hal2000
Themenersteller
Hallo,
als ich angefangen habe, den Beitrag zu schreiben, bestand das Problem so wie unten als Status-Quo beschrieben. Inzwischen hat sich das Problem gelöst, aber evtl. findet es der eine oder andere ja interessant:
Ich habe eine 60D (mit Magic Lantern) und hatte jetzt ein merkwürdiges Problem:
Ich hatte draußen im Dunkeln versucht unseren beleuchteten Halloween-Kürbis zu fotografieren, und dann hat die Kamera erst mal gar nicht mehr reagiert. Ich kann nicht mehr rekonstruieren, was auf dem Display im Einzelnen angezeigt wurde, nur dass als Text "Full" blinkte (obwohl auf der SD-Karte nur zwei Bilder waren), und der (frisch geladene) Akku wurde als fast leer angezeigt.
Ausschalten und Anschalten hat nix geholfen. Die Kamera ist erstmal gar nicht mehr angegangen.
Dann hab ich Akku und SD-Karte entfernt, und versucht, die Kamera mal mit und mal ohne SD-Karte anzumachen. Im Ergebnis ist sie dann auch auch wieder angegangen hat aber ISO 6400 und D+ angezeigt. Die ISO-Einstellung ließ sich aber zumindest nicht über die ISO-Taste ändern. Im Quick-Menü war es möglich, aber so wie ich wieder mit der ISO-Taste angefangen habe ist die ISO wieder auf 6400 gegangen.
Da das "D+" bedeutet, dass Tonwertpriorität aktiviert ist (was ich nicht aktiviert hatte), hab ich in die Custom-Menüs geschaut, und gesehen, dass etliche Einstellungen auf 9 standen (was - soweit ich das beurteilen kann - kein einstellbarer Wert ist).
Nachdem ich alle Custom-Einstellungen wieder auf sinnvolle Werte gesetzt habe, konnte ich auch wieder den ISO-Wert ändern.
Allerdings - und das war dann auch erstmal der Status-Quo - zeigte die Kamera im Schulterdisplay und im Sucher IMMER 8000 an. Im Live-View wird die Belichtungszeit gar nicht angezeigt.
Interessanterweise funktionierte die Kamera aber soweit ganz normal, zumindest soweit, dass sie in den Programmen Av und P ordnungsgemäß belichtet hat (also keineswegs immer mit 1/8000).
Eben, während ich den Beitrag geschrieben habe (konkret die Stelle mit "Programmen Av und P") habe ich nochmal mit der Kamera rumgespielt und, weil ich wissen wollte, was in den anderen Programmen passiert, das Wählrad auch mal auf C und B gestellt, und siehe da, sie zeigt wieder vernünftige Belichtungswerte an.
Puh, ... Schweiß von der Stirn wisch ...
Naja, da der Beitrag schon zu 90% geschrieben war, habe ich mir gedacht, ich pass den Titel an und sende ihn trotzdem ab. Vielleicht hat ja mal jemand, der das hier liest, ein ganz ähnliches Problem und es hilft ihm weiter ...
... oder vielleicht hat ja auch jemand 'ne Ahnung was da passiert ist, und kann dazu noch'n paar Informationen liefern.
Gruß
Peter
PS: Ach ja, zu ML: Ich hab's auf 'ne aktuelle Version aktualisiert und auch mal deinstalliert. Das hatte aber keinen Einfluss auf das Problem.
als ich angefangen habe, den Beitrag zu schreiben, bestand das Problem so wie unten als Status-Quo beschrieben. Inzwischen hat sich das Problem gelöst, aber evtl. findet es der eine oder andere ja interessant:
Ich habe eine 60D (mit Magic Lantern) und hatte jetzt ein merkwürdiges Problem:
Ich hatte draußen im Dunkeln versucht unseren beleuchteten Halloween-Kürbis zu fotografieren, und dann hat die Kamera erst mal gar nicht mehr reagiert. Ich kann nicht mehr rekonstruieren, was auf dem Display im Einzelnen angezeigt wurde, nur dass als Text "Full" blinkte (obwohl auf der SD-Karte nur zwei Bilder waren), und der (frisch geladene) Akku wurde als fast leer angezeigt.
Ausschalten und Anschalten hat nix geholfen. Die Kamera ist erstmal gar nicht mehr angegangen.
Dann hab ich Akku und SD-Karte entfernt, und versucht, die Kamera mal mit und mal ohne SD-Karte anzumachen. Im Ergebnis ist sie dann auch auch wieder angegangen hat aber ISO 6400 und D+ angezeigt. Die ISO-Einstellung ließ sich aber zumindest nicht über die ISO-Taste ändern. Im Quick-Menü war es möglich, aber so wie ich wieder mit der ISO-Taste angefangen habe ist die ISO wieder auf 6400 gegangen.
Da das "D+" bedeutet, dass Tonwertpriorität aktiviert ist (was ich nicht aktiviert hatte), hab ich in die Custom-Menüs geschaut, und gesehen, dass etliche Einstellungen auf 9 standen (was - soweit ich das beurteilen kann - kein einstellbarer Wert ist).
Nachdem ich alle Custom-Einstellungen wieder auf sinnvolle Werte gesetzt habe, konnte ich auch wieder den ISO-Wert ändern.
Allerdings - und das war dann auch erstmal der Status-Quo - zeigte die Kamera im Schulterdisplay und im Sucher IMMER 8000 an. Im Live-View wird die Belichtungszeit gar nicht angezeigt.
Interessanterweise funktionierte die Kamera aber soweit ganz normal, zumindest soweit, dass sie in den Programmen Av und P ordnungsgemäß belichtet hat (also keineswegs immer mit 1/8000).
Eben, während ich den Beitrag geschrieben habe (konkret die Stelle mit "Programmen Av und P") habe ich nochmal mit der Kamera rumgespielt und, weil ich wissen wollte, was in den anderen Programmen passiert, das Wählrad auch mal auf C und B gestellt, und siehe da, sie zeigt wieder vernünftige Belichtungswerte an.
Puh, ... Schweiß von der Stirn wisch ...
Naja, da der Beitrag schon zu 90% geschrieben war, habe ich mir gedacht, ich pass den Titel an und sende ihn trotzdem ab. Vielleicht hat ja mal jemand, der das hier liest, ein ganz ähnliches Problem und es hilft ihm weiter ...
... oder vielleicht hat ja auch jemand 'ne Ahnung was da passiert ist, und kann dazu noch'n paar Informationen liefern.
Gruß
Peter
PS: Ach ja, zu ML: Ich hab's auf 'ne aktuelle Version aktualisiert und auch mal deinstalliert. Das hatte aber keinen Einfluss auf das Problem.