• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geräte-Zyklus bei Canon-Kameras?

Nonoh

Themenersteller
Zur Zeit fotografiere ich mit einer 30D, überlege mich jedoch in Zukunft einmal mit einer 5D zu belohnen...

Bei den zweistelligen Kameras liegt der Geräte-Zyklus bis zum Nachfolger derzeit doch etwa bei einem Jahr, oder?

Wie sieht der Nachfolge-Zyklus bei der 5D aus? KONKRET:
a) Wie lange hat man auf die 5d II warten müssen?
b) Was glaubt Ihr, wann mit einem Nachfolger rein theoretisch zu rechnen ist?

(Nein, dies soll jetzt kein Rumour-Thread werden, was dort alles enthalten sei - mir geht es schlicht um die tatsächliche Zeit (Lebenszyklus) bis zum neuen Modell.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der 5D zur Mark II warens jetzt ja so 3,5 Jahre. Ob das in Zukunft flotter gehen wird weiß nur Canon selbst.
Demnach wäre ein Nachfolger so 2012-2013 dran. Wenn Canon den Zyklus beibehält.

LG Dominic
 
Mit der 50D ist Canon m.E. auf diesen Zwischenmodellzug von Nikon aufgesprungen.

Vielleicht gibt es ja auch bald eine 5D Mark II s, mit verbessertem AF.
 
Ist das nicht herzlich egal, wie der Zyklus aussieht(wenn es sowas überhaupt gibt...) und was am Ende bei rauskommt? Als ob bei Erscheinen des Nachfolgers die alten Geräte auf einmal schlechtere Bilder machen würden. Langsam wird das hier immer mehr ein Gearhead-Forum...
 
Ist das nicht herzlich egal, wie der Zyklus aussieht(wenn es sowas überhaupt gibt...) und was am Ende bei rauskommt?
Vieleicht wartet der ein oder andere ja schlicht auf gewisse Features, die ihm in der aktuellen Kamera eigentlich fehlen und die er sich in der nächsten Generation erhofft. So lange es die alte Kamera noch tut kann man schlicht warten. Wenn das Warten aber voraussichtlich 3 Jahre dauert, dann überlegt man sich vieleicht eine ganz andere Lösung.

Da sich Nonoh mit der 5D "belohnen" will hat er wohl keinen echten Nutzen/keinen Einsatzweck für sie. Bei dem reinen "haben wollen" Gefühl mag es für einige dann auch entscheidend sein, möglichst lange das allerneuste Modell zu beitzen. Ob das technisch Sinn macht oder nicht ist dabei wohl vollkommen egal.

Gruss Bernhard
 
Danke an alle für die raschen Antworten.

In der Tat warte ich nicht auf ein neues Feature - und auch die Video-Funktion finde ich ganz persönlich sehr unwichtig bei einer DSLR.

3,5 Jahre ist schon recht lang. Ich könnte mir vorstellen, dass der Lebenszyklus auch bei den Profi-Kameras noch ewas kürzer wird.

Und was mich an der 5D reizt: "croppen ohne Reue..." (Zitat von "Blende 1.8" im Thread "Fragen zur 5D (und anderen)")

@Trickster: Bei jedem Produkt gibt es einen Produkt-Lebenszyklus, der von den Produktmanagern/dem Marketing gesteuert wird und der bei den Kameras sicherlich auch vom allgemeinen technischen Fortschritt abhängt.

Wenn ich nun weiß, dass eine Kamera jedes Jahr neu aufgelegt wird und ich eigentlich keine neue benötige, also die "Luxus"-Entscheidung habe, ob ich mir denn jetzt oder später eine neue holen soll, - dann kann ich auch in Ruhe abwarten, was da in den nächsten ein-zwei Modellen noch so kommt... Ich bin jetzt ja durchaus zufrieden. Dies ist insbesondere dann interessant, wenn ich weiß, dass ich die Kamera vielleicht momentan gar nicht so stark nutzen würde.

Weiß ich aber, dass ein Kamera-Modell auch in zwei-drei Jahren noch immer das gleiche sein wird - warum dann nicht schon heute wechseln? Dann ist es gar nicht so wichtig, ob ich sie denn auch sofort entsprechend mehr nutzen werde...

Und um es gleich vorweg zu nehmen:
Die Güte eines Fotos hängt natürlich nicht von der Kamera ab (etc.).
Es geht mir allein um den Spaß am Fotografieren (wie ja in einem anderen Thread neulich schon ausführlich diskutiert).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten