensors irgendwann erledigt haben wird. Wenn man von 16 oder 18 MP auf KB ausgeht, hat man bei einem 1.3 Crop immernoch einen Auflösungsvorsprung zur 1DIII. Somit sollte der Wegfall des Crop 1.3 (den ich bei einer 1DIII durchaus recht positiv finde) nicht so schmerzvoll werden.
Der Cropverlust ist immer schmerzvoll weil dann auch die miesen Randbereiche der Objektive genutzt werden.
Andererseits gewinnt man durch den KB Sensor noch ein paar mehr Anwendungsmöglichkeiten (nicht, dass es nicht vorher auch ginge, aber manchmal wünscht man sich den Crop auch bei einer 1DIII weg). Eine win-win Situation sozusagen.
Ich finde APS-H ideal - wenn es dafür noch passende Objektive gäbe, aber auch so finde ich ein 24-105 an APS-H genial. An Kleinbild kommen da wieder die unsäglichen Randbereiche hinzu und auf die kann ich gerne verzichten. Die neue 5D-II und die ersten Testbilder zeigen ja schon wieder, was einem da für ein Müll am Rand ins Haus steht. Nichtmals das 16-35 kann die Randbereiche bedienen. Wenn Canon da nicht was ordentliches für den Bereich 12-24mm baut, kann man den Weitwinkel gleich in die Tonne hauen.
 
Hi,

sollte der Nachfolger wirklich mit ca. 16 MP kommen und weiterhin FOV 1.3 dann ist es meine Cam, dafür schlachte ich jedes Sparschwein *g*. Momentan gibt es nix aktuelles in dieser Ebene, eine 1ds Mark II hat zwar die 16.7 MP aber altes Display, alte Bedienung, alte Akkus, kein USB 2.0 und und und ... gut die Bilder werden dennoch sehr gut aussehen kein Zweifel aber am 35mm Format stört mich einfach die teil abartige Unschärfe am Randbereich. Solange dieses Manko besteht sehe ich keinen Grund eine 35mm Cam zu kaufen.

Mfg David
 
...Die neue 5D-II und die ersten Testbilder zeigen ja schon wieder, was einem da für ein Müll am Rand ins Haus steht. Nichtmals das 16-35 kann die Randbereiche bedienen. Wenn Canon da nicht was ordentliches für den Bereich 12-24mm baut, kann man den Weitwinkel gleich in die Tonne hauen.

Na ja, ganz so schlimm ist es ja nun nicht.

Klar, das 16-35 hat durchgehend Blende 2,8, wenn man aber bei Blende 4 mit anderen Objektiven vergleicht, die auch 16mm bieten, schaut das schon ganz gut aus.

Ich hab heute extra das 16-35 mitgenommen und zeige mal das linke obere Eck bei Blende 4 an der 5D (Standardeinstellungen von Lightroom). Soooo übel sieht das nicht aus.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Eben. Bin ja sonst nicht so der Backsteinphoter, aber das hält sich
alles in Grenzen. Ja, den Randabfall gibt es.
Hier ein nicht-selektiertes 24-70@24mm/2.8 rechts oben, Lightroom Standard,
nicht mal ein WW Spezialist..
 
Klar, das 16-35 hat durchgehend Blende 2,8, wenn man aber bei Blende 4 mit anderen Objektiven vergleicht, die auch 16mm bieten, schaut das schon ganz gut aus.
Wenn man aber mal gesehen hat was z.B. Nikon in dem Bereich so auf die Beine stellt, dann ist Nikon da eindeutig besser.
Ich hab heute extra das 16-35 mitgenommen und zeige mal das linke obere Eck bei Blende 4 an der 5D (Standardeinstellungen von Lightroom). Soooo übel sieht das nicht aus.
Und wieviel besser sieht das Zentrum aus?

Das Bild der 5D-II hat mich sehr ernüchtert, der Schärfeabfall ist katastrophal.
http://www.dpreview.com/gallery/photo.aspx?gallery=canoneos5dmkii_preview&photo=15

Bei f5 und ISO100 hätte ich mir deutlich mehr erwartet am Rand. Der Schärfeabfall am Haus und den Schiffen im Hintergrund ist für mich nicht akzeptabel. Die Boote links hinten, das rechte scharf, das Linke matschig. Das ist mir keine 1200eur wert.
 
ich finde es derzeit sehr interessant wie diszipliniert über das neue modell geschwiegen wird, obwohl es in den nächsten 3 monaten soweit sein müsste.
das spricht klar für die potentiellen kunden.
- während threads zu den anderen kameras schon den vierstelligen zählerbereich durchbrochen haben.
 
Offenbar wurde man ja vom Erfolg der 5d2 überrascht. Sofern die Entwicklung eines 1d3 Nachfolgers nicht bereits abgeschlossen ist, könnte ich mir gut vorstellen, dass Canon die Lage noch mal analysiert. Fänden die bestimmt auch geil, wenn ein 1d3 Nachfolger stark geordert wird aufgrund netter Zusatzfeatures und wohlwollender Previews und dann in der Praxis Qualitätszweifel (AF) ausgeräumt werden könnten.
 
Offenbar wurde man ja vom Erfolg der 5d2 überrascht. Sofern die Entwicklung eines 1d3 Nachfolgers nicht bereits abgeschlossen ist, könnte ich mir gut vorstellen, dass Canon die Lage noch mal analysiert. Fänden die bestimmt auch geil, wenn ein 1d3 Nachfolger stark geordert wird aufgrund netter Zusatzfeatures und wohlwollender Previews und dann in der Praxis Qualitätszweifel (AF) ausgeräumt werden könnten.


Wie lange sollen sie denn noch analysieren :D??

Ja stimmt, sollten sie lieber 2 Monate länger Testen, nicht das dann das so wird wie bei der Mark III mit den AF problemen...
 
Offenbar wurde man ja vom Erfolg der 5d2 überrascht. Sofern die Entwicklung eines 1d3 Nachfolgers nicht bereits abgeschlossen ist, könnte ich mir gut vorstellen, dass Canon die Lage noch mal analysiert. Fänden die bestimmt auch geil, wenn ein 1d3 Nachfolger stark geordert wird aufgrund netter Zusatzfeatures und wohlwollender Previews und dann in der Praxis Qualitätszweifel (AF) ausgeräumt werden könnten.

ähm, die 5dmkII ist doch garnicht der gleiche markt wie die 1dmkIV... nikon hat seine quartarlsgewinne zum vorjahr übrigens vervierfacht auf grund u.A. der hohen nachfrage an digitalkameras... canon hat nun mal nichts was der d3 in sachen reportage das wasser reichen kann.. und ist deswegen stark im zugzwang. habe gelesen das die mkIV im september kommen soll... leider hat canon ja die High-Iso-Welle verschlafen... wenn die mkIV nicht der hit wird steige ich übrigens auch auf nikon um ;)
 
Aber jetzt mal ehrlich Hände hoch, wem juckt es so in den Fingern, dass er so früh wie möglich eine ergattern möchte?

Ich bin mit meiner 1D MarkIII und 1Ds MarkIII im Moment voll zufrieden. Ich bin mir sicher, dass viel getan wurde und das neue Modell wieder ein Schritt nach vorne sein wird, aber ich zumindest werde noch warten.

Wechseln werde ich aber schon, bis jetzt hat es sich immer gelohnt;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten