jenne
Themenersteller
Mit dem 1"-Sensor kam eine neue Sensorgröße zwischen DSLR und Kompakten. Bisher sehe ich 4 Hersteller, die sich der mittleren Sensorgröße angenommen haben: Nikon, Sony, Panasonic und Samsung. Alle 4 haben unterschiedliche Schwerpunke gesetzt. Welche Interpretation einer 1"-Kamera haltet ihr für die sinnvollste? Wo spielt diese Sensorgröße ihre Vorteile am ehesten aus?
Nikon bietet ein System mit mehreren Objektiven und schnellem Hybrid-AF, sowie hoher Serienbildrate, also eine kompakte Systemkamera mit Sportqualitäten. Kameras gibt es von teuer (V3) bis günstig (J4, S2), sowie die Unterwasserkamera AW1. http://www.nikon.de/de_DE/products/category_pages/digital_cameras/category_nikon1.page?
Sony bietet im kleinen Gehäuse der RX100 III ein lichtstarkes Zoom, einen versenkten Sucher und ein Klappdisplay, verlangt dafür aber auch ca. 800 €, bietet auch eine Zoomkamera RX10 und eine Handy-Aufsatzkamera (QX100). http://www.sony.de/electronics/kompaktkameras/t/cyber-shot-digitalkameras?bestfor=expert-capability
Samsung hat wie Nikon eine Systemkamera, wobei die Objektivauswahl im Moment noch bescheiden ist. Wifi, Farben, Preise und Klappdisplay sprechen die junge bzw. vernetzte Generation an. Mit Zoom ist sie aber nicht so kompakt wie die Sony. Erst das Pancake mit Festbrennweite macht die Samsung sehr kompakt, was auch die Nikon nicht erreicht. http://www.samsung.com/de/consumer/smart-camera-camcorder/cameras
Panasonic bietet nun auch eine 1"-Kamera mit Superzoom an, nicht ganz so lichtstark wie die Sony, aber dafür mit größerem Bereich und 4k-Video. http://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-kompaktkameras/dmc-fz1000.html
Welche 1"-Interpretation haltet ihr für am zukunftsträchtigsten bzw. in welcher Kamera macht diese Sensorgröße, die zwischen Handy und DSLR um Erfolg kämpft, am meisten Sinn?
BTW: Weiß jemand, wie erfolgreich die Kameras sind?
j.
Nikon bietet ein System mit mehreren Objektiven und schnellem Hybrid-AF, sowie hoher Serienbildrate, also eine kompakte Systemkamera mit Sportqualitäten. Kameras gibt es von teuer (V3) bis günstig (J4, S2), sowie die Unterwasserkamera AW1. http://www.nikon.de/de_DE/products/category_pages/digital_cameras/category_nikon1.page?
Sony bietet im kleinen Gehäuse der RX100 III ein lichtstarkes Zoom, einen versenkten Sucher und ein Klappdisplay, verlangt dafür aber auch ca. 800 €, bietet auch eine Zoomkamera RX10 und eine Handy-Aufsatzkamera (QX100). http://www.sony.de/electronics/kompaktkameras/t/cyber-shot-digitalkameras?bestfor=expert-capability
Samsung hat wie Nikon eine Systemkamera, wobei die Objektivauswahl im Moment noch bescheiden ist. Wifi, Farben, Preise und Klappdisplay sprechen die junge bzw. vernetzte Generation an. Mit Zoom ist sie aber nicht so kompakt wie die Sony. Erst das Pancake mit Festbrennweite macht die Samsung sehr kompakt, was auch die Nikon nicht erreicht. http://www.samsung.com/de/consumer/smart-camera-camcorder/cameras
Panasonic bietet nun auch eine 1"-Kamera mit Superzoom an, nicht ganz so lichtstark wie die Sony, aber dafür mit größerem Bereich und 4k-Video. http://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-kompaktkameras/dmc-fz1000.html
Welche 1"-Interpretation haltet ihr für am zukunftsträchtigsten bzw. in welcher Kamera macht diese Sensorgröße, die zwischen Handy und DSLR um Erfolg kämpft, am meisten Sinn?
BTW: Weiß jemand, wie erfolgreich die Kameras sind?
j.