horowitz
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin vor wenigen Tagen in den Besitz einer Leica M2 gekommen; als Objektiv verwende ich - noch - ein altes Elmar 50/3.5 (ist mir mit einer Schraub-Leica Bj. 1936 in die Hände gefallen). Das Objektiv ist klar und s/w-Bilder auf der M2 ohne Filter sind ok.
Nun sind bei dem Objektiv auch zwei Gelb-Filter dabei - und deren Wirkung auf dem Bildergebnis ist mir jetzt bekannt/klar (z.B. Himmel/Kontrast/Komplementärfarben etc.).
Dazu habe ich schon gegoogelt.
Frage: Muss ich bei Verwendung des Gelbfilters die mit dem Belichtungsmesser ermittelte Zeit/Blendenkombination leicht korrigieren? Müsste ich die Blende wg. geringeren Lichtseinfalls mehr öffnen bzw. die Zeit verlängern?
Danke!
ich bin vor wenigen Tagen in den Besitz einer Leica M2 gekommen; als Objektiv verwende ich - noch - ein altes Elmar 50/3.5 (ist mir mit einer Schraub-Leica Bj. 1936 in die Hände gefallen). Das Objektiv ist klar und s/w-Bilder auf der M2 ohne Filter sind ok.
Nun sind bei dem Objektiv auch zwei Gelb-Filter dabei - und deren Wirkung auf dem Bildergebnis ist mir jetzt bekannt/klar (z.B. Himmel/Kontrast/Komplementärfarben etc.).
Dazu habe ich schon gegoogelt.
Frage: Muss ich bei Verwendung des Gelbfilters die mit dem Belichtungsmesser ermittelte Zeit/Blendenkombination leicht korrigieren? Müsste ich die Blende wg. geringeren Lichtseinfalls mehr öffnen bzw. die Zeit verlängern?
Danke!