• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geli für FA 50 1.4

Jaegi

Themenersteller
Hi,

ich bin auf der Suche nach ner Geli für mein FA 50 1.4 .
Oft hab ich gelesen, dass die RH-RB49 von Pentax gut damit harmonieren soll, leider find ich keinen Shop der die lieferbar hat und bei Ebay siehts auch mau aus :(

Jetzt meine Frage: Welche Geli nutzt ihr für euer FA 50 1.4?
Welche könnt ihr empfehlen?
 
Eine Geli kannst Du in eckiger Form mit der Artikel Nr. 34021 bei Pentax in Hamburg bestellen. Preis 24,90 €. Einfach eine Mail an Pentax senden.;)

Gruß Sigi
 
da gibts schon nen thread zu - such mal nach (50 + blende).

manche nutzen die metallblende von heliopan, andere ein gummiteil, und es gibt noch irgenwo in ebay das original, gebraucht zu kaufen.
habe selbst eine heliopan bestellt nachedm user laerche11 bestätigt hat, das die ohne abschattung am 50/1.4er funzt.

*******EDIT******
http://cgi.ebay.de/Pentax-Sonnenble...10601QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262
hier habs nochmal rausgesucht.
****EDIT END******
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich nutze die Gummi-Blende, schön leicht und handlich. Lässt sich überall in der Fototasche verstauen ohne Kratzer zu hinterlassen :top:

gibt's bei ebay ab und zu mal :cool:

Gruß geht raus!

Edit: Hab ganz vergessen zu erwähnen, dass nur eins geht: entweder Objektivdeckel oder Gummi-Blende... leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mal 2 bilder von der heliopan metallblende, kurz 49mmx0.75...

Nachtrag: Der Objektivdeckel hält auf der Blende, diese könnte dann montiert bleiben.

@laerche11: verzeih mir, aber ich musste sie mal ans 50er dranschrauben bevor ich sie dir zum tauschen zusende...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich müsste die Tele Langblende auch funktionieren? Wäre ja effektiver, auch und gerade am 80-200. Hat jemand auch ein Bild von dieser, damit ich mir ein Bild von ihr machen kann?:o
 
frag user laerche11, mit dem ich die lange gegen die kurze tauschen werde oder warte bis ich getauscht habe und dann mach ich dir bilder.
oder aber gehe auf heliopan.de und seh sie dir dort an. im dowloadbare pdf-katalog auf s. 15 -glaube ich zu erinnern- sind die blenden gelistet, mit einem foto für alle durchmesser.
 
Auf deren Seite kenne ich nur die Preisliste als PDF und das eine Symbolfoto in der Produktbeschreibung, in dem aber die tatsächliche Größe, der Durchmesser, nicht zu erkennen ist. :(

Außerdem lässt sichs besser abschätzen, wenn sie angesetzt ist :)
 
Hi!

Vielleicht kann ich euch mit ein paar Infos zur Tele Langblende dienen. Besitze sie selber für mein FA50. Sie ist 28mm lang und passt hervorragend auf das Objektiv - keine Vignettierung feststellbar. Die Verwendung eines Polfilters wird durch diese Streulichtblende sogar erleichtert. Man braucht lediglich die Blende drehen :top:

Anbei noch ein Bild wie sie montiert aussieht.

Schöne Grüße aus Österreich :)
 
wo bekommt man die Heliopan langblende her? Ich suche auch eine für mein 50/1,4. Jedoch mit 55mm, da ich nur dafür meine Filter habe ;) . Bei Fotobrenner bekommt man ja nur recht kurze.
Sitzt mit der Blende eigentlich der AF besser?
 
Foto Mayr, Dietzenbach Hessen
http://www.fotomayr.de/webkat98/index_obj.htm
***in der oberen violetten Menüleiste ganz rechts unter Zubehör zu finden***
hat das ganze Programm.

In deinem Fall wirst Du aber wohl mit Step-up/down Ringen arbeiten muessen.
Das Gewinde der Blende ist 49mm hinten an der Blende und vorn auch, damit Filter eben ohne und mit Blende benutzbar sind.
:D Irgendwie logisch oder? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nachdem jetzt die lange Tele-Blende von User laerche11 - ich hatte mit ihm kurze gegen lange GeLi getauscht - eingetroffen ist, habe ich doch 2 Bilder davon gemacht.

Sitzt mit der Blende eigentlich der AF besser?
Was meinst Du mit Focus besser?
Fährt Deins hin und her oder benötigt lange zum Fokussieren?
Ich hatte das 50er vorletztes Wochenende im Kurpark ohne GeLi im Einsatz (Av + SpotAF, freistellen bzw. kleine Blendenöffnung für TS), dabei ist mir nix besonderes aufgefallen.
 
Nein. Ich meine damit, dass der Fokus bei mir meist einfach daneben sitzt, obwohl weder Front noch Backfokus vorhanden sind (schon am fokuschart getestet). Er sitzt ganz einfach ein bisschen dahinter oder davor (z.b. bei Street). Und das ist ein klein wenig nervig, da das meist nur nuancen sind, aber bei F1,4 schon auffällt. Ich denke, dass das was mit streiflicht oder so zu tun haben könnte. und das irritiert dann den AF.
 
Nein. Ich meine damit, dass der Fokus bei mir meist einfach daneben sitzt, obwohl weder Front noch Backfokus vorhanden sind (schon am fokuschart getestet). Er sitzt ganz einfach ein bisschen dahinter oder davor (z.b. bei Street). Und das ist ein klein wenig nervig, da das meist nur nuancen sind, aber bei F1,4 schon auffällt. Ich denke, dass das was mit streiflicht oder so zu tun haben könnte. und das irritiert dann den AF.

Wenn man mit 1:1,4 fotografiert, ist die Schärfentiefe so gering, dass sie Zeit zwischen Scharfstellen und Auslösen ausreicht, um den Focus durch z. B. Bewegen des Oberkörpers wieder herauszubewegen. Außerdem muss man sich durchaus überlegen, auf welche Kante der AF einstellt, Der AF ist ja nicht so klein, wie das Lämpchen im Sucher suggeriert.

@TripleYYY: Viel Spaß mit meiner Blende! Deine passt bestens auf mein 35/2,0.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten