• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gelegentlich unscharf bei kurzer Brennweite

Mandiant

Themenersteller
Hallo Forengemeinde!

Ich bin mir nicht sicher ob man das Phänomen auf den Bildern "Schleierbildung bei Sonneneinstrahlung" nennt oder was da wirklich passiert ist.
Jedenfalls muss ich gelegentlich "Unschärfe" (imho) bei kurzer Brennweite und bestimmten Lichtverhältnissen feststellen.

Ich bin kein Profi und hab mich deshalb vielleicht auch nicht korrekt ausgedrückt. Hoffentlich könnt ihr mir trotzdem sagen was ich da falsch gemacht habe.

Anbei das verkleinerte Bild (1200x800) und ein Ausschnitt (1200x800) vom 3000x2000 JPEG. Originalformat ist 6000x4000.
Mehr Infos kann ich auf Wunsch gerne bereitstellen.

Danke im Voraus.
Beste Grüße Marcel
 

Anhänge

Ich tippe eher auf einen Fehler beim Fokussieren. Der Fokus sitzt anscheinend auf diesem "Etwas" am linken unteren Bildrand.

Mit der Entfernung wird die Unschärfe größer.

Hast du den AF-Rahmen selber bestimmt oder mit der grünen Automatik der Kamera überlassen?
 
Der Fokus liegt falsch, das ist wahrscheinlich schon das ganze Problem. Loesung: Besser fokussieren :).
 
Die Fokuspunke der Mehrfeldmessung liegen verteilt im rechten Teil des Bildes.
Zwischen der rechten deutschen Spielerin und der Brasilianerin, aber auch in der Reihe davor, rechts bei den Damen.
 
Zwischen meiner vorhergehenden Antwort war zwischenzeitlich noch ein Posting....


Danke an "rjh49" und "Char"
 
Die Fokuspunke der Mehrfeldmessung liegen verteilt im rechten Teil des Bildes.
Zwischen der rechten deutschen Spielerin und der Brasilianerin, aber auch in der Reihe davor, rechts bei den Damen.

Das mag ja sein, aber der Fokus liegt nicht notwendigerweise da, wo die Fokuspunkte liegen - das ist nur da, wo die Kamera versucht hast, zu fokussieren. Ob sie es geschafft hat, ist eine andere Frage. In diesem Fall offenbar nicht.

Lief die Kamera auf Schaerfe- oder Ausloeseprioritaet?
 
Keine Ahnung, klingt danach, als wuerde die Kamera auch ausloesen, wenn der Fokus noch nicht gefunden ist (habe keine Canon). Vielleicht mal ins Handbuch schauen und ggf. Einstellungen anpassen.
 
Keine Ahnung, klingt danach, als wuerde die Kamera auch ausloesen, wenn der Fokus noch nicht gefunden ist
Das gibt es zwar, aber meines Wissens nicht bei der 760D. Allerding wurde in One Shot und Reihenaufnahme fotografiert, Fehlfokus durch verschwenken wäre also denkbar.

Shutter priority AE ist enfach nur die englische Bezeichnung für den TV-Modus.
 
Achso... ist nicht bei den kleinen die Frage nach Ausloese- oder Schaerfeprioritaet an die Wahl des Fokusmodus (single shot oder continuous, bei Nikon AF-S und AF-C) gekoppelt?

War in dem Fall das Aequivalent von AF-S und haette ohne Fokusbestaetigung nicht ausloesen koennen sollen?
 
Achso... ist nicht bei den kleinen die Frage nach Ausloese- oder Schaerfeprioritaet an die Wahl des Fokusmodus (single shot oder continuous, bei Nikon AF-S und AF-C) gekoppelt?
Doch schon, in OneShot (AF-S) kann erst ausgelöst werden, wenn ein Fokus gefunden wurde. Bei Reihenaufnahmen wird aber für die 2. und folgenden Aufnahmen nicht neu fokussiert. (So bei den Kleinen, bei größeren kann dieses Verhalten beeinflusst werden.)
 
Danke für eure Inputs.
Es beruhigt mich zu wissen, dass der Fehler bei mir lag und ich nun weiß worauf ich mehr Aufmerksamkeit legen sollte.

Herzlichen Dank an alle!
Beste Grüße
Marcel
 
OT: sie sind an den Finaltagen der diesjährigen Beach Volleyball Weltmeisterschaft in Wien, auf der Donauinsel, entstanden.
 
Die Frage ist auch, wo denn der Focus überhaupt liegt. Bei dem Wetter und den Umständen müsste das Bild knackscharf sein. Welches Objektiv ist es denn?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten