• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gemischtes Thema: Weitwinkel und Reisestativ

Joe_PA

Themenersteller
Hallo Gemeinde.

Nachdem ich nun einige Tage mit meiner neuen Nikon D7000 mit Sigma 17-70/f:2.8-4 unterwegs war und schon die eine oder andere super Aufnahme gemacht habe, steht ein neuer Kauf an, ist ja auch bald Weihnachten.

Da ich im April in Dubai sein werde möchte ich natürlich "viel" draufbekommen, also brauche ich einen größeren Weitwinkelbereich. Da mein 17-70 ja nur 25.5-KB-Format hat, denke ich, es sollte mehr sein.

Ob die 70 mm(105mm-KB) ausreichend sind, tja da bin ich mir dann auch nicht sicher......

zuletzt noch die Frage nach einem Stativ, welches klein, leicht, handlich und bezahlbar sein soll (Nutzung im Jahr vlt. 10mal)

und zu guter letzt die Frage nach einer Tasche, da sollte dann folgendes rein,
NikonD7000 - Sigma 17-70 - Weitwinkel - Stativ
und das ganze entweder als Sling oder Gürteltasche.

hätte hier schon eine ins Auge gefasst, (thinkTANK TurnStyle 10) doch leider habe ich diese bisher noch nicht bei uns in der Stadt gefunden um sie mir anzusehen.

Wahrscheinlich bin ich im falschen Thema doch 3 aufmachen macht auch keinen Sinn.

LG
Joe
 
2012 in Dubai hatte ich mit einem Fisheye viel mehr Spaß als mit dem Weitwinkel...beziehe das mal in die Überlegung mit ein :top:

Ansonsten gibt es 1000 Threads mit dem Thema "DX UWW" ;)
 
Ich bin vom Tokina 11-16 2.8 vII restlos begeistert.
Scharf und lichtstark. Gerade für Stativmuffel und nächtliche Städtetrips ein Argument.
Als Tele würde sicherlich ein Tamron 70-300 VC oder das Pendant von Nikon gute Dienste leisten. Kostet nicht die Welt und hat ein tragbares Gewicht für unterwegs.
Was das Stativ angeht... da gibt es eine batzillion brauchbare Stative, solange man nicht ein dickes Tele draufschnallen will. Trotzdem würde ich beim Stativ nicht sparen. Es ermöglicht einfach sehr viele Möglichkeiten, die einem sonst verwehrt bleiben. Langzeitbelichtung, Belichtungsreihen, Panorama, Low ISO bei wenig Licht, Timelaps...
Je weiter man in das Thema Fotografie eindringt, um so mehr merkt man, dass ein gutes Stativ eigentlich unverzichtbar ist.
Auch wenn Du schreibst, dass Du das Stativ nur einmal im Monat brauchst... nimm das bessere. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal....

Das Tokina 11-16 2.8 vII habe ich schon ins Auge gefasst, würde Brennweiten mäßig genau passen. Tele bin ich noch am grübeln, das brauch ich auch nicht so oft......und dann sollte es so klein als möglich sein....."und das bei einem TELE" :confused:

Tja ich lese mich gerade durch die Stativseiten, hier und auf diversen anderen Seiten.....und je mehr ich lese um so verwirrter wird es......

Wie sieht es aus wenn ich mich preislich festlege ?

bis 250€ sind ok, alles drüber rentiert sich wirklich nicht für mich.....
entscheidend ist die Größe !

Gruß
Joe
 
Das Tokina wäre schonmal eine gute Wahl, zusätzlich wäre das Sigma 10-20/4-5.6 eine weitere Alternative, wenn auch keine ganz so lichtstarke. Aber an Licht dürfte es ja in Dubai nicht mangeln. :D

Bei den Teles würde ich schon nach dem 70-300/4.5-5.6 von Nikon oder Tamron schauen, einen Stabi haben beide. Ich hatte das Tamron und war sehr zufrieden, bis es von einer f/2.8-Linse abgelöst wurde. Allerdings sind die f/2.8-Dinger in der Regel nicht sonderlich kompakt. :rolleyes:
Weitere Möglichkeit: Nikon AF-S VR 55-300 4.5-5.6, etwas leichter, ein reines DX-Glas. Zur Frage, ob man ein 55-300 oder 70-300 kaufen soll, gibt es hier aber jede Menge Threads. :cool:

Die Stativfrage würde ich drüben im Zubehörbereich plazieren. Vorher lege ich dir aber die Stativ-FAQs ans Herz: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1230824
Die sind eigentlich angepinnt, aber meist sieht die keiner. :evil:
Fasse dabei auch die Option eines Einbein-Stativs ins Auge.
Ich helfe Dir da gerne weiter. ;)
 
. . . . . möchte ich natürlich "viel" draufbekommen . . . .

Das ist keine gute Motivation für ein UWW.
Die Dinger sind nur dann toll, wenn man die damit möglichen Perspektiven auch bewut und gekonnt einsetzt.

Fotos mit "viel drauf" sind eigentlich immer langweilig.

D.H. bechäftige Dich parallel mit Bildkomposition.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten