Dachstein
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe vor 2 Monaten vom Spyder 2 Pro auf den Spyder 3 Pro gewechselt
und leider ein Problem erst in den letzten Tagen bemerkt.
Das Problem ist dass mit dem neuen Monitorprofil (von Spyder 3 erstellt) helle bzw.
sehr helle Bereiche von Bildern völlig ausgefressen sind während die Darstellung dieser
Bereiche mit der "alten" Kalibrierung des Spyder 2 korrekt ist
und überall Zeichnung vorhanden ist.
Welcher Kalibrierung soll ich nun trauen ? Ich tendiere dazu das alte Monitorprofil das richtigere ist.
Die Kalibrierung mit dem Spyder 3 Pro habe ich nun auch schon mehrfach wiederholt. Ergebnis immer das gleiche.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Es wäre kein Problem zum alten Spyder 2 Pro zurückzukehren, denn der liegt
noch im Schrank. (Und da er immer verpackt da drin stand dürfte auch das Thema
mit der Alterung des Sensors weniger eine Rolle spielen).
Grüße
Stephan
ich habe vor 2 Monaten vom Spyder 2 Pro auf den Spyder 3 Pro gewechselt
und leider ein Problem erst in den letzten Tagen bemerkt.
Das Problem ist dass mit dem neuen Monitorprofil (von Spyder 3 erstellt) helle bzw.
sehr helle Bereiche von Bildern völlig ausgefressen sind während die Darstellung dieser
Bereiche mit der "alten" Kalibrierung des Spyder 2 korrekt ist
und überall Zeichnung vorhanden ist.
Welcher Kalibrierung soll ich nun trauen ? Ich tendiere dazu das alte Monitorprofil das richtigere ist.
Die Kalibrierung mit dem Spyder 3 Pro habe ich nun auch schon mehrfach wiederholt. Ergebnis immer das gleiche.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Es wäre kein Problem zum alten Spyder 2 Pro zurückzukehren, denn der liegt
noch im Schrank. (Und da er immer verpackt da drin stand dürfte auch das Thema
mit der Alterung des Sensors weniger eine Rolle spielen).
Grüße
Stephan
Zuletzt bearbeitet: