DasBoenni
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem Besitzer eines Metz 50 AF-1 an meiner D5100 und hatte schon damit schon die ein oder andere "Erleuchtung"
Meine Frage:
Umgebung: Indoor, Gaststätte bzw. kleinerer Veranstaltungsraum
Motive: Hauptsächlich Personen in naher bis mittlerer Distanz (17-50er f2,8 Linse)
Ich habe nun ein wenig mit den Einstellungen der Kamera experimentiert um die Auswirkungen auf die Ausleuchtung zu testen. Wenn ich das nun alles richtig verstanden habe dann muss ich, um die Person nicht in einem schwarzen Loch versinken zu lassen, meinen Blitz auf "SLOW" einstellen. Leider reicht dazu aber das Umgebungslicht oft nicht aus, wenn man nicht gerade mit ISO1600 und Offenblende unterwegs sein wiil. Aufgrund der langen Belichtungszeit werden dann häufig Geisterbilder draus, wenn Motiv oder Kamera etwas in Bewegung waren.
Was kann ich hier tun?
Was mir noch aufgefallen ist... Warum steht die "SLOW"-Blitzeinstellung nur bei Blendenpriorität zur Verfügung?
ich bin seit kurzem Besitzer eines Metz 50 AF-1 an meiner D5100 und hatte schon damit schon die ein oder andere "Erleuchtung"

Meine Frage:
Umgebung: Indoor, Gaststätte bzw. kleinerer Veranstaltungsraum
Motive: Hauptsächlich Personen in naher bis mittlerer Distanz (17-50er f2,8 Linse)
Ich habe nun ein wenig mit den Einstellungen der Kamera experimentiert um die Auswirkungen auf die Ausleuchtung zu testen. Wenn ich das nun alles richtig verstanden habe dann muss ich, um die Person nicht in einem schwarzen Loch versinken zu lassen, meinen Blitz auf "SLOW" einstellen. Leider reicht dazu aber das Umgebungslicht oft nicht aus, wenn man nicht gerade mit ISO1600 und Offenblende unterwegs sein wiil. Aufgrund der langen Belichtungszeit werden dann häufig Geisterbilder draus, wenn Motiv oder Kamera etwas in Bewegung waren.
Was kann ich hier tun?

Was mir noch aufgefallen ist... Warum steht die "SLOW"-Blitzeinstellung nur bei Blendenpriorität zur Verfügung?
