• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung geräuschlos auslösen

paul feuersänger

Themenersteller
nachdem meine suche hier im forum ergeben hat, dass dieses thema ewig nicht mehr besprochen wurde, stelle ich eine neue anfrage, vl kann mir ja wer helfen:
ich such eine kamera mit exzellentem rauschverhalten bei wenig licht, die geräuschlos auslösen kann. ich will sowohl im weitwinkel wie im telebereich (200mm) agieren können. die bildqualität muß professionellen standards entsprechen.
welche kameras verwenden die konzert- und leiseeventfotograf*innen unter euch?
 
Besonders unauffällig mit einer Fuji X-E2(s) und 90mm F2 Festbrennweite.
 
Exzellentes rauschverhalten = ganz klar Sony a7s Serie, da kommt eine Fuji einfach nicht an.
Für Weitwinkel UNd tele brauchst du aber zwei verschiedene objektive.
Weil ansonsten liest sich das wie eine eierlegende wollmilchsau, und die gibt's nicht in einem ;-)
 
Ich meine mal gelesen zu haben, dass der elektronische Verschluss mit einer Verschlechterung des Rauschverhaltens einher geht.
 
Canon EOS-6D hat einen Silentmodus, eine gute high Iso Performance und ein ordentliches Objektivangebot.

er will lautlos fotografieren und nicht mit nur gedämpftem Geräusch.
Bei der genannten 6D reduziert sich das Spiegelschlag- und Verschlussgeräusch von 61dB auf 57dB, was ja nun alles andere als lautlos ist.

Ich würde es für sehr sinnvoll halten, wenn der Thread nicht -wie so oft- mit irgendwelchem Quatsch vollgestopft wird, nur weil jeder meint, er müsse seine eigene Kamera empfehlen.
Lautlos ist lautlos und nicht gedämpft und da gibt es als einzige Wahl eben nur den vollelektronischen Verschluss wie bei Oly, Pana, Fuji und den schon genannten Sonys.
 
Exzellentes rauschverhalten = ganz klar Sony a7s Serie, da kommt eine Fuji einfach nicht an.
Für Weitwinkel UNd tele brauchst du aber zwei verschiedene objektive.
Weil ansonsten liest sich das wie eine eierlegende wollmilchsau, und die gibt's nicht in einem ;-)

sicher eine gute Wahl, wenn die "nur" 12 MPix dem TO ausreichen sollten.
 
Ich würde es für sehr sinnvoll halten, wenn der Thread nicht -wie so oft- mit irgendwelchem Quatsch vollgestopft wird, nur weil jeder meint, er müsse seine eigene Kamera empfehlen.
.

Was für einen Quatsch? Du hältst Dich besser mal zurück.
Ich habe keine 6D, also empfehle ich nicht meine eigene Kamera.
Da sieht jeder (fast) Blinde in meinem Profil, nur Du scheinbar nicht.
welche kameras verwenden die konzert- und leiseeventfotograf*innen unter euch?
Außerdem wurde nach verwendeten Kameras für Leiseevent gefragt und nicht nur nach absolut geräuschlosen Kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine mal gelesen zu haben, dass der elektronische Verschluss mit einer Verschlechterung des Rauschverhaltens einher geht.
Bei der Sony A7s kann es bei bestimmt LED-Beleuchtung passierten, dass beim elektronischen Verschluss Streifenmuster abgebildet werden. Vermutlich ist das bei jedem voll elektronischen Verschluss der Fall.
 
Was für einen Quatsch? Du hältst Dich besser mal zurück.
Ich habe keine 6D, also empfehle ich nicht meine eigene Kamera.
Da sieht jeder (fast) Blinde in meinem Profil, nur Du scheinbar nicht.

Außerdem wurde nach verwendeten Kameras für Leiseevent gefragt und nicht nur nach absolut geräuschlosen Kameras.

Lesen und korrekt zitieren -vor allem vollständig- ist scheinbar nicht Deine Stärke.
Er hat ohne jede Frage nach geräuschloser (!!!!!!) Auslösung gefragt (siehe Thread-Opening), da macht Deine Canon-Empfehlung NULL Sinn -und da ist
es egal, ob Du eine 6D hast oder nicht, Hauptsache Canon, oder?
Aber egal, mache weiter, voll an der Fragestellung vorbei, Hauptsache, etwas geschrieben.
Frohes Fest !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Exzellentes rauschverhalten = ganz klar Sony a7s Serie, da kommt eine Fuji einfach nicht an.
das mag bedingt sicher stimmen. Aber 12MP mit 12bit in verlusthaftkomprimierten 11bit und Optiken um die 2000€ (ich gehe mal davon aus, dass f/2.8 Zooms und oder lichtstarke Festbrennweiten bevorzugt werden würden) sind etwas, mit dem man dann auch erst mal klar kommen muss
 
ich hoffe, dass der TO sich auch wieder meldet.
Die Sony A7s (A7SII) ist halt nunmal der High-ISO-König, dies aber verbunden mit einer Reihe von Einschränkungen. Ob diese für ihn relevant sind, muss er selbst entscheiden.
Ansonsten eben die beiden "normalen" Sonys oder -und ich halte dies für ebenfalls eine gute Wahl- die Fuji XT-2 oder die X-Pro 2.
Bei Fuji gibt es lichtstarke Optiken sowohl für den WW-, wie auch den Telebereich zu noch einigermassen vernünftigen Preisen.
Alle Geräte mit Spiegelgeklappere fallen raus, wenn es völlig lautlos sein muss (was bei vielen Events von großer Bedeutung ist).
High-ISO, lautlos und professionelle Ausstattung lassen nicht viel Auswahl übrig (vor allem, wenn "professionell" auch zweiten Kartenschacht, guten AF, zeitgemässe Auflösung und schnelle Serienbildgeschwindigkeit beinhalten soll).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten