• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Gelegenheits- und Urlaubskamera

big-s

Themenersteller
Hallo,
ich lese schon lange mit und habe mir auch schon viele Bilder einiger Kameras angesehen, kann mich jedoch nicht entscheiden.

Ich fotografiere sehr wenig, eigentl. nur im Urlaub :) , will eine gute Bildqualität aber wenig zahlen, bin halt geizig ^^

Aber jetzt muss endlich was gescheites her.

Bisher hatte ich nur eine alte Kompaktkamera von Pentax, die mäßige Bilder emacht hat,
Eine zeitlang durfte ich die Samsung nx100 mit 24 mm f2 vom Kumpel testen, war ansich super, nur der Body war mir zu "billig" verarbeitet, was eigtl. kein Problem ist.

aktuell habe ich die Nex 5r zuhause zum testen.

Das Standartzoom 16-50mm ist mir zu Lichtschwach, ich habe mir das Sel 35 1.8 rausgesucht, welches mir leider zu teuer ist und gemeinsam mit dem Body meine Schmerzgrenze von 500€ strapaziert.

Als alternative denke ich werde ich mal die Sony a58 testen, diese kostet mit dem Sal 35 f1.8 deutlich weniger.

Da ich wenig fotografiere denke ich könnte auch eine Edelkompakte wie die Rx100 oder xz2 reichen. Wechselbare Objektive brauche ixh nicht unbedingt, da die mir eh zu teuer wären^^.


Kurzfassung:

Fotografiert werden soll Tiere, Landschaft, Portrait
Lichtstärke für Innenaunahmen wünschenswert
Wechselobjektiv nicht unbedingt benötigt
Aktuell keine Kamera bzw. Objektive, an die ich mich binden muss

Preisrahmen 500€


Vielen Dank
 
Fotografiert werden soll Tiere, Landschaft, Portrait
Lichtstärke für Innenaunahmen wünschenswert
Wechselobjektiv nicht unbedingt benötigt

Bei der Aussage würde ich doch sagen, die Tendenz geht eindeutig zur Edelkompakten.
Die beiden heißesten Kandidaten hast Du schon gennant: RX-100 oder XZ-2, ich würde mal noch die Panasonic LX-7 dazu setzen, wenn der größere Anfangswinkel dieser Kamera wichtig ist (schaut aber erstmal nicht so aus).
Die RX-100 bietet die beste Symbiose aus Kompaktheit und Leistungsfähigkeit aller Edelkompakten und bietet im Weitwinkelbereich einen kleinen Vorteil wenn das Licht knapp wird, im Telebereich kann die XZ-2 das aber auch wieder ausgleichen. Dazu kommt die größte Flexibilität aller Edelkompakten bei der XZ-2 mit Klapp-Touchdisplay und Erweiterungsmöglichkeiten (Sucher, großer Blitz, Konverter). Die neue RX-100 II kann da einiges aufholen, wieviel weiß ich auch noch nicht, aber die ist auch gleich ein ganzes Stück teurer.
Aus meiner Sicht (aber das sieht jeder anders) ist die RX-100 eher besser als Ergänzug zu einer großen Systemkamera, die XZ-2 besser als "alleinige" Kamera, wegen der höheren Flexibilität. Die LX-7 wäre, wie schon gesagt, die bessere Weitwinkelkamera (für die meisten reicht aber der Bereich den RX-100 und XZ-2 bieten völlig aus).
Gute Bilder kann man mit allen machen - auch mit den anderen Edelkompakten wie die von Fuji oder Samsung.

Klar ist aber: für Portrait ist eine Systemkamera mit speziellem Portraitobjektiv besser geeignet, was bei einer Edelkompakten wie der XZ-2 geht, kann man bei Robin ansehen - mehr ist mit keiner Kamera in der Klasse drin.
 
Vielen Dank, finde die Bilder der xz2 super.

Wegen der erweiterbarkeit in der Zukunft, wie wäre da die Sony a58 als Basis? Quasi kleiner einstieg jetzt, später aufrüsten durch Objekte?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten