HurzMurz
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich habe gestern eine gebrauchte Canon 1D-C gekauft, welche lt. internen Menü eine Auslösungszahl von unter 129.000 hat. Ausgelegt sind die 1D-X und 1D-C ja auf knapp 400.000 Bilder.
Jetzt ist mir bei den ersten Testbildern aufgefallen, dass bei Verschlusszeiten schneller als ca. 1/500 im oberen Bereich, ganz am Rand, ein heller Streifen entsteht.
Je schneller die Verschlusszeit, desto breiter/größer wird der Streifen.
Seltsamerweise tritt dieses Phänomen nicht immer, aber in 9 von 10 Bildern auf.
Ich habe gerade ein sehr ungutes Gefühl, aber was meint ihr?
Dazu noch ein Bild von den Verschlusslamellen.
Grüße,
HurzMurz
Ich habe gestern eine gebrauchte Canon 1D-C gekauft, welche lt. internen Menü eine Auslösungszahl von unter 129.000 hat. Ausgelegt sind die 1D-X und 1D-C ja auf knapp 400.000 Bilder.
Jetzt ist mir bei den ersten Testbildern aufgefallen, dass bei Verschlusszeiten schneller als ca. 1/500 im oberen Bereich, ganz am Rand, ein heller Streifen entsteht.
Je schneller die Verschlusszeit, desto breiter/größer wird der Streifen.
Seltsamerweise tritt dieses Phänomen nicht immer, aber in 9 von 10 Bildern auf.
Ich habe gerade ein sehr ungutes Gefühl, aber was meint ihr?
Dazu noch ein Bild von den Verschlusslamellen.
Grüße,
HurzMurz
Anhänge
-
Exif-Daten1DC_0103.jpg167,3 KB · Aufrufe: 224 -
Exif-Daten1DC_0105.jpg153,1 KB · Aufrufe: 193 -
Exif-Daten1DC_0106.jpg130,2 KB · Aufrufe: 219 -
Exif-DatenIMG_3236.jpg240,3 KB · Aufrufe: 205
Zuletzt bearbeitet:
