• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geo-Tags in der Bridge von Photshop

christian_m

Themenersteller
Hallo zusammen,

die Suchfunktion hat mich nicht weiter gebracht.

Für meine Bedürfnisse eignet sich sich die Bridge von CS5 optimal zur Bilderverwaltung. :)
Eine Funktion vermisse ich allerdings schmerzlichst. :(

So kann z.B. Picasa standardmäßig sehr gut mit Geo-Tags umgehen. In Picasa öffnet sich mit einem Klick bei ein Foto mit GPS-Daten, Google Maps. Und man kann nachträglich Fotos über Google-Maps mit GPS-Daten versehen.

Gibt es eine ähnliche Möglichkeit in der Bridge, z.B mit einem Plug-In?
Die GPS-Infos sind ja in den Meta-Daten vorhanden.

Falls ich nur unfähig bin die Bridge richtig zu bedienen könnt Ihr mir das schreiben.
Jedenfalls besten Dank im Voraus. :top:
 
Diese Möglichkeit gibt es in der Bridge tatsächlich nicht, vermisse ich auch. Es gibt ein Plugin, allerdings wurde es wohl seit einigen Jahren nicht mehr weiterentwickelt und funktionierte bei mir nicht sehr überzeugend, hab es wieder gelöscht. Ich kann es übrigens auch nicht mehr im Netz finden, eventuell wurde das Projekt eingestellt.
 
Da ich auch sehr gerne mit der Bridge arbeite, vermisse ich diese Funktion auch sehr stark. Seit Jahren poste ich schon bei Adobe unter "Feature request". leider nie eine Reaktion erhalten. Ein Pliugin, das aktuell funktioniert, gibt es auch nicht. Deshalb habe ich das kostenlöse (und sehr einfach zu bedienende) MS Pro Photo Tools in meinen Workflow integriert. Mache einfach Bridge und das Tool parallel auf, ziehe von der Bridge in das Fenster des Tools, tage es dort und lasse speichern. Ist so einfach, als ob es ein Plugin wäre...
 
schau dir mal geosetter an wenn du es noch nicht kennst.

das bietet die mir wichtige funktion an, den blickwinkel und die blickrichtung auch ins bild einzutragen.
ausserdem trägt es auch die anderen daten (stadt, ort, land etc.) ein, was andere tools leider auch nicht immer machen.

ist freeware.
 
Zunächst vielen Dank für die Antworten:top:. Die letzten zwei Wochen habe ich ein wenig experimentiert. Vielleicht ist das Resümee von Interesse:

Ich finde die Lösung die Wolfgang vorgeschlagen hat sinnvoll. Nämlich, neben der Bridge noch ein weiteres Programm geöffnet zu haben, bzw. durch Verschieben des Bildes auf ein Desktop Symbol zu öffnen.
Ob dafür „Geosetter“ oder „MS Pro Photo Tools“ verwendet wird ist Geschmackssache. Mir hat Geosetter besser gefallen, da weniger Klicks zum Erfolg führen.
Leider lässt sich der Bridge-Funktion „Öffnen mit“ keines dieser Programme zuordnen, sehr sehr schade.
Noch was: Es macht m.E. Sinn zusätzlich in den Stichwörtern „Geotag“ o.ä. hinzuzufügen. Dadurch findet man relativ schnell die getaggten Fotos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten