• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

geplante Anschaffung

Flovv

Themenersteller
Hallo,

ich besitze momentan für meine 550d (soll duch eine 5d3 ersetzt werden) folgende Gläser:

EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS
EF 50mm 1:1.8 II (soll ein EF 50mm 1:1.4 USM werden, Immerdrauf)
EF 100mm 1:2.8L Macro IS USM
EF 70-300mm 1:4-5.6L IS USM

1.
das 18-55 möchte ich durch ein EF 24-70 mm 1:2,8L USM oder EF 24-105 mm 1:4 L IS USM ersetzen. Wobei der Gewichtsunterschied für mein neues Immerdrauf nicht so wichtig ist. Was erachtet ihr als sinvoller, 70-300 nicht immer mitnehmen und dafür lieber bis 105 oder dann doch die Blende 2,8.
Ich fotografiere Portrait, Landschaft, Architektur und als Immerdrauf natürlich querbeet.

2.
Ich möchte meinen Objektivpark noch um ein weiteres Objetiv erweitern, was würdet ihr vorschlagen? Habe z.B ein AT-X 16-28 F2.8 PRO FX oder eine weitere Festbrennweite schon mal angedacht.

Vielen Dank für eure Antworten

FloVV
 
1.
das 18-55 möchte ich durch ein EF 24-70 mm 1:2,8L USM oder EF 24-105 mm 1:4 L IS USM ersetzen. Wobei der Gewichtsunterschied für mein neues Immerdrauf nicht so wichtig ist. Was erachtet ihr als sinvoller, 70-300 nicht immer mitnehmen und dafür lieber bis 105 oder dann doch die Blende 2,8.
Ich fotografiere Portrait, Landschaft, Architektur und als Immerdrauf natürlich querbeet.

ich bevorzuge die lichtstärke und würde zum 24-70/2,8 greifen wenn das geld reicht. wenn nicht gibt es noch das sigma 24-70/2,8 HSM für rund 650 euro oder das tamron 28-75/2,8 für 320 euro.

2.
Ich möchte meinen Objektivpark noch um ein weiteres Objetiv erweitern, was würdet ihr vorschlagen? Habe z.B ein AT-X 16-28 F2.8 PRO FX oder eine weitere Festbrennweite schon mal angedacht.

das tokina ist sicherheit die beste wahl wenn es lichtstark sein soll. wenn nicht gibt es noch das sigma 12-24 oder das canon 17-40/4L
festbrennweiten sind in dem bereich alles andere als günstig.
 
Also im Augenblick würde ich noch nicht verkaufen. Die Objektive werden ja für dich erst beim Umstieg wirklich interessant und so lange (bis die 5D3 kommt) würde ich warten.

Dann würde ich mir das 24-105mm kaufen als "Immerdrauf" und die wichtigsten Brennweiten mit lichtstarken Festbrennweiten abdecken.

24mm
35mm
50mm
85mm
(oder andere, je nachdem, was du magst)
100mm (hast du ja schon, Glückwunsch)!
für darüber ein 70-300 (was du auch schon hast)

:)
 
soll duch eine 5d3 ersetzt werden
Bring mir gleich eine mit!
Was kostet die überhaupt??? Technische Daten wäre nett!
 
Bring mir gleich eine mit!
Was kostet die überhaupt??? Technische Daten wäre nett!

naja, ist doch abzuwarten. schätze mal in einem jahr etwa. die dreistelligen werden jedes jahr aktualisiert. die zweistelligen alle zwei jahre. und die einstelligen etwa alle vier jahre. demzufolge nächstes jahr irgendwann. etwa.
 
naja, ist doch abzuwarten. schätze mal in einem jahr etwa. die dreistelligen werden jedes jahr aktualisiert. die zweistelligen alle zwei jahre. und die einstelligen etwa alle vier jahre. demzufolge nächstes jahr irgendwann. etwa.

Es wird gemunkelt, dass schon im August dieses Jahr was kommt. :) Aber es geht um LINSEN. :)
 
joa, hab ja schon gesagt dass ich lichtstärke dem zoombereich vorziehen würde. darum 24-70/2,8 oder ähnliches statt dem 24-105/4
 
Es geht ja eigentlich mehr um die Objektive. :) Vergessen wir die 5D3 einfach und ersetzen sie durch ein anderes Vollformat. Der TE will Linsen haben. :top:

Nochmal zur Sicherheit: Es geht mir, wie schon richtig angemerkt, nur um die Objektive. Diese sollen dann auch an mein geplantes Vollformat passen.
Danke schon mal für die Antworten!

Gibt es noch weitere Antworten? Also ca. 2k€ sind momentan eingplant

Vielen Dank

FloVV
 
gehen wir das budget mal durch:

2000 euro
+ 30 euro für das 18-55 (ich konnte es mir nicht lassen das hier aufzulisten ^^)
- 1100 euro für ein 24-70/2,8 oder - 850 euro für ein 24-105/4

bleiben irgendwas zwischen 930 und 1180 euro für ein weiteres objektiv.

da passt doch das tokina 16-28/2,8 mit rund 800 euro gut rein.

und wenn du das 24-70 nimmst, hast du nur objektive mit lichtstärke 2,8. tolle sache würd ich sagen. da würd ich die dämlichen 30 mm brennweite in jedem fall auf der strecke lassen.
 
hab ich auch versucht, die ergebnisse kann man in die tonne treten und sind bei weitem nicht so gut wie bei einem gewöhnlichen makro objektiv. aber ist natürlich billig und einen versuch wert zum reinschnuppern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten