chris_beli
Themenersteller
Hiho!
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Den ganzen Abend habe ich jetzt damit zugebracht dieses und andere Foren, google, shopseiten etc. zu durchforsten und einen für mich geeigneten GPS Logger zu finden.
Nach allem was ich gelesen habe sind letztenendes drei Modelle übriggeblieben, die in Frage kämen. Sollte ich mich irren und es fehlt ein kontrahent, nur raus damit!
- Navilock NL-456DL / Wintec WPL-1000 (baugleich)
- Royaltek RGM 3800
Ich lese immer soviel widersprüchliches. Mal wird eine sache dem einen als Stärke / Schwäche zugesprochen, mal dem anderen.
Benutzten möchte ich den geologger vorrangig für meinen nächsten Indienurlaub, wo ich einfach gerne wissen möchte wo das jeweilige Foto entstanden ist und evtl auch unsere reiseroute, um sie später zu hause nochmal nachzuvollziehen.
Meine Kamera ist eine Nikon D700, aber das sollte ja eigentlich egal sein.
Wenn noch Fragen sind, nur raus damit!
Ich freue mich auf eure Antworten!
gruß chris
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Den ganzen Abend habe ich jetzt damit zugebracht dieses und andere Foren, google, shopseiten etc. zu durchforsten und einen für mich geeigneten GPS Logger zu finden.
Nach allem was ich gelesen habe sind letztenendes drei Modelle übriggeblieben, die in Frage kämen. Sollte ich mich irren und es fehlt ein kontrahent, nur raus damit!
- Navilock NL-456DL / Wintec WPL-1000 (baugleich)
- Royaltek RGM 3800
Ich lese immer soviel widersprüchliches. Mal wird eine sache dem einen als Stärke / Schwäche zugesprochen, mal dem anderen.
Benutzten möchte ich den geologger vorrangig für meinen nächsten Indienurlaub, wo ich einfach gerne wissen möchte wo das jeweilige Foto entstanden ist und evtl auch unsere reiseroute, um sie später zu hause nochmal nachzuvollziehen.
Meine Kamera ist eine Nikon D700, aber das sollte ja eigentlich egal sein.
Wenn noch Fragen sind, nur raus damit!
Ich freue mich auf eure Antworten!
gruß chris