• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geli und Selektivmessung

epson1235

Themenersteller
Hallo Leute,

ich hoff jetzt mal dass ich hier ins richtige Unterforum psote, wenn nicht bitte verschieben.;)
Hab vor kurzem für mein Canon USM 75-300 III die Geli bekommen, bei meinen ersten Testphotos bei ner Autoslalomveranstaltung hab ich festgestellt dass mit der Selektivmessung und der Geli die Bilder total unterbelichtet sind.:confused: Mit der Mehrfeldmessung hatts dann wieder gepasst.
Ist das normal dass mit der Gegenlichtblende und Selektivmessung die Bilder total unterbelichtet sind?:confused:
Leider kann ich kein Bild mehr hier reinstellen, weil die Bilder gleich in die Mülltonne gewandert sind.:D
Ach ja, Kamera ist die EOS400D.;)

Gruß
Marco
 
Das hat sicher nichts mit der Gegenlichtblende zu tun.

Wahrscheinlich war das Motiv einfach nicht geeignet für eine (unkorrigierte) Selektivmessung, weil das angemessene Objekt deutlich heller als Standardgrau war....

Zu 95% fährt man mit Matrix/Mehrfeld eigentlich sehr gut, bei 5% fragt man sich allerdings auch, was sich die Kamera denn da nun bei gedacht hat....

Gruß messi
 
Das hat sicher nichts mit der Gegenlichtblende zu tun.
Völlig richtig. Die Geli sollte die Belichtungsmessung eigentlich gar nicht beeinflussen, und wenn, dann sorgt sie ehr für eine etwas längere Belichtungszeit, da das Streulicht abgeschirmt wird und daher er Belichtungsmesser unter Umständen weniger Licht sieht. Ist aber sehr theoretisch, in der Praxis ist's egal. Abgesehen davon will man ja das Streulicht gerade nicht im Bild haben, und auch nicht in der Belichtungsmessung. ;)

Zu 95% fährt man mit Matrix/Mehrfeld eigentlich sehr gut, bei 5% fragt man sich allerdings auch, was sich die Kamera denn da nun bei gedacht hat....
Die 5% sind genau der Grund, weshalb ich die Matrixmessung nicht verwende. ;) Insbesondere weil es nicht unbedingt reproduzierbar ist was die Kamera da tut. Mit ein bischen Übung bekommt man mit der Integralmessung reproduzierbare Ergebnisse, kann zur Kontrolle das Histogramm nehmen und zur Not von Hand korrigieren.

Gruß,
Günter
 
warum fotographiert ihr nicht mit programm "M" ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten