• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Geli fürs 12-50

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_49210

Guest
Hallo!

Für das Olympus 12-50 gibt es ja eigentlich keine Gegenlichtblende. Oft wird die fürs 9-18 verwendet. Wie sind eure Erfahrungen damit? Bringt die überhaupt noch was, oder ist es eigentlich nur teurer Kameraschmuck? Gibt es vielleicht Alternativen?

Gruß

Hans
 
Olympus verkauft zumindest die vom 9-18 als "passendes" Zubehör. Aber Du hast natürlich Recht, die passt nicht wirklich vom Bildwinkel udn könnte enger sein. Für das 12-50 habe ich mir daher einen China nachbau der LH-55B (7 EUR inkl. Versand) bestellt und nutze die eher als Objektivschutz. In ersten Aufnahmen kam mir das 12-50aber auch relativ unempfindlich gegen Streulicht vor.
 
Habe irgendwo gelesen das es extra so entwickelt sei um auf die Streulichtblende verzichten zu können. Aber besser eine zu haben als keine und wenn es nur als Schutz dient. Im anderen Forum haben einige positiv über die Blende von JJC geschrieben. Evtl. ist das eine Möglichkeit zum nicht ganz preiswertem Original.
 
Moin,

ich habe die JJC-Geli für das 45er gekauft und bin damit zufrieden (rastet ohne Wackeln im Bajonett ein, scheint "farbecht" zu sein und weniger als der halbe Preis zum Original). Aufgrund dieser Erfahrung habe ich jetzt auch die JJC-Geli für das 12-50er (9-18er) bestellt. Möchte es hier in erster Line zum Schutz der Linse bei Regen und gegen Berührung einsetzen.

Soll am 24. Mai geliefert werden. Kann dann mal berichten.

Gruß, Michael
 
Ich habe das Olympus Orignal (damals für mein 9-18mm gekauft) und die Nachbildung. Sie sind bei mir nicht 100% identisch, obwohl sie identisch aussehen. Die Blende von JJC hakt etwas beim Aufsetzen auf das 12-50mm. Das tut der Wirkung aber keinen Abbruch, und wie häufig muss man schon die Blende abnehmen und wieder aufsetzen (zumal die Blende so kurz ist, dass man bequem den Objektivdeckel und Filter applizieren kann mit aufgesetzter Geli)? Daher kann ich die Ersatzblende uneingeschränkt empfehlen.

LG,
jazzy
 
Nun ist sie da. Ich kann die Empfehlung nur bestätigen. Die Geli fühlt sich stabil an und sitzt fest auf dem Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten