• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GeLi oder Polfilter - wie dreht man in der GeLi den Polfilter?

german

Themenersteller
Wenn man so manche Fotografen beobachtet, dann haben die, die die "größeren" Objektive (z.B. 70-200mm) angeschraubt haben so gut wie immer eine Gegenlichtblende dran. Wie dreht man dann den Polfilter, oder haben dann diese gar keinen dran?

Beides ist irgendwie schwierig zu handeln. Ich bin nun dazu übergegenagen eher auf die Gegenlichtblende zu verzichten (bei Bedarf mit der Handfläche abblenden) dafür aber einen Polfilter. Bin ich da falsch gepolt?
 
AW: GELI oder POL - wie dreht man in der GELI den POL?

Es gibt Objektive wie das Tamron 200-500,
die einen Mechanismus zum Drehen des Polfilters bei angesetzter Geli zulassen.

Bei einem Canon 70-200 aber geht es einfach nicht. Also entweder Polfilter oder Geli.

Für die großen Tüten ab 200 1,8/2,0 gibt es spezielle Polfilter, die in die Filterhalterung am hinteren Ende eingesetzt und problemlos gedreht werden können.
 
AW: GELI oder POL - wie dreht man in der GELI den POL?

Hallo,

Bei manchen Pentax- (z.B. 18-55 II, 55-300) und Olympus (z.b. 50-200 SWD) Objektiven kann man unten in der GeLi ein kleines Stück öffnen wo man dann einen evtl. vorhandenen Polfilter drehen kann.


Mfg Michi
 
AW: GELI oder POL - wie dreht man in der GELI den POL?

Wenn man keinen übergrossen Popcornbecher als Geli hat,
funktioniert das *mit gestrecktem Zeigefinger entlang der Geliwand vortastend
am Ring des Polfilters drehen* recht gut!

ps:Hab aber Handschuhgrösse XL/XXL!
 
AW: GELI oder POL - wie dreht man in der GELI den POL?

Moin,

ich drehe den Polfilter bei allen Objketiven mit spitzen Fingern - sieht zwar blöd aus und ist etwas "fummelig", geht aber. Schwierig wird's im Winter mit Handschuhen, aber da müssen dann die Finger zum Fotografieren einmal kurz raus in die Kälte...
Fies in der Handhabung sind eigentlich nur die beiden 2.8er: Das 24-70 und das 70-200, das 10-22 ist unproblematisch.

Gruß Alex
 
AW: GELI oder POL - wie dreht man in der GELI den POL?

Wenn man keinen übergrossen Popcornbecher als Geli hat, funktioniert das *mit gestrecktem Zeigefinger entlang der Geliwand vortastend am Ring des Polfilters drehen* recht gut!

Genauso geht das .... einfach und unkompliziert, solange die GeLi nicht tiefer ist, als der Finger lang. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten