jabenu
Themenersteller
Hallo zusammen!
Im letzten Sommerurlaub hatte ich ständig meinen GPS-Datenlogger dabei, der auch fleißig gelogged hat. Wieder daheim, habe ich den GeoSetter angeworfen und die GPS- und Ortsdaten in die Fotos schreiben lassen. Das klappt auch inzwischen ganz wunderbar, und nachdem ich vor dem Geotagging noch schnell eine Funkuhr fotografiere bekomme ich auch den Zeitunterschied zwischen GPS und Kamera recht gut in den Griff.
Dann stehe ich da, mit nem ganzen Haufen Bilder, die wissen wo sie gemacht wurden.
Und was stell ich jetzt damit an?
- Bei Panoramio hochladen, dann landen sie irgendwann bei Google Maps und Google Earth.
- Auf die eigene Homepage, die liest zumindest die Ortsdaten aus und zeigt sie an.
- In X Jahren mal die Bilder durchsehen und mir dabei die Ortsdaten anzeigen lassen.
Das kann ja irgendwie noch nicht alles sein, darum meine Frage: Was stellt ihr mit euren Geo-getaggeten Fotos an? Welchen Nutzen habt ihr von den Geodaten?
Ich denke da zum Beispiel an eine Art Slideshow, bei der die Fotos unter Berücksichtigung der Geodaten aufbereitet werden. Vielleicht in Form eines Karten-Overlays, auf dem der Aufnahmeort markiert ist.
Oder vielleicht kann man die Geodaten auch beim Druck halbwegs sinnvoll verwenden?
So, ich hoffe, dass ich mein Anliegen halbwegs verständlich rüberbringen konnte.
Im letzten Sommerurlaub hatte ich ständig meinen GPS-Datenlogger dabei, der auch fleißig gelogged hat. Wieder daheim, habe ich den GeoSetter angeworfen und die GPS- und Ortsdaten in die Fotos schreiben lassen. Das klappt auch inzwischen ganz wunderbar, und nachdem ich vor dem Geotagging noch schnell eine Funkuhr fotografiere bekomme ich auch den Zeitunterschied zwischen GPS und Kamera recht gut in den Griff.
Dann stehe ich da, mit nem ganzen Haufen Bilder, die wissen wo sie gemacht wurden.
Und was stell ich jetzt damit an?
- Bei Panoramio hochladen, dann landen sie irgendwann bei Google Maps und Google Earth.
- Auf die eigene Homepage, die liest zumindest die Ortsdaten aus und zeigt sie an.
- In X Jahren mal die Bilder durchsehen und mir dabei die Ortsdaten anzeigen lassen.
Das kann ja irgendwie noch nicht alles sein, darum meine Frage: Was stellt ihr mit euren Geo-getaggeten Fotos an? Welchen Nutzen habt ihr von den Geodaten?
Ich denke da zum Beispiel an eine Art Slideshow, bei der die Fotos unter Berücksichtigung der Geodaten aufbereitet werden. Vielleicht in Form eines Karten-Overlays, auf dem der Aufnahmeort markiert ist.
Oder vielleicht kann man die Geodaten auch beim Druck halbwegs sinnvoll verwenden?
So, ich hoffe, dass ich mein Anliegen halbwegs verständlich rüberbringen konnte.