• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Geplante (!) Obsoleszenz der Eye-Fi Karten am 16.09.2016

Gast_308519

Guest
Eye-Fi will soon end support for its X2 and older wireless memory cards, services and apps, according to a notice sent to customers today. Citing security concerns, the company will complete the 'end of life' stage on September 16, 2016 by ending server support. The cards will still function at that point, and certain wireless transfer modes may still work, but their associated apps and services won't offer full functionality. Eye-Fi is offering to move customer data to its newer Cloud service, and will sell affected customers new cards at a discount. Mobi, Mobi Pro and EyeFi Cloud are all unaffected.

Eye-Fi mentions that some functions that don't require contact with its servers may still work after September 16, but their function is by no means guaranteed. The company states that Direct Mode for transfer directly to a computer or mobile device may keep working, as well as Selective Transfer, in which the user chooses images for transfer by designating them as 'locked' or 'protected' on the camera. Eye-Fi warns that if customers want to try and keep using these modes, they should make sure they're configured prior to September 16.

Eye-Fi Premium customers will be able to migrate to an Eye-Fi Cloud account, and owners of legacy cards can buy a limited number of Mobi cards at a discount to replace them. Below is a list of affected products which Eye-Fi will no longer support.

All original pre-X2 products (Original, Home, Share, Explore, Video Share, Video Explore, Pro)
4GB Geo X2
4GB Connect X2
8GB Explore X2
8GB Mobile X2
8GB Pro X2
16GB Pro X2
Visioneer X2
Sandisk X2
Eye-Fi Windows desktop software (Eye-Fi Center)
Eye-Fi Mac desktop software (Eye-Fi Center)
Eye-Fi app for iOS
Eye-Fi app for Android
Eye-Fi Center web app (center.eye.fi)
http://www.dpreview.com/news/173934..._source=mainmenu&utm_medium=text&ref=mainmenu

Da beschließt ein Hersteller also, dass man das gekaufte Produkt nun nicht mehr so nutzen kann, wie es der Verkaufsprospekt beschrieb und das zerstört quasi unser Eigentum, weil der Hersteller das Produkt nur nutzbar über die eigenen Server gemacht hat.

Besonder hübsch ist, dass selbst die lokalen Anwendungsvarianten später nicht mehr nutzbar sind, wenn man sie jetzt nicht rechtzeitig konfiguriert. Viel Spass, wenn man wagt mal sein WLAN umzubenennen o.ä.

Ein Schelm ist, wer bei Cloud an Enteignung denkt.
 
Ich denke es wir trotzdem weiter funktionieren.

Was hat mein Internetanschluss damit zu tun wenn ich Daten innerhalb des Netzwerkes von A nach B senden.

Auch für Einstellungen auf der Karte zu machen, brauch ich ja nur die Software und die Karte im Cardreader. Das müsste auch ohne Internetverbindung klappen.

Ich werde die "alte" Karte weiternutzen da sie von der Datenübertragung schneller ist als die neuen "Mobi"-Karten:

Hier mein kleiner Test:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1177144&page=11


Meiner Meinung nach, wird es Zeit das sich eine freie Community darum kümmert, dann wäre das erst richtig gut, der Herstellersupport kann man getrost vergessen.
 
Ich denke es wir trotzdem weiter funktionieren.

Sehr wahrscheinlich nicht, denn die Karten haben die von EyeFi betriebenen Server als Zwischenstationen und Vermittlung benutzt... Keine Zwischenstationen mehr - keine Übertragung mehr. Aus, Finito, Ende...
 
Sehr wahrscheinlich nicht, denn die Karten haben die von EyeFi betriebenen Server als Zwischenstationen und Vermittlung benutzt... Keine Zwischenstationen mehr - keine Übertragung mehr. Aus, Finito, Ende...
Wäre mal interessant, was dazu die Deutsche Gewähreistung sagt, falls man wirklich noch 2015 eine solche (damals schon recht alte) Karte gekauft hat.

Sonst bleibt wohl noch eine der Bastellösungen übirg:
http://www.heise.de/forum/heise-onl...eberhaupt-nicht-noetig/posting-28850543/show/
 
Sehr wahrscheinlich nicht, denn die Karten haben die von EyeFi betriebenen Server als Zwischenstationen und Vermittlung benutzt... Keine Zwischenstationen mehr - keine Übertragung mehr. Aus, Finito, Ende...

Das stimmt so leider nicht, ich muss nicht diese Eye-Fi Cloud, und somit auch nicht deren Server, benutzen. Das geht auch hervorragend ohne. Nennt sich, glaube ich, "Direct-Modus" oder so. Kann gerne nochmal nach schauen.
Zumindest bei mir!

Eye-Fi Karte -> Router -> Laptop.

Da ist mir das eigentlich egal, ob die ihren Server weiter betreiben.....

Und für die Bastelwütigen: Es gibt auch einen Eye-Fi Server der unter Linux läuft.....

Ebenso hier eine Anleitung für Leute mit Synology NAS: http://gdgts.de/eye-fi-server/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem mit dem Direct mode ist halt...man braucht auf dem Empfangsgerät die Software und bei der muß man sich mit E-mail und passwort einloggen....und wenn dann da deren Server nicht mehr das ganze unterstützen kannste dich auch nicht mehr einloggen und dann hat die Eye-fi Karte nur noch den Wert einer alten SD Karte*g*.....hab ja auch son Teil...und werd sie einfach in meiner alten Polaroid Z340 stecken lassen...dafür reicht die allemal
 
Das stimmt das mann sich da einloggen muss. Hab ich gar nimmer dran gedacht.

Ich muss das mal testen ob das auch geht wenn der Router keine Verbindung zum Internet hat....
 
Also bei meiner geht nix mehr...bin zwar mit dem Tablet mit Netzwerk der Karte verbunden...aber die Software sagt immer keine Verbindung zum Eye-fi Server----denke mal die haben das ganze schon längst eingestellt....na was solls

Wer sich sowas noch kaufen will muß die Mobi,Mobi pro und Eyefi Cloud Produkte( was auch immer das ist) kaufen...die gehen auch weiterhin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe mich per E-Mail an den Support gewendet und bekomme nun einen kostenlosen Ersatz zugesendet. Paket ist unterwegs, mal sehn was da demnächst ankommt. Karte hatte ich 2013 gekauft.
 
Na ja ..meine ist schon von mitte 2012. Und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen dass die einfach die Karte gegen eine zb Mobi eintauschen..vorallem wenn man keinen bezahl Account für die Cloud hat. kannst ja mal erzählen was dabei herausgekommen ist Caeso
 
Und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen dass die einfach die Karte gegen eine zb Mobi eintauschen..vorallem wenn man keinen bezahl Account für die Cloud hat.
+1

Die haben ja nicht ohne Grund auch schon Mails versandt, in denen sie die neuen Karten "in begrenzter Stückzahl zu einem super günstigen Kurs" anbieten.
 
kannst ja mal erzählen was dabei herausgekommen ist Caeso

So, scheinbar hab ich die richtigen Worte gefunden :) Heute kam die FedEx Sendung an mit einer Eye-Fi Mobi Pro 16GB + WiFi Karte. Damit hat Eye-Fi für mich nochmal die Kurve gekriegt, auch wenn ich in Zukunft wohl vorsichtiger sein werde, wenn ein Produkt einen Cloud Service zwingend braucht.
 
Freut mich Caeso..und das für lau?..waren wohl wirklich die richtigen Worte :)
Ich versuchs nicht mal...finde eh nicht die richtigen Worte*g*...ich lass meine in der Polaroid als einfache sd Karte stecken...hab mir als Spielzeug ne Olympus gekauft und bei der ist noch ne Flash Air Karte drin...mal schaun was die taugt. Denke mal die Zeiten der WLAN Karten wird eh bald rum sein weil die meisten neuen kameras alle WLAN eingebaut haben

PS: muß mich mal in den tiefen des WWW umsehen...kann doch nicht sein das es dort kein WLAN Programm gibt das die karte nicht trotzdem irgendwie als normal wlan karte funktioniert...na mal schaun :)

Nachtrag: Es geht...geht aber nur wenn man sich selber einen Server auf Phyton oder so einrichtet...also nur was für programierprofis...den Schuh zieh ich mir nicht mehr an*gg*...habs vor 30 Jahren aufgegeben C zu lernen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten