• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gerbera? bitte um kritik...

photonenfänger

Themenersteller
hi allerseits,

würde mich über kritik und anregung freuen.
das ist mein erstes halbwegs taugliches makro, aber in meinen augen nichts im vergleich zu anderen, die hier im forum zu sehen sind. will herausfinden, ob der fotograf oder das equipment die schwachstelle ist:).
das bild wurde mit einem tamron-zoom 70-300 im makromodus geschossen, mit meiner 500d.

gruß

alex
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1491247[/ATTACH_ERROR]
 
ganz sicher?:)
aber gattung hin oder her, was hätte ich besser machen können? blende noch mehr schließen, für mehr scharfe bereiche?
oder im nachhinein schärfen, an den farben schrauben? weiß da nicht, wo ich anfangen sol...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall eine Blüte suchen die nicht schon zerfressene Blätter hat und auf der schwarze Käfer rumwuseln. Technisch gesehen finde ich den Bildaufbau nicht sonderlich spannend und das Licht ist irgend wie extrem hart.

Das Bild hätte man sicher nicht um 11:42 machen sollen. ;)
 
Auf jeden Fall eine Blüte suchen die nicht schon zerfressene Blätter hat und auf der schwarze Käfer rumwuseln.
tatsache. das motiv ist nicht perfekt:ugly:

Technisch gesehen finde ich den Bildaufbau nicht sonderlich spannend und das Licht ist irgend wie extrem hart.
Meinst du damit den bokeh-bildenden hintergrund oder die bildaufteilung? dazu muss ich sagen dass es ein ausschnitt ist um den bedingungen fürs hochladen zu genügen.

Das Bild hätte man sicher nicht um 11:42 machen sollen. ;)
liegt das am winkel des lichteinfalls oder an der lichtintensität? oder an der lichtfarbe, wobei das für mich noch ein eher abstrakter begriff ist.

gruß und danke schonmal

alex
 
ich gebe mich geschlagen, blumengott. ehrlich. wie wäre es mit BLUMIGEN ausführungen zur fototechnik?:)
:D

Wozu hast Du die Aufnahme gemacht?

Als reine Dokumentation des Gesehenen, ist das mit den bereits
erwähnten Defiziten schon ok. Mit der zusätzlichen Einschränkung,
dass dann die gesamte Blüte ruhig in der Schärfenebene hätte liegen
dürfen (weiter abblenden, genauere Wahl des Fouspunktes).
Das bringt Dir dann allerdings auch sehr schnell Wortmeldungen
ein, die den unruhigen Bildhintergrund thematisieren. :rolleyes:

Es ist schwierig aus so einem Allerweltsmotiv mehr herauszuholen.

MfG, Jürgen
 
nunja, wollte lediglich ein makro machen, die blume ist egal.
kommt, wenn ich weiter abblende, nicht irgendwann eine beugungsunschärfe zum tragen? dachte f/9 wäre da schon grenzwertig.
ich fürchte auch, das objektiv macht einfach keine schärferen bilder, aber es ist ja auch nicht gerade das gelbe vom ei...

gruß

alex
 
mit blende 9 müsste da eigentlich alles scharf werden, wenn man es nicht verwackelt oder der wind gegen einen is. ne kleinere blende empfiehlt sich bei einem so unruhigen hintergrund meiner meinung nach nicht.

grüße :-)
 
mit blende 9 müsste da eigentlich alles scharf werden, wenn man es nicht verwackelt oder der wind gegen einen is. ne kleinere blende empfiehlt sich bei einem so unruhigen hintergrund meiner meinung nach nicht.

grüße :-)

ah ok. das heißt die blütenblätter sind nicht scharf weil ich die schärfeebene zu weit in richtung kamera gesetzt habe. weiter weg wäre alles scharf. werde das versuchen. kann man das dem af beibringen? das ist dann wahrscheinlich von objektiv zu objektiv verschieden, wo der af hinfocussiert, bzw wie weit dahinter oder davor nochscharf ist.

sehe ich das richtig, dass die schärfeebene bei immer geschlossenerer blende immer dicker wird? oder ist das ein linearer verlauf durchs ganze bild?

gruß

alex
 
ich schätze, dass nicht alles scharf ist, weil du a) entweder falsch fokussiert hast oder b) beim knipsen gezittert hast oder c) wind da war, der die blüte bewegt hat.

grundsätzlich isses so: je kleiner die blende, desto größer der schärfebereich. allerdings finde ich das meist gar nicht wünschenswert (vor allem bei einem unruhigen hintergrund). aber viele hier sehen das sicher anders :D

grüße :-)
 
Meinst du damit den bokeh-bildenden hintergrund oder die bildaufteilung? dazu muss ich sagen dass es ein ausschnitt ist um den bedingungen fürs hochladen zu genügen.

Eigentlich beides.

liegt das am winkel des lichteinfalls oder an der lichtintensität? oder an der lichtfarbe, wobei das für mich noch ein eher abstrakter begriff ist.

gruß und danke schonmal

alex

Auch an beidem. Die Sonne ist halt um 12.00 Uhr nicht optimal. Morgens oder Abends finde ich das Licht wesentlich angenehmer, weicher und etwas "farbiger".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten