• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Gelöst] Heller Streifen im Bild- Verschluss? (Ja!)

königstiger

Themenersteller
Hab heute Sport fotografiert, nach ca 20 Fotos trat der folgende Fehler bei fast allen anschiessenden Fotos auf, ein heller Steifen, der von rechts ins Bild kommt - Foto im Anhang

Fotografiert mit der Mark IIN und einem 2,8/300

Da unten im Eck bei fast allen Fotos zusätzlich ein dunkler Fleck ist, vermute ich fast einen Verschlussschaden.

Kann mir jemand helfen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Dringend

Hmm...eine Lamelle vom Verschluß hängt?
Wieviel Auslösungen hat der Verschluß hinter sich? Wurde die Kamera sehr harten Stößen ausgesetzt?

Gruß

Uwe
 
AW: Dringend

ja, habe mit 2 verschiedene Objektive und abwechselnd mit dem Konverter fotografiert, wie gesagt, trat dieser Lichteinfall bei fast allen Fotos (ca300) auf.
 
AW: Dringend

Sieht man aufm sensor was?

Kannst du mal den Deckel aufs gehäuse machen und ein bild ohne Objektiv machen.

Vielleicht mit verschiedenen verschlusszeiten und Iso-Zahlen.
 
AW: Dringend

im Hochformat einen CRT oder Röhrenfernseher fotografieren, wenn der Fleck (wonach es stark aussieht) länger belichtet wird, wird es durch das Scannen des Kathodenstrahls auf der Bildröhre sichtbar.
Soll: ein schräger Balgen
wird-wahrscheinlich-sein: Delle im Balgen + Verbreiterung
 
AW: Dringend

Also wenns ohne licht nicht auftritt, dann wirds wohl nicht am sensor liegen.

Sieht irgendwie nach verschluss aus, wenn man das Fernsehbild anschaut...

Aber vielleicht weiß hboy das besser.

(schon mal blitzbilder probiert? Ich glaube da kann man auch einen defekten verschluss erkennen.)

Aber mal abwarten, ob das jemand anders besser interpretieren kann.
 
AW: Dringend

Könntest vielleicht mal ein "Schwarzbild" mit hoher iso und langer belichtungszeit zeigen?

Bzw. Du kannst es auch selber mal versuchen dieses per ebv stark aufzuhellen, ob man dann den streifen erkennt, oder nicht.
 
AW: Dringend

ich hab jetzt auch den Sensor begutachtet, sieht aus, als würde oben eine Lamelle ca 3mm schräg in die Bildflächen hängen, deshalb wohl auch die dunklen Ecken???

Danke schon Mal für Eure so rasche Hilfe.
 
AW: Dringend

Hm, dann ists wohl echt der verschluss, wenn da jetzt eine lamelle raushängt, das ist ja wohl nicht normal...

Vielleicht geht da ja was auf garantie. 50000 sind ja nicht gerade viel für ne 1er
 
AW: Dringend

adsf: Schwarzbild stark aufgehellt - ISO 1600 mit einer Viertelsekunde - ja das mit der Garantie müsste klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dringend

oh kniffelig. Also meine Interpretation bis jetzt: der 2nd curtain ist ok. Man sieht zwar am Anfang ein langsameres Starten, das dürfte aber normal sein (man sieht, dass zu Beginn die Zeilen schneller folgen von unten nach oben betrachtet, also der Verschlussvorhang langsamer anläuft, je langsamer, desto flacher ist die schräge blaue Linie im Allgemeinen)
PS: achja, der zweite (wie auch der erste zuvor) Vorhang wandert auf dem Bild von unten nach oben, in der Kamera logischerweise von oben nach unten.

Angesichts der merklich längeren Belichtungszeit in der Problemzone nun eine Vermutung ins Blaue:
klafft da irgendwo beim ersten Vorhang eine Lücke, durch die schon Licht eindringen kann, *bevor* der erste Vorhang sich öffnet ? Entweder müsstest du den Vorhang gleich sehen, wenn du den Spiegel umklappst oder erst nach SVA, wenn der Vorhang gespannt wird (es erweckt zumindest den Anschein, denn der Vorhang bewegt sich einen Ruck, wenn man SVA betätigt.)
Der Sensor wird vor der Aufnahme zurückgesetzt, ab diesem Moment sammelt er wieder aufs neue Licht. Deine Belichtung ist also vielleicht schon ab diesem Moment möglicherweise Ursache des Flecks.

Irgendwie kommt durch den ersten Verschlussvorhang Licht. Mehr kann ich hier nicht sagen. Viel Glück noch
 
AW: Heller Streifen im Bild- Verschluss?

Allen, die mir geholfen haben, Danke
Heute Kamera in das Servicecenter gebracht, angeblich bis Mittwoch repariert und auch noch als Garantiefall - da scheint doch die Sonne glatt noch ein bisserl mehr - walter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten