• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geli + ZD 17-45

nE-nad

Themenersteller
Gibt es eine Gegenlichtblende für das Zuiko 17,5er? Bzw wie kann man diese befestigen ohne passende Nut.

Das 14-42 ist von der Abbildungqualität nicht besser genug um den Aufpreis zu rechtfertigen und den WW-Bereich brauche ich nicht. Beim 14er ist halt nur klasse, dass Geli dabei ist und es sich nicht dreht (Polfilter etc)
 
Und eben weil die Frontlinse sich beim fokussieren dreht kann man eigentlich keine Gegeblichtblende verwenden. Der Bildwinkel bei 18mm müsste etwas über 60° betragen, sodass nur eine tulpenförmige GeLi verwendet werden kann, ohne Vignettierungen nach sich zu ziehen. Und wenn sich nun die Frontlinse dreht, sind die Aussparungen nicht mehr in den Ecken, wo sie sein sollten.
Ich habe mir das damals auch überlegt, als ich das Objektiv hatte.
Prinzipiell kann man natürlich eine GeLi mit 52er Gewinde draufschrauben, aber eben mit den beschriebenen Einschränkungen.

Die Entscheidung fiel dann aber zugunsten eines 14-54 (das inzwischen gegen ein 12-60 getauscht wurde...;))

Grüße
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten