• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geotagging mit der Canon 40D [gelöst]

Snoopy

Themenersteller
Hallo allerseits !
Man hört und liest in Fotozeitschriften immer wieder von Geotagging. Ich möchte mich gerne näher damit befassen, fürchte aber, dass es relativ kompliziert ist :confused: (oder täusche ich mich vielleicht) ? Gibt es von Euch Hobby-Fotografen, die damit schon Erfahrung haben ? Welches Zubehör muss man haben ? Macht es auch Spass ? Fragen über Fragen...
Würde mich über Antworten sehr freuen :); viele Grüsse von
Snoopy
 
AW: Geotagging mit der Canon 40D

Hallo,

ich füge schon seit einiger Zeit meinen Foto Geotags hinzu.
Allerdings mach ich das auf eine eher aufwendige Weise:
Von Garmin habe ich mir den eTrex H gekauft, in der Hoffnung einfach aus einer getracken Wegstrecke automatisch den Foto die Tags zuweisen zu können. Allerdings hab ich das bisher (auf Grund eines fehlenden Datenkabels für den GPS Empfänger) nicht hinbekommen.

Daher setzte ich mir Wegpunkte und schreibe mir auch einen Zettel, welche Fotos ich bei welchem Wegpunkt gemacht habe. Das ist zwar recht umständlich, aber es funktioniert.
Die Tags schreibe ich mit dem Programm GeoSetter in die Metadaten der Fotos. Schön an dem Progemm ist, dass man auch eine Kartenansicht hat und so einfach die Orte, an denen man die Fotos gemacht hat, dort suchen kann...

Ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter.
 
AW: Geotagging mit der Canon 40D

Du brauchst nur einen GPS Logger und die Software, die dir die Fotos und die aufgezeichneten Tracks zusammenführt. Logger gibt es ab ca. 30,--, Software teilweise umsonst.
 
AW: Geotagging mit der Canon 40D

hallo
da gibts schon Threads hierzu! Ich selbst verwende den Garmin Etrex Vista HCx, da wird ein normales mini-USB-Kabel verwendet. Das angesprochene Program GeoSetter macht die Zuordnung zum Kinderspiel, auch gößere Mengen an Positionen werden ohne viel Tipperei zugeordnet, incl. Ortsangabe in die Exif-Daten hinein.

Achim
 
AW: Geotagging mit der Canon 40D

Hallo allerseits,
Oh, das sind schon einige Informationen; herzlichen Dank auch dafür :top:! Werde mich als nächstes die angegebenen Links genauer anschauen.
Liebe Grüsse aus der Schweiz von
Snoopy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten