• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Genialer Stativkopf für Supertele

zuendler

Themenersteller
Nach 20 Jahren in der Szene meint man ja alles gesehen zu haben was es
an Kopf-Optionen für Supertele gibt.
Anfangs gab es praktisch nur die Sachtler Videoneiger, dort wird das Problem
mit dem zu hohen Schwerpunkt per Federn gelöst, die man einstellen muss.
Die Dinger sind aber sehr teuer.

Später kamen die kardanischen Affenschaukeln auf, wo der Schwerpunkt genau
in der Achse liegt. Sowas benutze ich bis heute. Nachteil hier ist jedoch,
dass die Dinger groß sind und eine Klemmung nicht so super steif ist.

Davor gab es schonmal was von Linhof, so einen Kopf habe ich als Deko im Wohnzimmer:

kopf4.jpg

Bei dieser Lösung liegt der Schwerpunkt zwar ca. 10cm über der Stativplatte, dies ist jedoch noch immer zu niedrig und das
ganze will überkippen.

Letzte Woche habe ich in einem Schrottcontainer dann diesen Kopf hier gefunden:

kopf1.jpg

Der hat keine Drehplattform, daher provisorisch für Tests in den Schraubstock geklemmt.
Der Trick bei dem Ding ist, dass er sich durch das Gewicht der Last selbst zurück stellt.
Also wenn man das Objektiv kippt, wandert es ein paar wenige cm nach oben, das ist
durch die Kinematik so ausgetüftelt, dass sich die Kräfte genau ausgleichen.
Das Kippen geht mit dem kleinen Finger, fast genau so wie bei einer kardanischen Aufhängung.
Das ist echt verblüffend.
Natürlich gibt es noch eine einstellbare Friktion auf der anderen Seite.

Einziger Nachteil:

kopf2.jpg

Kippwinkel ist auf 30 bzw. 40° begrenzt.

Hier noch die Innenansicht

kopf3.jpg

Also wer sich das ausgedacht hat war ein Genie.
Optimiert auf Fotoanwendung könnte das ein Kassenschlager werden, da die Teile alle günstig herstellbar sind.
So Gusszeug wäre genau Manfrottos Fall.

Jetzt baue ich mir aber erstmal eine Drehplattform dafür.
 
Cooles Teil!
So, wie du das beschreibst, klingt das wirklich nach einem fast perfekten Supertele-Kopf.
Wenn man sich anschaut, was der Hersteller sonst so produziert, wundert mich das aber nicht wirklich:
;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten